Das US-Finanzministerium hat seine erste Risikobewertung zu NFTs veröffentlicht und festgestellt, dass diese mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Betrug und Betrügereien in Verbindung gebracht werden. Der 29-seitige Bericht stellt außerdem fest, dass NFTs zwar nicht häufig mit der Finanzierung von Terrorismus in Verbindung gebracht werden, dass sie jedoch anfällig dafür sind, als Geldsammler eingesetzt zu werden.
Lesen Sie auch: Das US-Finanzministerium sucht nach neuen Befugnissen, um den Krypto-Missbrauch durch Nationen einzudämmen
veröffentlichte Bewertung ergab, dass illegale Akteure NFTs nutzen, um Geldwäsche zu erleichtern, obwohl sie diese Technik gelegentlich mit anderen Techniken kombinieren, um die Quellen unrechtmäßig erworbener Einnahmen zu verschleiern. Darüber hinaus heißt es in dem Bericht, dass aufgrund der Anonymität von Käufern und Verkäufern Diebstahl und Missbrauch auf dem NFT- Markt hoch seien, was es schwierig mache, gestohlene NFTs oder NFTs, die auf rechtswidrige Weise erworben wurden, trac
Das Finanzministerium sagte
„Die Bewertung kommt zu dem Schluss, dass NFTs sehr anfällig für Betrug und Betrug sind und anfällig für Diebstahl sind. Der Bericht stellt fest, dass illegale Akteure NFTs nutzen können, um Erträge aus Vortaten zu waschen, oft in Kombination mit anderen Methoden, um die illegale Quelle der Erträge aus Straftaten zu verschleiern.“
Finanzministerium deckt Geldwäsche und Betrug auf dem NFT-Markt auf
Das Finanzministerium wies darauf hin, dass der Großteil der Geldwäsche und der Finanzierung terroristischer Aktivitäten über Fiat-Währungen erfolgt. Es wurden jedoch verschiedene Probleme aufgeworfen, darunter Betrug und Geldwäsche auf dem NFT-Markt. Verschiedene Kriminelle können gestohlene NFTs schnell auf dem Markt verkaufen oder tauschen, um einer Identifizierung zu entgehen dent die Identität dent tatsächlichen Eigentümer zu verbergen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass viele NFT-Plattformen keine Kundeninformationen verlangen, was trac im Falle von Geldwäsche erschwert.
Lesen Sie auch: Die Renditen von US-Staatsanleihen verzeichnen aufgrund der anhaltenden Inflation einen schockierenden Anstieg
Der Bericht erörterte auch die Risiken von Betrug und Betrügereien auf dem NFT-Markt, einschließlich Fällen wie „Rug Pulls“ und gefälschten Verkäufen. Darüber hinaus gibt es Fragen der Piraterie, insbesondere im Fall eines Kunstwerks, bei dem ein Krimineller die durch einen NFT gewährten Rechte nachahmt und dessen Wert steigert.
Das Finanzministerium empfiehlt Regeln für NFT-Marktplätze
Das Finanzministerium schlug vor, dass alle zuständigen Behörden spezifische Regeln für NFTs aufstellen, um die Compliance-Anforderungen für NFT-Marktplätze zu klären. Dies könnte die Veröffentlichung von Rundschreiben, Bekanntmachungen und Richtlinien mit Schwerpunkt auf digitalen Vermögenswerten umfassen, einschließlich Einzelheiten dazu, wie bestehende Gesetze NFTs und die Handelsplattformen für diese Vermögenswerte regeln.
Es wurde außerdem empfohlen, sich an den privaten Sektor zu wenden, um die relevanten Parteien auf regulatorische Anforderungen aufmerksam zu machen, die wiederum zum Wachstum konformer NFT-Plattformen beitragen könnten. Die Bewertung untersuchte die finanzielle Seite des NFT-Marktes und verdeutlichte das Problem unzureichender Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Sanktionsverstößen auf NFT-Marktplätzen.
Die Regierung der Vereinigten Staaten untersucht den Kryptomarkt für die Finanzierung
Darüber hinaus untersucht die US-Regierung seit mehreren Jahren Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf dem Kryptomarkt. Die Bekämpfung von Geldwäsche und illegaler Finanzierung bereitet US-Gesetzgebern große Sorgen, da sich Demokraten und Republikaner im Repräsentantenhaus und im Senat mit Bestimmungen und Gesetzesentwürfen zu diesem Thema befassen.
Im März eine weitere Studie der US-Regierung zu NFTs ebenfalls fest, dass kein Bedarf für ein spezielles Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungsgesetz bestehe. Andererseits befasst sich die jüngste Einschätzung des Finanzministeriums direkter mit den monetären Gefahren des NFT-Marktes.
Kryptopolitische Berichterstattung von Damilola Lawrence
Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz