FREE REPORT: A New Way to Earn Passive Income in 2025 DOWNLOAD

Die US-Notenbank ist bereit für eine Zinssenkung, um die Unsicherheiten bei der Wahl auszuräumen

In diesem Beitrag:

  • Die Fed wird die Zinssätze nächste Woche voraussichtlich um einen Viertelpunkt senken, auch wenn die jüngsten Arbeitsmarktdaten schwach sind und das Wahldrama bevorsteht.
  • Die Beamten wollen die Inflation schrittweise auf 2 % senken, eine weitere große Kürzung wie im September vermeiden und stattdessen bei kleineren Schritten bleiben.
  • Die Wahl sorgt für zusätzliche Spannungen, da Trump auf Zölle und Einfluss der Fed drängt, während Harris darauf abzielt, Sozialprogramme auszuweiten, die Fed aberdentzu halten.

Die Federal Reserve plant nächste Woche eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt und treibt damit trotz schwacher Arbeitsmarktzahlen im Oktober und der Unsicherheit aufgrund derdentam Dienstag einen Politikwechsel voran.

Die Zentralbank strebt eine Senkung des Leitzinses auf 4,5 bis 4,75 % an, ein Niveau, von dem Fed-Beamte glauben, dass es die Inflationssorgen ausgleichen könnte, ohne das Wachstum zu bremsen. Diese Senkung um einen Viertelpunkt markiert eine Rückkehr zu moderaten Zinsanpassungen nach der Senkung um einen halben Prozentpunkt im September.

Die bevorstehende Zinsentscheidung, die für zwei Tage nach der Wahl angesetzt ist, könnte durch unbekannte Ergebnisse desdenterschwert werden, der bis dahin möglicherweise noch keine klaren Ergebnisse vorliegen wird.

Dennoch haben Fed-Beamte betont, dass die jüngste wirtschaftliche Stärke und eine kontrollierte Inflationsrate eine schrittweise Lockerung unabhängig von politischen Faktoren rechtfertigen.

Die Strategie der Fed zur Vermeidung einer Konjunkturabschwächung

Trotz des enttäuschenden Beschäftigungsberichts vom Oktober ist das Wirtschaftswachstum dank robuster Verbraucherausgaben und eines robusten Arbeitsmarkts immer noch solide. Das BIP stieg im dritten Quartal auf Jahresbasis um 2,8 %, was einen leichten Rückgang gegenüber früheren Wachstumsraten darstellt, aber immer noch eine stabile Expansion widerspiegelt.

Der Stellenbericht vom Freitag fügte nur 12.000 Stellen hinzu, der niedrigste Zuwachs während der Präsidentschaft von Joe Biden. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics haben die jüngsten Wirbelstürme im Südosten sowie Streiks bei Boeing und anderen Unternehmen diese Zahlen verzerrt, wobei allein durch Streiks im Oktober 44.000 Arbeitsplätze gestrichen wurden.

Die meisten Analysten sehen in den Arbeitsmarktdaten vom Oktober einen vorübergehenden Rückschlag ohne Anzeichen einer anhaltenden Schwäche. Fed-Beamte drängen auf einen neutralen Zinssatz, der das Wirtschaftswachstum weder ankurbelt noch bremst. Sie konzentrieren sich darauf, das Inflationsziel von 2 % ohne gravierende Arbeitsplatzverluste zu erreichen.

Der Index der persönlichen Konsumausgaben (PCE), ein wichtiger Inflationsindikator, fiel im September auf 2,1 %. -PCE , der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt und von der Fed genau überwacht wird, bleibt jedoch

In den letzten Wochen haben Fed-Insider schrittweise Kürzungen favorisiert und darauf hingewiesen, dass keine Notwendigkeit für drastische Maßnahmen wie die Senkung um einen halben Prozentpunkt im September besteht. Esther George, die als Präsidentin der Kansas City Feddentden Ruhestand ging, erklärte:

„Die Leute haben versucht, das Wort ‚allmählich‘ zu defi. Ist es jedes zweite Treffen? Ist es jedes Treffen? Ich denke, im Moment ist es der Code für nicht 50 [Basispunkte].“

George wies auch darauf hin, dass sich die Inflation zwar abgekühlt hat, sie aber immer noch bei 2,5 bis 3 % liegt und potenzielle Aufwärtsrisiken zunehmen könnten.

Siehe auch  Trumps Tarif -Bedrohung von 50% setzt Afrikas führender Textilexporteur am Rande

Laut Seth Carpenter, Chefökonom von Morgan Stanley und Fed-Veteran, könnte die Inflation über 2 % „stagnieren“, was die Fed zu weiteren Zinssenkungen, einschließlich einer Senkung um einen Viertelpunkt im Dezember, bis hin zu etwa 3,25 % drängen könnte. „Die Inflation steht hier wirklich an erster Stelle“, sagte Carpenter. „Wenn die Inflation nicht in Ordnung ist, dann sind die Beschäftigungsdaten wirklich von großer Bedeutung, wenn es darum geht, eine Kürzung zu überspringen.“

Wahlunsicherheit droht über Fed-Entscheidung

Die bevorstehende Fed- Sitzung findet direkt nach den US-Präsidentschaftswahlen statt dent und die Beamten gehen angesichts möglicher wahlbedingter Turbulenzen vorsichtig vor. Donald Trump und Kamala Harris haben stark gegensätzliche Wirtschaftsplattformen, die die Aussichten für Inflation und Wachstum verändern könnten.

Trump hat geschworen, die protektionistische Handelspolitik wieder einzuführen, die Unternehmenssteuern zu senken und die Einwanderungsregeln zu verschärfen, und gleichzeitig auf mehr Einfluss auf die Fed zu drängen – ein Schritt, der die Unabhängigkeit der Fed erschüttern könnte. Im Gegensatz dazu plädiert Harris dent .

Ökonomen gehen davon aus, dass Trumps Agenda wahrscheinlich die Inflation anheizen würde, während Harris‘ Ansatz moderatere wirtschaftliche Auswirkungen hätte. Wie diese Maßnahmen umgesetzt werden, hängt jedoch von den Kräfteverhältnissen im Kongress ab.

Eric Rosengren, ehemaligerdent der Boston Fed, sagte, er erwarte nicht, dass Fed-Chef Jay Powell bei der Sitzung nächste Woche eine langfristige geldpolitische Ausrichtung darlegen werde. „Man möchte keine Anleitung geben, wenn man ziemlich unsicher ist, wie das Ergebnis aussehen wird“, sagte er.

Trumps Wahlkampf 2024 bleibt auf sein Narrativ der „gestohlenen Wahlen“ von 2020 fixiert, was darauf hindeutet, dass er die Ergebnisse anfechten könnte, wenn Harris gewinnt. Im Jahr 2020 Trump schon früh in der Wahlnacht seinen Sieg und nutzte dabei einen „roten Fata Morgana“-Vorsprung aus persönlichen Abstimmungen aus, bevor die per Post abgegebenen Stimmzettel, die überwiegend Biden begünstigten, ausgezählt wurden.

Trumps Anfechtung dauerte zwei Monate und über 60 gescheiterte Klagen, bevor sie am 6. Januar im Aufstand im Kapitol gipfelte. Seine Strategie für 2024 baut auf derselben Erzählung auf.

Zwei mögliche Wahlnacht-Szenarien sorgen für Nervosität bei Rechtsexperten. Ein Sieg von Harris könnte einen Informationskrieg auslösen, der darauf abzielt, ihre Zertifizierung zu verhindern. Sollte Trump siegen, würde er seine Macht wahrscheinlich ohne große Herausforderungen festigen.

Siehe auch  Thailand berücksichtigt, dass weitere Importe aus den USA keine Zölle auferlegen,

„Wenn Harris auch nur mit geringem Vorsprung gewinnt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich der 6. Januar wiederholt“, sagt Rosa Brooks, Professorin am Georgetown Law Center. „Dieses Mal wird Trump nicht Präsident sein dent der Zertifizierungsprozess ist viel tron und Biden wird keine Gewalt dulden.“

Selbst ein knapper Harris-Sieg könnte angesichts der hauchdünnen Abstände in Schlüsselstaaten zu Problemen führen. Im Jahr 2020 führte Biden mit 6 Millionen Stimmen, benötigte jedoch neun Tage für das endgültige Ergebnis in Arizona und 16 Tage in Georgia. Geringe Margen in diesem Jahr könnten zu langwierigen Zählungen führen und in mehreren Swing-States Neuzählungen auslösen, wenn die Lücke unter 0,5 % liegt. 

Trump-nahe konservative Gruppen, darunter True the Vote, reichen bereits Klagen gegen Wahlverfahren und Wahlberechtigung ein und übertreffen damit das Tempo der Rechtsstreitigkeiten von 2020. Ian Bassin, Leiter von Protect Democracy, bemerkte: „Die meisten dieser Klagen sind leichtfertig und führen nicht zum Ziel, aber sie zeigen, dass Trumps juristisches Spiel dieses Mal weitaus besser organisiert ist.“

Die US-Wahlsysteme wurden verstärkt. Der Kongress hat vor zwei Jahren ein Gesetz verabschiedet, das es den Bundesstaaten erschwert, alternative Wähler zu nominieren, eine Lücke, die im Jahr 2020 befürchtet wurde. Bassin bemerkte: „Es ist wirklich schwer vorstellbar, wie republikanische Parlamente das schaffen könnten.“

Es besteht jedoch zunehmende Besorgnis über mögliche öffentliche Unruhen, die durch Desinformation angeheizt werden könnten, etwa durch Deepfake-Videos, die gefälschte Stimmzettel zeigen, die Milizen mobilisieren oder zu Bombendrohungen führen könnten, die zur Schließung von Wahllokalen führen.

Beim vorsichtigen Ansatz der Fed geht es vor allem um die Wahrung der Stabilität. Rosengren betonte, dass die Beamten vermeiden wollen, in einer Zeit, in der die Unsicherheit ihren Höhepunkt erreicht, strenge Leitlinien tron Wahlnacht und die Nachwirkungen eines umstrittenen Ergebnisses könnten ripple auf die Entscheidungsfindung der Fed haben, insbesondere wenn die Ergebnisse tage- oder wochenlang unklar bleiben.

Da die Zinssenkungen „schrittweise“ erfolgen, ist es das Ziel der Fed, aggressive Schritte zu vermeiden, es sei denn, die Inflation steigt erneut an. Diese Strategie lässt die Möglichkeit weiterer Kürzungen offen, wenn die Inflation weiter nachlässt, stellt jedoch sicher, dass Spielraum besteht, wenn die Inflation steigt.

Ihre Krypto -Nachrichten verdienen Aufmerksamkeit - wichtiger Differenzdraht bringt Sie auf 250 Top -Websites

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan