COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Die Fed könnte in diesem Jahr die Zinsen senken, da Inflationssorgen im Zusammenhang mit Trump bestehen

In diesem Beitrag:

  • Morgan Stanley rechnet mit einer Zinssenkung noch vor Ende des Sommers.
  • zufolge ist die Inflation in den USA leicht auf 2,6 % zurückgegangen .
  • Unterdessen warnen sechzehn Ökonomen vor Risiken für die Wirtschaft, wenn Trump wiedergewählt wird .

Die Inflation in den USA zeigt Anzeichen einer Abschwächung, wobei der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für das Jahr bis Mai 2,6 % erreichte. Der Zielzinssatz der Fed liegt bei 2 %, der bis April bei 2,7 % lag.

Unterdessen setzt der Stratege Morgan Stanley darauf, dass Spitzenbanken der USA und der Europäischen Union im September die Zinsen senken werden.

Die Fed kann den Zinssatz aufgrund der nachlassenden Inflation senken

Andrew Sheets, Geschäftsführer von Morgan Stanley, sagte gegenüber CNBC , dass die Bank vor Ende des Sommers zwei Zinssenkungen erwarte. Sheets geht davon aus, dass die Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten es wahrscheinlich machen, dass die Zentralbanken der USA und der EU ihre Geldpolitik lockern.

Insbesondere wird der Europäischen Zentralbank empfohlen, ihre Zinssenkungsserie fortzusetzen, nachdem sie zum ersten Mal seit etwa einem halben Jahrzehnt stattgefunden hat. EZB-Ratsmitglied Olli Rehn rechnet in diesem Jahr mit mindestens zwei weiteren Kürzungen.

Lesen Sie auch: Die Federal Reserve hält die Zinsen stabil bei 5,25 % und unterbricht die Zinserhöhungen

Im Gegensatz dazu hielt der Inflationsdruck in den USA die Fed davon ab, diesem Beispiel zu folgen. Der PCE-Kernwert hat jedoch die Hoffnung geweckt, dass die Fed mit der Senkung der Zinssätze beginnen könnte. Bisher gingen Analysten davon aus, dass die Fed bis Dezember warten oder eine Zinssenkung im Jahr 2024 ganz auslassen könnte.

Siehe auch  langfristige Bitcoin Halter signalisieren potenzielle bullische Dynamik

Kürzlich dent Raphael Bostic, eine Zinssenkungsmöglichkeit für das vierte Quartal in Aussicht gestellt

Trumps Wiederwahl birgt ein potenzielles wirtschaftliches Risiko

In einem aktuellen Brief äußerten sechzehn Ökonomen ihre Besorgnis über die mögliche Wiederwahl von Donald Trump deren wirtschaftliche Auswirkungen.

Sie stellen fest,

„Wir glauben, dass eine zweite Amtszeit von Trump negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stellung der USA in der Welt und eine destabilisierende Wirkung auf die Binnenwirtschaft der USA hätte.“

Sie argumentieren, dass Trumps „finanziell unverantwortliche Haushalte“ die Inflation, die sich verlangsamt hat, wieder anfachen können. Im Gegensatz dazu lobten die Ökonomen die Wirtschaftsinitiativen dent Joe Biden Sie glauben, dass Bidens Investitionen auch den langfristigen Inflationsdruck verringern werden.

Bitcoin Handelsspanne ist trotz der Hoffnung auf Zinssenkungen begrenzt

Niedrigere Zinssätze kommen im Allgemeinen Industrien und Technologieunternehmen zugute, da Geld weniger teuer wird. Darüber hinaus machen sinkende Zinsen Staatsanleihen und Staatsanleihen wenigertrac.

Gleichzeitig ist am Markt ein Anstieg der Risikobereitschaft der Anleger zu beobachten. Diese Veränderung wird normalerweise von alternativen Vermögenswerten wie Bitcoin . Dieses Mal gelang es den Nachrichten jedoch nicht, Investorengelder zu mobilisieren, da die Spanne von Bitcoin

Lesen Sie auch: Krypto wurde bei der ersten US- dent im

Der erste Grund für die Gleichgültigkeit sind die gedämpften PCE-Zahlen. Auch die Inflationsrate ging im Jahresverlauf bis Mai um 0,1 % zurück.

Siehe auch  Bitcoin $ 40 Billionen cash

Betrachtet man die Daten im Jahresvergleich, von Mai letzten Jahres bis Mai dieses Jahres, stiegen die Preise um 2,6 %, was einen leichten Rückgang gegenüber dem im April beobachteten jährlichen Anstieg von 2,7 % darstellt. Der PCE-Preisindex hat sich jedoch im Monatsvergleich verändert

Darüber hinaus ist der US-Dollar in der Woche bis zum 27. Juni gefallen. Bei Redaktionsschluss beträgt der Zuwachs seit Jahresbeginn jedoch über 4 %. Ein schwächelnder Dollar kann für BitcoinGewinne bringen, aber die breitere Marktstrategie wird sich wahrscheinlich nicht so schnell auswirken.

Die Fed könnte in diesem Jahr die Zinsen senken, da Inflationssorgen im Zusammenhang mit Trump bestehen
DXY USD-Handelsdiagramm | Quelle: TradingView

Während eine Zinssenkung aufgrund der niedrigen Inflation ein erwartetes Ziel ist, werden sich die Unsicherheit der US-Wahlen und die Entwicklung des USD-DXY-Index auch auf Bitcoinauswirken.

Zinssenkungen könnten BTC mittelfristig zugute kommen, aber die Korrelation scheint mit zunehmender Marktreife nichtlinear geworden zu sein.  


Kryptopolitische Berichterstattung von Shraddha Sharma

Academy : Kurz DeFi

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan