Das US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York hat eine Klage gegen den milliardenschweren Geschäftsmann Elon Musk und sein Elektroautounternehmen Tesla abgewiesen. In der Klage wurde Musk vorgeworfen, den Preis von DOGE in die Höhe getrieben und davon profitiert zu haben.
Musk und Tesla sind nun von der Klage frei, da US-Bezirksrichter Alvin Hellerstein den Geschäftsmann im Dogecoin Fall favorisierte. In der Klage wurde Musk Dogecoin Preis in die Höhe getrieben und davon profitiert zu haben, was einen Schaden von über 258 Milliarden US-Dollar verursachte.
Musk wird vorgeworfen, X verwendet zu haben, um Dogecoin Preis in die Höhe zu treiben
Dem milliardenschweren Geschäftsmann wurde vorgeworfen, neben seinem Auftritt bei NBC Saturday Night Live im Jahr 2021 seine 195,9 Millionen X-Follower-Basis dazu genutzt zu haben, den Preis von Dogecoinin die Höhe zu treiben. Darüber hinaus wurde ihm vorgeworfen, von diesen Pumpen profitiert zu haben, indem er mehrere DOGE-Wallets nutzte, die er unter Kontrolle hatte.
Der CEO von Tesla wurde beschuldigt, den Preis von DOGE in den zwei Jahren um über 36.000 % in die Höhe getrieben und ihn dann zum Absturz gebracht zu haben. Ihm wurde auch vorgeworfen, die Trades gemäß seinen Dogecoin Aussagen zeitlich abgestimmt zu haben.
Damit waren die Anschuldigungen aber noch nicht beendet. Musk wurde auch vorgeworfen, Dogecoin im April 2023 verkauft zu haben, als Musk das ikonische blaue Vogel-Logo von Twitter durch das DOGE-Logo ersetzte. Dies hat dazu geführt, dass der Preis von DOGE um 30 % gestiegen ist.
Der Richter sagte, es sei unmöglich, die Behauptungen Dogecoin Insiderhandel zu verstehen
Richter Hellerstein Klage abzuweisen , CEO von Dogecoin zu werden Dogecoin in SpaceX einsetzen und ihn zum Mond fliegen könnte und dass Dogecoin die Mission bezahlen würde Tesla-Fahrzeuge könnten mit Dogecoin und dergleichen gekauft werden.
Auch Richter Hellerstein stellte in seinem Urteil fest, dass die Vorwürfe, die dem Anlegervorwurf einer Marktmanipulation zugrunde liegen, „nicht nachvollziehbar“ seien.
Der Richter hat die Klage nun mit Vorbehalt abgewiesen. Dies bedeutet, dass die Klage nicht erneut erhoben werden kann. Der Dogecoin Preis blieb relativ stabil und zeigte trotz der positiven Nachrichten keine Anzeichen eines Anstiegs. CoinGecko zufolge schwebt DOGE nun über der 0,1-Dollar-Marke .
Cryptopolitan Academy: Müde von Marktschwankungen? Erfahren Sie, wie DeFi Ihnen helfen kann, ein stetiges passives Einkommen aufzubauen. Registrieren Sie sich jetzt