COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Der akribische Anstieg von XRPum 80 % in 7 Tagen: Ist die „Zombie-Token“-Liste von Forbes die nächste inverse Fondswette?

In diesem Beitrag:

  • XRP verzeichnete zusammen mit anderen „Zombie“-Token einen Preisanstieg.
  • Forbes stellte zuvor den Zweck bestimmter Kryptos in Frage und nannte sie „Zombie-Token“.
  • Die Reaktion und Preisaktion der Community haben die Forschung verspottet.

XRP ist auf dem Vormarsch und der frühere Bericht von Forbes hat die Krypto-Community aufgewühlt. Der Bericht bezeichnete einige Top-Kryptowährungen, darunter XRP, als „Zombie-Token“. In einer Liste von etwa 20 Token hieß es, dass die Vermögenswerte über den spekulativen Handel hinaus kaum oder gar keinen Nutzen hätten.

Der jüngste Anstieg der Kryptopreise, einschließlich des 80-prozentigen Anstiegs von XRPin nur einer Woche, hat dazu geführt, dass Kritiker Forbes verspotten und die Widerstandsfähigkeit dieser sogenannten „Zombie“-Projekte hervorheben.

Forbes-Artikel vom März erschüttert die Krypto- Community

Bereits im März veröffentlichte Forbes einen Bericht, in dem eine Liste von Kryptowährungen, darunter XRP , als „Zombie-Token“ bezeichnet wurde. Sie nannten Kryptowährungen , die aktiv sind und ohne sinnvollen Zweck gehandelt werden, „Zombies“. Die Medien behaupteten, dass XRP und andere Token nur für spekulativen Handel verwendet würden. Forbes argumentierte, dass mit Tokens wie XRP täglich Milliarden von Dollar gehandelt werden, ihnen jedoch reale Anwendungsfälle oder Akzeptanz fehlen.

Forbes stellte außerdem fest, dass traditionelle Bankensysteme wie SWIFT nach wie vor dominant sind und den Marktraum herausfordern , den Ripple durch grenzüberschreitende Zahlungslösungen zu erobern versucht. Das Papier deutet jedoch darauf hin, dass neue Blockchain-basierte Systeme effizienter sind als das von Ripple zu bieten hat .

Der Bericht bezog sich auf mindestens 20 solcher „Zombie“-Projekte mit einem Gesamtwert von 116 Milliarden US-Dollar. Forbes sagte, dass die besagten „Zombie“-Projekte keine Verpflichtungen gegenüber den Aktionären oder Aufsichtsbehörden hätten, da es sich nicht um traditionelle Unternehmen handele.

Siehe auch  Ripple XRP zu zahlen ? Garlinghouse fällt einen Hinweis auf

verzeichneten die „Zombie“-Token im letzten Quartal, in dem die Kryptopreise einen steilen Anstieg verzeichneten Und natürlich macht sich die Krypto-Community jetzt über Forbes wegen seines Artikels lustig. Die Krypto-Community argumentiert, dass selbst wenn diese Token als „Zombies“ bezeichnet würden, ihr steigender Marktwert darauf hindeutet, dass Anleger sie immer noch als wertvoll ansehen. Die Gegenreaktion hat eher zu tun , dass Forbes ihr Durchhaltevermögen und ihre Relevanz unterschätzt hat.

Abgesehen von Ripple XRPdentForbes 19 „nichtsnutzige“ „Zombie-Token“, darunter große Namen wie Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH).

Andere Token wie Ethereum Classic (ETC), Stellar (XLM) und Algorand (ALGO) wurden neben neueren Projekten wie Kaspa (KAS), Stacks (STX) und Internet Computer (ICP) ebenfalls als Zombies eingestuft. Arweave (AR), MultiversX (EGLD), Mina (MINA) und Tezos (XTZ) wurden aufgrund ihrer wahrgenommenen Ruhephase ebenfalls einbezogen.

Forbes-Marktempfehlungen könnten einen inversen Fonds

Der Journalist Colin Wu hat eine Liste der Rückgaben dieser Token zusammengestellt. XLM führt mit einem Anstieg von 466,13 %, gefolgt von XRP mit 414,54 % und ALGO mit 406,19 %. Im bisherigen Jahresverlauf (YTD) ist XRP um 317,54 % gestiegen, während XLM und ADA beeindruckende Zuwächse von 294,43 % bzw. 103,84 % verzeichneten.

Siehe auch  Ripple XRP zu zahlen ? Garlinghouse fällt einen Hinweis auf

Nach Berechnungen von CoinGecko verzeichnete XRP eine beeindruckende EGLD und MINA zeigen trotz des jüngsten kurzfristigen Anstiegs eine negative YTD-Performance. Aber fast alle dieser Projekte nehmen am Krypto-Bullenlauf teil, ohne an Relevanz zu verlieren.

Ein Benutzer verglich mit Jim Cramer, dem Moderator der CNBC-Sendung „Mad Money“ . Cramer hat sich den Ruf erworben, die Märkte so ungenau zu kennen, dass es einen Inverse Cramer Trac ker ETF (SJIM) gibt. Der Fonds vertritt entgegen seinen Empfehlungen eine Position und hat sich bisher gut entwickelt.

XRP und andere Token auf der Forbes-Liste
XRP und andere Token auf Forbes -Liste

Interessanterweise hat Forbes Kaspa auf die Zombieliste gesetzt. Benutzer von X wiesen schnell darauf hin, „Kaufanleitungen“ für diese Token veröffentlicht hat

Forbes scheint auf seiner Plattform unterschiedliche Standpunkte auszubalancieren. Doch seine frühere Kritik an 20 Token kam in der Krypto-Community nicht an . Während Forbes ihren Nutzen in Frage stellte, zeigte der Markt das unerschütterliche Interesse der Anleger. Ob durch Spekulation oder langfristiges Potenzial getrieben, diese Token haben gezeigt, dass ihre Relevanz noch lange nicht vorbei ist.

Academy : Kurz DeFi

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan