Worldcoin hat die Einführung der World-ID-Orb-Verifizierung in Österreich angekündigt, als Teil seines Bestrebens, den Zugang zu Technologie zum Nachweis der Menschlichkeit in ganz Europa zu verbessern. Laut der Website des Unternehmens beginnen die Überprüfungen am 31. Juli an mehreren Standorten in Wien.
Den Angaben aus der Ankündigung zufolge werden Orbs ab 31. Juli an mehreren Standorten in Wien zugänglich sein, und jeder ab 18 Jahren kann teilnehmen, indem er die Verifizierung seines Weltausweises durchführt.
Worldcoin führt World ID trotz Spaniens Verbot in Österreich ein
Die jüngste Expansion nach Österreich folgt auf Deutschland, wo Worldcoin kürzlich seine Proof-of-Humanness-Technologie eingeführt hat. Während Expansionspläne in Arbeit sind, hat das Projekt wegen seiner biometrischen Datenerfassung Gegenreaktionen aus mehreren Ländern erhalten.
Portugal beispielsweise hatte Worldcoin im März gebeten, seine biometrischen Datenaktivitäten einzustellen. Während eine Umfrage ergab, dass 82 % der 21.000 Inhaber von World ID an die Bedeutung der Technologie von World ID glaubten, verbot Spanien Worldcoin bis zum Abschluss einer DSGVO-Prüfung.
Ankündigung des Unternehmens, dass mehr als drei Viertel der 19.000 World ID-Inhaber den positiven Auswirkungen von Worldcoin zustimmen. Eine in Peru, Mexiko, Kolumbien und Ecuador durchgeführte Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Befragten dent auf die Verifizierungstechnologie des Unternehmens reagierte.
WLD zeigt trotz Expansion eine gedämpfte Leistung
Trotz der positiven Expansionsnachrichten und der mit Spannung erwarteten Einführung ihrer Layer-2-Kette World Chain hat der Preis von WLD keine große Aufwärtsbewegung erlebt. Laut CoinMarketCap wird WLD bei 2,2 US-Dollar gehandelt, mit einem Wertverlust von 3,4 % in den letzten 24 Stunden und einem Rückgang von 10 % in 30 Tagen.
Das Worldcoin-Team wurde Anfang des Monats mit einem X-Konto, DeFi Squared, unter die Lupe genommen und behauptete, das Projekt sei zur Preismanipulation konzipiert. In dem Bericht wurde behauptet, dass einige Teammitglieder Insiderinformationen genutzt haben könnten, um den Markt auszunutzen.
[…] Die täglichen Preisbewegungen des Tokens wurden bei vielen Gelegenheiten vom Team beeinflusst, da sie aktiv Änderungen an Emissionen, Market-Maker-tracund rechtzeitigen Ankündigungen vor der Freischaltung vornehmen.
– DeFi im Quadrat
Die Vorwürfe kamen auf, nachdem der Preis von WLD auf 3,23 US-Dollar gestiegen war, ausgelöst durch eine Ankündigung über die Freischaltung von 80 % der WLD-Tokens, die später verschoben wurde. Worldcoin kündigte an , die Freischaltung von 80 % des WLD-Tokens um zwei Jahre zu verschieben. Der ursprüngliche Plan bestand darin, die Token in drei Jahren freizuschalten. Der aktuelle Plan verschiebt den Zeitplan jedoch um mehr als fünf Jahre.
Academy : Kurz DeFi