Wie der Gaming-Leaker Shpeshal Nick auf X (ehemals Twitter) feststellte, sollen Rocksteady Studios wieder an der Entwicklung eines neuen Batman-Spiels beteiligt sein. Als Antwort auf einen Beitrag darüber, welches Studio das nächste Batman-Spiel machen sollte, postete er, dass Rocksteady „es wieder macht“. Darüber hinaus deutete Nick an, dass Sony möglicherweise Gespräche führt, um exklusive Rechte an dem Projekt zu erhalten. Weder Rocksteady noch seine Muttergesellschaft Warner Bros. Games haben diese Behauptungen bestätigt.
Ich bin mir nicht sicher, welches Studio der Traum ist, aber ich habe gehört, dass Rocksteady es wieder schaffen. Ich denke auch, dass Sony versucht, Geld daraus zu machen, lol https://t.co/EfcyRKWdZI
— Marvel gegen CapNick (@Shpeshal_Nick) 23. September 2024
Wenn das stimmt, dann hat Rocksteady zum ersten Mal seit Batman: Arkham Knight aus dem Jahr 2015, dem letzten Teil der Arkham-Trilogie, an einem Batman-Spiel gearbeitet. Seitdem ist Rocksteady kein Batman-zentriertes Studio mehr und beginnt mit der Arbeit an Projekten wie Arkham VR aus dem Jahr 2016 und Suicide Squad: Kill the Justice League aus dem Jahr 2023, die jedoch nur wenig Anklang fanden. Neuere Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass das Studio möglicherweise zu einem traditionellen Batman-Spiel zurückkehren wird.
Berichten zufolge verhandelt Sony über exklusive Batman-Spielrechte
Laut Shpeshal Nick plant Sony Berichten zufolge, irgendeine Form der Exklusivität für das gemunkelte Batman-Spiel zu erwerben. Der Leak deutete darauf hin, dass Sony möglicherweise versucht, das Projekt zu „finanzieren“, was bedeutet, dass PlayStation-Benutzer entweder die volle Plattformexklusivität oder zeitgesteuerten Zugriff auf das Spiel erhalten. Obwohl Sony große Entwickler wie Final Fantasy XVI bei der Sicherung von Exklusivverträgen verfolgt hat, gibt es noch keine Aussage darüber, ob solche Diskussionen fortgesetzt werden.
Wenn Rocksteady tatsächlich an einem neuen Batman-Spiel arbeitet, ist die nächste große Frage, in welche Richtung das Spiel gehen wird. Mit der Veröffentlichung von Arkham Knight beendete das Arkham-Franchise die Geschichte von Batman und ließ die Fans neugierig werden, ob das Studio da weitermachen wird, wo es aufgehört hat, oder das Spiel in eine neue Richtung lenken wird. Ein weiterer Aspekt, der Anlass zur Sorge gibt, ist die Frage, ob das Spiel am Einzelspieler-Gameplay-Konzept der Arkham-Spiele festhält oder einen Schritt in Richtung des Live-Service-Modells wagt, das Warner Bros. sehr begrüßt.
Da noch keine offiziellen Ankündigungen vorliegen, ist der Zeitplan für die Veröffentlichung des Spiels noch nicht bekannt. Eine mögliche Veröffentlichung dürfte noch mehrere Jahre dauern, wenn sich das Projekt in seinem frühesten Entwicklungsstadium befindet. Fans werden auf weitere Informationen von Rocksteady oder Warner Bros. warten.
Schlüsseldifferenzdraht : Das geheime Tool Crypto -Projekte verwenden garantierte Medienberichterstattung