Mistral, eine von Microsoft unterstützte französische KI-Firma, veröffentlichte am 10. Juni sein erstes Argumentationsmodell und nahm Chinas Deekseek und Openai an. Arthur Mensch, CEO von Mistral, sagte, das neue Argumentationsmodell habe die „Spezifität“, in mehreren Sprachen zu argumentieren.
Heute sagte sein Unternehmen stellte ein neues Argumentationsmodell namens Magistral vor, das gegen alle anderen Modelle wie Openais O1 und Deepseeks R1 sehr wettbewerbsfähig war. Es hatte auch die „Spezifität“ des Denkens in mehreren europäischen Sprachen.
Mensch fügte hinzu, dass das neue Modell von Mistral durch einen Schritt-für-Schritt-Denkprozess komplizierterer Aufgaben ausführen könnte, und es war großartig beimaticund Codierung. Das Mistral-Team gab bekannt, dass sein KI-System, das sich auf Großsprachmodelle mit offenem Gewicht spezialisiert hat, ihre grundlegenden „Parameter“ öffentlich zur Verfügung stellte. Entwickler können auf das Kernwissen des Modells zugreifen und ändern und die hohen Kosten und die Zeit für das Training eines Systems von Grund auf umgehen.
Mistral startet im Jahr 2025 sieben aufeinanderfolgende KI -Modelle
Arthur Mensch, CEO von Mistral, kündigte Magistral an, ihr erstes Argumentationsmodell, das für die direkte Konkurrenz mit Openai's O1 und Deepseeks R1 gebaut wurde.
Aber hier ist die Wendung:
Das Magistral ist für europäische Sprachen optimiert und macht es zu einem herausragenden Bereich in einem von Englisch und… pic.twitter.com/rlizuiliqv
- Wes Roth (@Wesrothmoney) 10. Juni 2025
Die heutige Start des Magistral Reelling -Modells war allein die siebte Start eines AI -Modells von der französischen KI -Firma in diesem Jahr. Die KI-Firma hat kürzlich Devstral, seine Agentic LLM für Software-Engineering-Aufgaben, am 21. Mai vorgestellt. Devstral wurde unter einer Partnerschaft mit allen Händen KI gebaut und übertrafen angeblich alle Open-Source-Modelle auf SWE-Bank, die mit einem großen Rand verifiziert wurden. Es wurde unter der Apache 2.0 -Lizenz veröffentlicht.
Am 7. Mai überschritt die KI -Firma die Grenzen der Effizienz und Verwendbarkeit von Sprachmodellen noch weiter mit dem Mistral Medium 3 -Modell. Das Modell liefert eine hohe Leistung zu 8x niedrigeren Kosten mit vereinfachten Unternehmensbereitstellungen.
Mistral veröffentlichte am 17. März das Mistral Small 3.1 -Modell, und es wurde mit einer verbesserten Textleistung, einem multimodalen Verständnis und einem erweiterten Kontextfenster von bis zu 128.000 Token ausgestattet. Das Modell, das ebenfalls unter einer Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht wurde, übertraf vergleichbare Modelle wie Gemma 3 und GPT-4O Mini und lieferte inferenzgeschwindigkeiten von 150 Token pro Sekunde.
Mistral Saba debütierte am 17. Februar, und das 24B-Parametermodell wurde auf kuratierten Datensätzen aus dem Nahen Osten und Südasien benutzerdefiniert. Das Modell bietet genauere und relevantere Antworten als Modelle über das Fünffache seiner Größe und ist schneller und billiger.
Mistral Small 3 sank am 30. Januar, und das Latenz-optimierte 24B-Parameter-Modell wurde ebenfalls unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht. Das Modell entspricht größere Beispiele wie Lama 3.3 70b oder Qwen 32b und ist eine Alternative für proprietäre Modelle wie GPT4O-Mini.
Codestral 25.01 landete am 13. Januar und das Codierungsmodell beherrscht angeblich über 80 Programmiersprachen. Das Modell ist für Verwendungsfälle mit niedriger Latenz, Hochfrequenz-Anwendungen optimiert und unterstützt Aufgaben wie Füllungen (FIM), Codekorrektur und Testgenerierung.
Mistral betrachtet in diesem Jahr eine Finanzierungsrunde von 1 Mrd. USD
Die französische KI -Firma bestätigte , dass es 2025 über eine Spendenrunde von 1 Milliarde US -Dollar nachdachte. Die bevorstehende Spendenrunde in Höhe von 1 Milliarde US -Dollar wird das Unternehmen mit den erforderlichen Ressourcen für die Umsetzung seiner Wachstumsstrategie, die Unabhängigkeit und weiterhin die Vormachtstellung von Silicon Valley in der globalen AI -Landschaft aufrechterhalten.
Erste Gespräche mit Investoren haben bereits begonnen, wobei die offizielle Spendenaktion voraussichtlich später in diesem Jahr beginnen wird. Das Timing stimmt mit dem anhaltenden Anlegerinteresse an der KI -Branche überein. Zu den wichtigsten Investoren zählen General Catalyst, Andreessen Horowitz, Nvidia, Salesforce, IBM und Microsoft, wobei Microsoft auch zusammengearbeitet hat, um Mistral -Modelle über Azure zu verteilen. Die S tron G Financial Rucking und strategische Partnerschaften haben auf trac europäischen Kunden wie BNP Paribas, Axa, Stellantis und CMA CGM.
In der Spendeninitiative in Höhe von 1 Milliarde US -Dollar werden erhebliche Infrastrukturentwicklungen, einschließlich eines französischen Rechenzentrums, finanziert, um die Souveränität der Daten zu stärken und die Einhaltung der behördlichen Einhaltung zu gewährleisten. Das KI-Unternehmen plant, weltweit mit neuen Büros in den USA und in Singapur zu expandieren und sich auf den asiatisch-pazifischen Markt zu richten. CEO Mensch erklärte Mistral "nicht zum Verkauf" und bereitete sich statt auf einen zukünftigen Börsengang vor.
Die Spendenaktionen erfolgten, als Mistral erstmals einen Jahresumsatz von über 100 Millionen US-Dollar überschritt und seine Transformation von einem forschungsorientierten Startup zu einem kommerziell tragfähigen Unternehmen darstellte. Die Spendenreise von Mistral begann, als das Unternehmen einen Monat nach dem Start 105 Mio. EUR an Saatgutfinanzierung erhielt, gefolgt von einer Runde der Serie A 385 Millionen Euro im Dezember 2023, was eine Bewertung von 2 Milliarden US -Dollar erreichte. Die Serie B in Höhe von 600 Millionen Euro im Juni 2024 erhöhte die Bewertung auf fast 6 Milliarden Euro und somit sie in Europa mit dem höchsten Wert-KI-Startup Europas.
Key Differenzdraht hilft Crypto-Marken, die Schlagzeilen schnell durchzubrechen und zu dominieren