Alphabet Inc., die Muttergesellschaft von Google, zahlt Samsung ElectronICs Berichten zufolge eine erstaunliche monatliche Summe, um die neue generative KI-App Gemini auf Samsung-Smartphones und Tablets vorzubauen.
Die Details wurden am Montag während eines bedeutenden Kartellverfahrens in Washington, DC
Peter Fitzgerald, der stellvertretende Partnerschaften von Google vor Gerichtdent , sagte, die Vereinbarung zwischen Google und Samsung begann im Januar 2025. Die Vereinbarung werde mindestens zwei Jahre betrieben.
Der Deal zahlt Samsung einen festgelegten Betrag pro Gerät, wenn Gemini vorinstalliert ist. Zusammen mit den monatlichen Zahlungen erhält Samsung auch einen Anteil an den von der Gemini -App erzielten Werbeeinnahmen.
Das Gericht hat jedoch nicht den genauen Betrag offengelegt, den Google Samsung zahlt. Während der Eröffnungsargumente bezeichnete ein US -Justizministerium, David Dahlquist, es einfach als enorme Geldsumme.
Die neuen Details bieten einen Einblick in die Art und Weise, wie kritisch Google die Zukunft der KI -Angebote betrachtet. Google sorgt aggressiv dafür, dass Gemini auf Android -Geräten unterstützt wird, und jetzt beginnt es mit Samsung - dem größten Android -Smartphone -Anbieter der Welt.
Richter überprüft die vergangenen illegalen Zahlungen von Google
Richter Amit Mehta überwacht den Prozess. Zahlungen von Google an Samsung, die die Suchmaschine von Google auf Samsung -Handys durchsuchen sollte, das Kartellrecht brach.
Jetzt führt das Gericht Anhörungen durch, um zu bestimmen, welche Änderungen oder Strafen bei Google auferlegt werden sollten. Die Idee ist nicht, Google seine Macht zu nutzen, um den Wettbewerb erneut zu ersticken.
Googles New -Deal mit Samsung, der Dahlquist des DOJ, warnte während der Anhörung, scheint den früheren Praktiken cash zu sein, an denen es beteiligt war.
Google hat auch die Zahlungen an Samsung untersucht. Zusätzlich zu dieser Zahlung hat Google zwischen 2020 und 2023 Samsung rund 8 Milliarden US -Dollar gezahlt, um die Standardposition für Google Search, den Google Play Store und Google Assistant auf Samsung -Telefonen und Tablets zu sichern.
Gemini steht im Mittelpunkt, da die Regierung rechtliche Schritte gegen Google steigt
Der Gemini -Deal ist der jüngste Schritt von Google inmitten starker rechtlicher Druck. Im Jahr 2023 entschied eine separate Bundesjury, dass Google seine Dominanz gegenüber dem Android -App -Ökosystem missbraucht habe. Sie waren sich einig, dass die Richtlinien von Google in Bezug auf den Play Store es den Wettbewerbern schwieriger machten, alternative App -Stores oder Abrechnungsmethoden bereitzustellen.
Ein Bundesrichter in Kalifornien befahl Google, seine Geschäftspraktiken nach dem Urteil zu ändern. Sie wurden angewiesen, die Entwickler nicht mehr zu verhindern, konkurrierende Marktplätze aufzubauen oder ihre Zahlungssysteme zu verwenden.
Während Google derzeit gegen das Urteil Berufung einsetzt, baut der Druck auf das Unternehmen während des gesamten Berufungsverfahrens weiter auf.
Der Gemini -Fall kann zu einem neuen Lackmustest dafür werden, wie die US -Regierung mit technischen Monopolen umgeht. Es könnte auch die Zukunft des KI -Wettbewerbs auf mobilen Geräten beeinflussen, in denen Anwendungen wie Gemini, OpenAIs ChatGPT und andere um die Aufmerksamkeit der Benutzer konkurrieren.
Samsung hat auch eine große Rolle im Deal zu spielen. Samsung ist der größte Hersteller von Android -Telefonen und gibt ihm die Macht, neue Apps zu erstellen oder zu brechen. Durch die Einnahme von Googles Geld kann Samsung kritisiert werden, um Google zu helfen, seine Dominanz zu festigen, auch wenn die Aufsichtsbehörden auf einen größeren Wettbewerb drängen.
Key Differenzdraht hilft Crypto-Marken, die Schlagzeilen schnell durchzubrechen und zu dominieren