COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Die Zentralbank der Türkei erhöht den Schlüsselzins auf 46%und kehrt den Lockerungszyklus inmitten von Tarif Sorgen um

In diesem Beitrag:

  • Die türkische Zentralbank steigert die Zinsen in einem überraschenden Schritt.
  • Die Ratenentscheidung kehrt den Lockerungszyklus um, der im Dezember begann.
  • Die Zentralbank der Türkei ist besorgt über die Auswirkungen des steigenden Protektionismus.

Die monetäre Autorität der Türkei hat ihre wichtige politische Rate unerwartet erhöht, während er vor der Erhöhung der monatlichen Inflation vor dem Hintergrund der globalen Spannungen vor neuen Tarifen warnt.

Die Überraschungsentscheidung kehrt einen Lockerungszyklus um, der Ende 2024 begann, nachdem mehr als ein Jahr verschärft wurde, um die Preise zu erhöhen, wie türkische Medien hervorgehoben wurden.

Der Politiksatz der türkischen Zentralbank wandert um 350 Basispunkte inmitten der steigenden Inflation

Die Zentralbank der Republik Türkei ( CBRT ) überraschte einige Analysten, indem sie ihren wichtigsten Zinssatz um 350 Basispunkte erhöhte, berichtete die türkische Presse. Am Donnerstag stieg die einwöchige Repo-Auktionsrate der Benchmark von 42,5% auf 46%.

Die geldpolitische Aufsichtsbehörde erhöhte ihren Kreditsatz über Nacht auch auf 49% gegenüber dem in einem außerplanmäßigen Policy Wechsel angekündigten 46% -Niveau und stieg den Kreditrate über Nacht von 41% auf 44,5%.

Die jüngste Entscheidung kehrt den im Dezember begonnenen Locker -Zyklus um, wie die Daily Sabah in einem Artikel wies. Während der letzten drei Besprechungen senkte der CBRT die Benchmark -Rate von 47,5% auf 42,5%, erinnerte sich die Anadolu -Agentur in ihrem Bericht.

Zuvor hatte die Bank zwischen Mai 2023 und März 2024 den Zinssatz von 8,5% auf 50% erhöht und ihn bis zu ihrer Sitzung im Dezember dort aufbewahrt. Die aggressive Verschärfung wurde dafür zugeschrieben, dass die jährliche Inflation von 75% des letzten Mai auf etwas mehr als 38% im März in diesem Jahr gesenkt wurde.

Siehe auch  EU-Sprecher sagt, dass der Vorschlag von Zero-for-Null eine Option bei US-Handelsgesprächen bleibt

Aber die Türken werden in diesem Monat wahrscheinlich wieder mit höheren Preisen umgehen, und die Zentralbank erklärt, dass die „monatliche Kerngüterinflation aufgrund der jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten voraussichtlich leicht steigen wird“.

"Inflationserwartungen und Preisverhalten bilden weiterhin Risiken für den Desinflationsprozess", kommentierte der CBRT und fügte hinzu, dass die Inlandsnachfrage die Projektionen trotz eines gewissen Dynamikverlustes im ersten Quartal 2025 wahrscheinlich überschreiten dürfte.

Die Finanzbehörde beabsichtigt, eine enge Geldpolitik aufrechtzuerhalten, bis sie durch einen anhaltenden Inflationsrückgang eine Preisstabilität erreicht. Es betonte, dass „geldpolitische Instrumente effektiv eingesetzt werden, falls eine signifikante und anhaltende Verschlechterung der Inflation vorgesehen ist“.

Die Zentralbank der Türkei besorgt um den Tarif Auswirkungen auf die Bemühungen zur Erzählung der Inflation

Während die Zentralbank der Türkei die höheren Zinssätze ankündigte, betonte sie auch, dass es nach möglichen Auswirkungen des „steigenden Protektionismus“ beobachtet wird, ohne einen Finger direkt auf die Zölle dent von Donald Trump oder die von anderen Führungskräften vorbereiteten Gegenmaßnahmen zu richten.

„Potenzielle Auswirkungen des steigenden Protektionismus im globalen Handel auf den Desinflationsprozess durch globale Wirtschaftstätigkeit, Rohstoffpreise und Kapitalströme werden eng überwacht“, versicherte die Bank.

Siehe auch  Deutschland fordert die ruhigen Verhandlungen über die Verschlechterung der EU-US-Handelsbeziehungen auf

Anfang April kündigte President Trump einen 10% „gegenseitigen Tarif“ für Importe aus der Türkei an, der auch 10% für US -Waren berechnet. Zum Vergleich wollen die Vereinigten Staaten 20% für EU -Importe erheben und China mit 145% erreichen.

Die Zinserhöhung erfolgt inmitten eines tobenden Handelskrieges zwischen den USA und China, einer verstärkten Spannungen zwischen Washington und Brüssel gegenüber Zöllen und politischen Turbulenzen in der Türkei, die gegen die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, Proteste gegen den letzten Monat ausgelöst wurden.

Der Umzug der Zentralbank überraschte die Ökonomen, wobei die Mehrheit der Respon dent in einer Umfrage von Reuters vor der Entscheidung, die erwartete, dass die Zinsen unverändert bleiben, durchgeführt wurden. Die Ankündigung des CBRT gab der türkischen Lira (Versuche) einen leichten Schub, der im März einen Rekordtief von 42 gegenüber dem US -Dollar erreicht hatte. Derzeit handelt bei etwas mehr als 38 Liras für 1 USD (USD).

Schlüsseldifferenzdraht :Das geheime Tool, das Crypto-Projekte verwenden, um garantierte Medienberichterstattung zu erhalten

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan