Bis vor Kurzem galt der Aufbau neuer Vermögenswerte auf Bitcoin als Neuheit oder als Werbegag. Einer der großen Trends im Jahr 2023 waren „Ordinalzahlen“, eine Form von NFT , die auch als Teil eines Bitcoin Blocks aufgezeichnet wurde.
In den vergangenen Jahren bot Bitcoin Tools zur Tokenisierung an, die von den Nutzern jedoch kaum genutzt wurden und nie tracfanden. Ethereum wurde zum bevorzugten Netzwerk für Tokenisierungs- und Layer-2-Skalierungsprojekte. Aber jetzt könnten Bitcoin Layer-2-Lösungen die Grundlage für einen neuen Ansatz für die dezentrale Finanzierung werden.
Was ist der Zweck von Bitcoin Layer 2?
Bitcoin gilt möglicherweise als digitales Gold und ist zu wertvoll, um es jemals aus einer kalten Geldbörse zu entfernen. Aber L2-Builder denken anders. Bitcoin Layer-2-Token gibt es schon seit einigen Monaten, aber ihre Sichtbarkeit ist nach der jüngsten Halbierung stark gestiegen.
Der Zweck neuer Projekte im zweiten Quartal besteht darin, Bitcoin Skalierbarkeit zu bieten, den Sektor aber auch zu einer Drehscheibe für Liquidität zu machen und neue Märkte aufzubauen. Mittlerweile ist der Sektor relativ klein und umfasst offiziell weniger als zehn Projekte.
Quelle: CoinGecko
Es könnte jedoch bald zu neuen Einträgen kommen, da immer mehr Projekte ihre L2-Tools auf den Markt bringen. Wie bei anderen Blockchain-Trends könnten sich einige Projekte als Vaporware erweisen oder nur sehr wenig bewirken. Aber in der Post-Halving-Saison wird L2 bleiben.
Welche Layer-2-Lösungen sind derzeit auf dem Vormarsch?
Die Einführung und Ankündigung neuer L2-Produkte hat in den letzten Tagen zugenommen. Eine lange Liste von Token macht in den sozialen Medien die Runde, und es werden noch weitere hinzugefügt.
NEUESTE BITCOIN LAYER-2-SPENDENKOMMEN
— Layer2 Insider (@layer2_insider) 20. April 2024
🚀 Bitcoin #Layer2- Projekte revolutionieren die Kryptolandschaft!
Diese Projekte skalieren die Bitcoin Blockchain und wahren gleichzeitig Sicherheit und Dezentralisierung. 🌐
Bleiben Sie dran für weitere Updates! 🙌🏼👇🏼 #BitcoinBitcoin #BTC $BTC #Layer2 pic.twitter.com/3FMvRBObOx
ICO-Saison 2018 zurückgeht . Das Projekt hat sich als Entwickler eines L2- Bitcoin -basierten Produkts neu erfunden.
Das Bitcoin Netzwerk enthält nun Vermögenswerte, die die neue L2-Wirtschaft bilden könnten. Ordinalzahlen und BRC-20-Token beanspruchen bereits Transaktionsbandbreite. Das neueste Asset im April ist Runes, ein neuer Standard, der sich bereits in den Transaktionsprotokollen widerspiegelt.
Runes ist ein brandneuer Standard für die Erstellung fungibler Token auf Bitcoin. Nach der Halbierung stellte das Team Ende 2023 die neue Art von Vermögenswerten vor und schlug sie erstmals vor. In der ersten Hype-Phase machten Runen bis zu 75 % des Bitcoin Verkehrs aus. Runes zielt darauf ab, einfache Transaktionen zu erstellen, um eine Überlastung des Hauptnetzwerks zu vermeiden.
Der neue Standard wurde sofort zur Einführung von Runestones genutzt und wird ähnlich wie NFT auf einem hart umkämpften Markt gehandelt.
Ein kleiner Schritt für einen Mann, ein großer Sprung Bitcoin #Bitcoin pic.twitter.com/aLLC5skE4p
— OKX Wallet (@okxweb3) 24. April 2024
Runestones werden auch im Solana -Netzwerk eingeführt. Tatsächlich werden viele der L2-Projekte auf Bitcoin auch andere bestehende Netzwerke nutzen, um so viele Nutzer wie möglich und die besten Liquiditäts- und Handelsbedingungen zu erreichen.
Bitcoin: Vielversprechende Entwicklung oder gekapertes Netzwerk
Die Idee, Bitcoin für alle Zwecke zu nutzen, ist eine maximalistische Position, die besagt, dass fast kein Bedarf an neuen Münzen, Token oder zusätzlichen Blockchains besteht. In Wirklichkeit funktionierten Alternativen zu Bitcoin recht gut.
Aber jetzt könnten die bereits gut entwickelten Tools für den dezentralen Handel und den DEX-Aufbau zu Bitcoinzurückkehren. Fast täglich tauchen neue Projekte auf, die nach Aufmerksamkeit und Liquiditätseinlagen verlangen.
Die Resonanz ist nicht ganz positiv. Während sie die Transaktionsgebühren schätzen, betrachten Miner L2-Tools als Missbrauch des Bitcoin Netzwerks. Die Benutzerfreundlichkeit von Bitcoinwurde in der Vergangenheit durch eine Überlastung des Mempools beeinträchtigt, die durch Bot-gesteuerten Datenverkehr und Mikrotransaktionen verursacht wurde.
Ich habe gerade von einer Telefonkonferenz zwischen großen # Bitcoin Minern gehört. Sie mögen weder BTC Layer 2 noch die Richtung, in die BTC geht. Sie erwägen einen Wechsel zu BCH, weil BTC gekapert wurde. Offensichtlich # Bitcoin Cash ein besseres Benutzererlebnis und Aufwärtspotenzial. https://t.co/mBjAUs90dQ
— Kim Dotcom (@KimDotcom) 20. April 2024
Ob Bitcoin für die dezentrale Finanzierung geeignet ist, bleibt ungeklärt. Aber Markteinführungen und der Hype in den sozialen Medien deuten sicherlich darauf hin, dass zumindest versucht wird Bitcoin mit L2-Skalierung zu verwenden und einige der Aufgaben zu übernehmen, die Blockchains wie Ethereum und Solanaerfüllen.
Der L2-Trend ähnelt einer Erweiterung des NFT-, Ordinalzahlen- und Meme-Token-Hypes. Gleichzeitig wird stündlich Wert geschaffen, wenn diese neuen Vermögenswerte den Besitzer wechseln und neue Märkte schaffen. Der unmittelbare Effekt neuer Vermögenswerte besteht darin, dass der Bitcoin Mempool mehr Transaktionen pro Block aufweist und die durchschnittlichen Gebühren wieder bei etwa 30 US-Dollar liegen.
Academy : Kurz DeFi