FREE REPORT: A New Way to Earn Passive Income in 2025 DOWNLOAD

Die Biden-Regierung trifft sich mit Technologieführern, um die KI-Infrastruktur zu besprechen

In diesem Beitrag:

  • Vertreter der Biden-Regierung haben sich mit Spitzenmanagern von Technologieunternehmen getroffen, um über den KI-Rahmen und den Energiebedarf zu sprechen.
  • OpenAI wird Milliarden in US-Rechenzentren und Energieinfrastruktur investieren, was zur Schaffung vieler neuer Arbeitsplätze führen wird. 
  • Der Ausbau von Rechenzentren wird den Bedarf an Strom nur erhöhen und damit den Einsatz sauberer Energiequellen befürworten.

Hochrangige Beamte der Biden-Regierung trafen sich im Weißen Haus mit führenden Vertretern der Technologiebranche, um sich mit den wachsenden Infrastrukturanforderungen der künstlichen Intelligenz (KI) zu befassen. laut CNN Vertreter von OpenAI, Nvidia, Microsoft, Google und Anthropic teil

Hochrangige US-Beamte, darunter der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan, der Stabschef des Weißen Hauses Jeff Zients und die Direktorin des National Economic Council, Lael Brainard, leiteten das Treffen. Energieministerin Jennifer Granholm und Handelsministerin Gina Raimondo von der Biden-Regierung waren anwesend, um sicherzustellen, dass sowohl Energie- als auch Technologiefragen besprochen wurden.

Das Hauptziel des Treffens bestand darin, die Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu stärken, um die Entwicklung von KI-Rechenzentren in den Vereinigten Staaten voranzutreiben. Diese Rechenzentren sind wichtig für den steigenden Bedarf an Rechenleistung und Energie für KI-Technologien. Darüber hinaus wurden in den Berichten die erforderlichen Genehmigungen, Personalanforderungen und Energieanforderungen für diese Einrichtungen erörtert.

Technologiegiganten betonen den Energiebedarf für die Weiterentwicklung der KI

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Robyn Patterson, sagte, die Regierung wolle den Einsatz von KI so vorantreiben, dass Arbeitsplätze geschaffen und ein Beitrag zur Wirtschaft geleistet würden. OpenAI gab beispielsweise Anfang des Jahres bekannt, dass das Unternehmen plant, mindestens mehrere zehn Milliarden Dollar in die USA zu pumpen, um KI-Kapazitäten aufzubauen. Dazu gehören der Bau von Rechenzentren, die Verbesserung der Stromversorgung und die Steigerung der Halbleiterproduktion durch lokale und internationale Finanzierung. Berichten zufolge befindet sich OpenAI in Gesprächen mit der Regierung, um Fragen der nationalen Sicherheit anzugehen. Dazu gehören ausländische Investitionen in wichtigen Sektoren. 

Siehe auch  Meta kann Open-Source-Giganten für ein privates Modell abgeben

Ein großes Problem bei KI besteht darin, dass sie mehr Strom verbraucht, was die Energieinfrastruktur belasten und das Ziel der Biden-Regierung, den Stromsektor bis 2035 zu dekarbonisieren, behindern könnte. Ruth Porat,dentvon Google, sagte, dass die Vereinigten Staaten Modernisierung und Erweiterung benötigen seiner Energiesysteme. Auch Energieminister Granholm nahm diese Bedenken zur Kenntnis und ermutigte Technologieunternehmen, in sauberere Energiequellen zu investieren, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. 

Beamte und Technologieführer befassen sich mit Personal- und Genehmigungsproblemen

Neben der Infrastruktur wurden auch Fragen der Arbeitskräfte und Genehmigungen beim Einsatz von KI besprochen. Mit der Weiterentwicklung der KI-Technologien besteht ein Bedarf an geschultem Personal, um die wachsenden Systeme zu überwachen. Darüber hinaus ist die Straffung des Genehmigungsverfahrens für den Bau von Rechenzentren und anderen kritischen Einrichtungen von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung der KI-Entwicklung. 

Die Biden-Regierung hat den Einsatz sauberer Energietechnologien unterstützt, um den Energiebedarf von Rechenzentren zu decken. Nach Angaben des Energieministeriums könnte der Bedarf von Rechenzentren bis 2030 9 % der gesamten US-Stromerzeugung verbrauchen, gegenüber 4 % im Jahr 2023. 

Außerdem prognostizierte Goldman Sachs, dass die KI-Rechenzentren bis 2030 zusätzlich 200 Terawattstunden pro Jahr verbrauchen werden, was 19 % des gesamten in Rechenzentren verbrauchten Stroms entspricht. 

Siehe auch  NVIDIA -CEO spielt den Einfluss der US -Entscheidung, die ChIP -Verkäufe in China wieder aufzunehmen

Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass schaffen Speichern Sie sich Ihren Platz

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan