Der japanische Spielverlag Bandai Namco reduzierte seine Mitarbeiterbeschäftigung heimlich von über hundert Mitarbeitern, obwohl die Achselzucken berichtet hatten, dass einige Mitarbeiter sie in die Räume schickten, ohne dass Projekte zum Arbeiten zu werden.
In jüngsten Daten aus japanischen Pensionsdienstendaten bestätigten die 117 Mitarbeiter Bandai Namco zwischen April 2024 und Februar 2025.
Bandai Namco reduziert seine Belegschaft im Jahr 2024 nach Absage von Projekten
"NAMCO reduziert das Personal, indem er Arbeiter in Räume schickt, in denen sie nichts zu tun haben, und unter Druck gesetzt, um freiwillig zu gehen.
100 Mitarbeiter sind bereits gegangen "
Wir müssen die japanische Kultur der japanischen Slacker wirklich beibringen, weil sie sich umbringen, um Scheiß -Chefs zu beeindrucken. https://t.co/trditi0a6q pic.twitter.com/hdtuwhn4dg
- Miiyauwu | 🟦☁️@miiya.page (@pearltearizzy) 15. Oktober 2024
Es wurde gemunkelt, dass der japanische Verlag eine traditionelle japanische Maßnahme „Oi Dashi Beya“ verwendet hat, um die Arbeiter zu ermutigen, ihre Arbeitsplätze letztes Jahr freiwillig zu verlassen. Der jüngste Bericht über Pensionsdienste klärt nicht unter den Umständen, in denen die Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben, und die Daten haben nicht bekannt gegeben, an welchen Projekten die Mitarbeiter vor dem Abflug gearbeitet haben.
Bloomberg berichtete, dass das Unternehmen seine Belegschaft Ende letzten Jahres nach einer Absage mehrerer Projekte abgesenkte. dem Bericht wurde auch festgestellt, dass die Mitarbeiter nicht direkt abgeschnitten wurden, sondern ohne Projekte in Räume geschickt wurden, an denen sie arbeiten konnten. Die Praxis „Oidashi Beya“ soll die Mitarbeiter unter Druck setzen, freiwillig zu gehen, ohne dass Abfindungszahlung erforderlich ist.
Solche Praktiken sind in Japan aufgrund der strengen Arbeitsgesetze üblich, die es den Arbeitgebern schwierig machen, ihre Arbeitnehmer abzulegen. Die Mitarbeiter sollen die Räume zur Jobsuche nutzen, bevor sie ihre Stationen verlassen.
Der Bericht ergab auch, dass bis Oktober 2024 rund 100 Mitarbeiter zurückgetreten waren, Stunden nachdem Bandai angekündigt hatte, in den letzten 24 Stunden 3 Millionen Einheiten verkauft zu haben .
Bandai Namco bestritt damals mit solchen Räumen. Ein Vertreter des Unternehmens gab an, dass ihre Entscheidung, Spiele einzustellen, auf umfassenden Bewertungen der Situation beruhte. Er fügte hinzu, dass einige Mitarbeiter einen bestimmten Betrag warten müssten, bevor sie ihr nächstes Projekt zugewiesen wurden.
Die Zahlen aus dem Japaner Rentendienst stimmten jedoch insbesondere auf den Bericht aus. Bandai Namco änderte seine Spielaufstellung in den drei Quartalen in Dezember und veranlasste 21 Milliarden Yen in Writedowns.
Das Verlagsunternehmen gab außerdem bekannt, dass es im August 2024 das MMORPG Blue-Protokoll in Japan abgesagt hatte. Die Entwickler kündigten auf der Website des Spiels an, dass es dem Unternehmen nicht möglich wäre, einen Service anzubieten, der alle seine Spieler zufriedenstellte.
Die Entwickler teilten auch ihre Enttäuschung, dass sie die Spiele weltweit nicht liefern könnten. Sie fügten hinzu, die japanischen Server würden bis Samstag, den 18. Januar 2025, online bleiben.
Im Juni 2024 berichtete Bandai, dass Bandai Namcos Online-Tochter auf spielerischer Aufnahme im Geschäftsjahr 2023-2024 einen Nettoverlust von 8,201 Milliarden Yen verzeichnet hatte. Das Nettoeinkommen hat das Unternehmen nach dem Start von Blue Protocol zur Insolvenz zur Insolvenz geführt.
Bandai legt Arbeiter nach Insolvenzberichten im Jahr 2024 ab
Der Oktoberbericht ergab auch, dass Bandai die Produktion mehrerer Titel gestoppt hatte, darunter Spiele, die auf Franchise -Unternehmen wie Naruto und One Piece basieren. Der Verlag soll auch seintracT -Projekt mit Nintendo eingestellt haben. Bandai kündigte auch die Schließung der mobilen Game Tales of the Rays im vergangenen Jahr an.
Bandai Namcos veröffentlichte „ Unbekannte 9 -Franchise“ wurde im Januar 2025 ebenfalls abgesagt. Der Chef von Entwicklerreflektor Entertainment, Herve Hoerdt, enthüllte, dass das Spiel nicht den Erwartungen entsprach.
Die Erklärung kam Monate nach Mitarbeitern, die an Unbekannten 9: Awakening -Entlassungen gearbeitet haben. Der Spieleentwickler stellte fest, dass die während der Entlassungen verlorenen Arbeitsrollen Marketing, Erzählung und Qualitätssicherung umfassten. Unbekannt 9: Das Erwachen wurde im Oktober mit gemischten Kritiken gestartet. Das Spiel soll eine gemischte Bewertung für Steam haben, wobei weniger als 100 Spieler es bewerteten.
Die Entlassungen bei Bandai werden inmitten von Berichten anderer Verlage, wie von Software , um ihr Grundgehalt in Japan zu erhöhen. Die Verlage gaben an, dass sie ab April 2025 neue Absolventen 300.000 Yen zahlen würden, eine Erhöhung um 11% gegenüber ihrem früheren Grundlohn.
Der Verlag fügte hinzu, dass der Umzug Teil der japanischen Strategie beitract mehr Talent und Innovation für die Tech -Branche sei.
Academy : Kurz DeFi