Die FDIC forderte die Banken auf, die Zusammenarbeit mit Kryptofirmen wie Coinbase einzustellen. Dies weckt Befürchtungen, dass Kryptowährungen vom traditionellen Bankwesen abgeschnitten werden, ähnlich wie bei der „Operation Choke Point“ im Jahr 2013. Coinbase und andere Kryptounternehmen argumentieren, dass diese geheimen Aktionen ihren Unternehmen und Kunden schaden. Während der Gesetzgeber Untersuchungen durchführt, ist die Zukunft des Krypto-Bankings nun unklar.
Kürzlich enthüllte ein unredigiertes Schreiben der Federal Deposit Insurance Corporation einen Plan, der Banken daran hindern soll, Geschäfte mit Kryptowährungsunternehmen zu tätigen.
Die FDIC befahl den Banken, die Zusammenarbeit mit Kryptounternehmen einzustellen
Nach einem Gerichtsbeschluss, der von der FDIC , erhielt Coinbase Global Inc. endlich die Dokumente, nach denen es so lange gesucht hatte. Die sogenannten „Pause Letters“ wiesen die Banken an, Geschäfte mit Kryptowährungen einzustellen oder zu verzögern.
Die Enthüllung löste einen Aufruhr darüber aus, dass die Behörde systematisch versucht hatte, die Verbindung des Kryptohandels mit dem Bankwesen zu lösen – ein Schritt, den Beobachter als „Operation Chokepoint 2.0“ bezeichneten.
Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, kritisierte die FDIC dafür, dass sie die Briefe nicht weitergegeben habe. Er wies darauf hin, dass die Agentur „auf magische Weise ZWEI weitere Pausenbriefe gefunden“ habe, obwohl sie zuvor erklärt hatte, dass sie einer gerichtlichen Anordnung vollständig gefolgt sei.
Beachten Sie, dass die FDIC bei dieser Suche auf magische Weise ZWEI weitere Pausenbriefe gefunden hat, nachdem sie zuvor erklärt hatte, dass sie einem früheren Gerichtsbeschluss nachgekommen sei. Es ist schwer, an ihren guten Willen zu glauben, wenn sich ihr Pullover jedes Mal weiter auflöst, wenn wir am Faden ziehen. Der neue Kongress sollte starten...
– paulgrewal.eth (@iampaulgrewal) 3. Januar 2025
Richterin Ana C. Reyes hatte bereits darauf hingewiesen, dass die FDIC zu viele Schwärzungen vorgenommen und angeordnet habe, weniger zensiertes Material anzuzeigen.
Kürzlich veröffentlichte Briefe zeigen, dass Banken angewiesen wurden, ihre Kryptowährungsprojekte zu stoppen oder zurückzuziehen, von einfachen Bitcoin -Handelsgeschäften bis hin zu komplexeren Investitionsplänen für digitale Vermögenswerte.
Es wurde als ursprünglicher Operation Choke Point beschrieben. Im Jahr 2013 initiierte das Justizministerium ein Programm. Es war als Mittel konzipiert, regulatorischen Druck auf die Banken auszuüben, ihre Beziehungen zu einer Reihe „risikoreicher“, aber völlig legitimer Unternehmen, darunter Zahltagskreditgeber und Waffenhändler, abzubrechen.
In dieser Krypto-Iteration erhielten die Banken einige vage Mitteilungen über die Regulierung. Daher waren sie unsicher, ob es unerwünschte Aufmerksamkeit oder Strafen für sie nach sich ziehen würde, wenn sie den Kunden von Kryptowährungen dienten.
Die Kryptoindustrie reagiert und blickt in die Zukunft
Diese Offenlegungen erfolgen zu einer Zeit, in der der Druck auf klare Regeln für die Überwachung digitaler Vermögenswerte noch größer wird. Coinbase und andere entgegnen, dass diese geheimen Bemühungen echte Kryptowährungsunternehmen dazu drängen, an andere Orte mit einfacheren Regeln zu ziehen.
Diese Situation schafft mehr Probleme für die Verbraucher und das gesamte Finanzsystem. Kritiker entgegnen, dass die Regulierungsbehörden die Regeln offen erlassen sollten, anstatt sich hinter Anordnungen zu verstecken, die ganzen Branchen schaden.
Anhörungen im Kongress stehen möglicherweise bevor, da die Gesetzgeber großes Interesse haben, allen voran der Abgeordnete French Hill, der alle unfairen Bundesmaßnahmen in Bezug auf Kryptowährungen prüfen und, wenn möglich, ändern möchte.
Donald Trump hat Leute ernannt, die sich darum kümmern sollen. Sie werden Agenturen wie der FDIC und der SEC dabei helfen, ein besseres Gleichgewicht zu finden.
David Sacks, einer der Personen, die als „Krypto-Zar“ bezeichnet werden, könnte sich diese Briefe genauer ansehen und dabei die Krypto-Vorschriften gründlich prüfen. Die bearbeiteten Versionen verbergen nicht die Befürchtungen der FDIC hinsichtlich Krypto im Bankwesen.
Es scheint, dass Banken angewiesen wurden, Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte einzuschränken oder zu verzögern, was die Innovation in regulierten Finanzbereichen verlangsamen könnte. Die Befürworter sagen, dass diese strenge Regulierung die Verbraucher und die Vertrauenswürdigkeit des Bankensystems schütze.
Einige haben jedoch argumentiert, dass die Schließung von Kryptowährungen ein Problem in einem anderen Bereich verursachen und ein potenziell vielversprechendes neues Segment der Finanztechnologie behindern könnte.
Der Kampf zwischen Bundesbehörden und Krypto-Enthusiasten deutet auf tiefere Spannungen in der amerikanischen Finanzregulierung hin. Statt obskurer Hinterzimmerinterventionen fordern sie Offenheit, Transparenz und Konsistenz der Regeln.
Genau aus diesem Grund wägen Bundesbehörden die Risiken unregulierter Vermögenswerte gegen die Vorteile der Wachstumsförderung in einem aufstrebenden Technologiesektor ab.
Aktuelle Nachrichten
Cryptopolitan Academy: Müde von Marktschwankungen? Erfahren Sie, wie DeFi Ihnen helfen kann, ein stetiges passives Einkommen aufzubauen. Registrieren Sie sich jetzt