Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie robust und aktiv der dezentrale Finanzsektor ist, sind Sie bei Total Value Locked genau richtig.
Was ist TVL in Krypto? Bei dieser Zahl geht es nicht nur um große Zahlen; Es ist eine direkte Widerspiegelung des Echtzeit-Engagements innerhalb der DeFi Plattformen der Blockchain.
Einführung in TVL in Crypto
TVL oder Total Value Locked ist ein Begriff, der in der Kryptowährung verwendet wird, um den Gesamtbetrag der Vermögenswerte zu beschreiben, die derzeit in verschiedenen dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) gehalten werden.
Dabei handelt es sich um ein Maß für den Gesamtwert von Kryptowährungen, die in Smarttrachinterlegt sind, beispielsweise solchen, die für die Kreditvergabe, Kreditaufnahme oder den Handel verwendet werden. TVL ist eine wichtige Kennzahl, da sie zeigt, wie viel Geld in ein DeFi Protokoll investiert wird, und einen Hinweis auf die Popularität und das Wachstum des Sektors geben kann.
Je höher der TVL, desto mehr Vermögenswerte werden verwaltet, was auf eine florierende DeFi Umgebung hindeutet.
Die Bedeutung von TVL in DeFi
TVL (Total Value Locked) ist bei DeFi von Bedeutung, da es eine entscheidende Kennzahl zur Messung der allgemeinen Gesundheit und des Wachstums des Sektors darstellt.
Dies spiegelt auch das Ausmaß des Vertrauens der Benutzer in DeFi -Netzwerke wider und zeigt, dass ihre Krypto-Assets sicher sind. Daher ist es ein wesentliches Kriterium für Anleger, die nach einer DeFi Plattform suchen, in die es sich zu investieren lohnt.
Darüber hinaus ermöglicht TVL Benutzern und Analysten, die Größe und Beliebtheit verschiedener DeFi Protokolle direkt zu vergleichen. Dies kann dabei helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo Ressourcen zugewiesen werden sollen.
Bei DeFi Diensten mit Governance- oder Utility-Token unterstützt oft ein höherer TVL den Wert dieser Token. Dies kann auf eine höhere Nutzungsrate der Plattform hinweisen, was die Nachfrage nach den Krypto-Assets erhöhen kann.
Mechanismen von TVL im Krypto-Ökosystem
Mehrere Mechanismen wirken sich auf TVL im Kontext von DeFi Diensten aus:
- Ein- und Auszahlungen: TVL steigt, wenn Benutzer Geld auf eine bestimmte DeFi Plattform einzahlen, und sinkt, wenn sie Geld abheben.
- Marktpreisschwankungen: Da TVL in Fiat-Währung oder Stablecoins berechnet wird, können Änderungen im Preis von Kryptowährungen zu Schwankungen des TVL führen.
- Intelligentetrac: Aktionen wie Abstecken, Kreditvergabe und Ertragslandwirtschaft in DeFi -Protokollen tragen zum TVL bei, da sie das Sperren von Krypto-Assets beinhalten.
Berechnung des gesperrten Gesamtwerts
TVL wird berechnet, indem der Wert aller digitalen Vermögenswerte addiert wird, die in den Smarttracverschiedener DeFi Plattformen hinterlegt sind.
Zunächst müssen Sie ermitteln, welche Vermögenswerte in den DeFi Protokollen gesperrt sind, und die Anzahl der gesperrten Einheiten jedes Vermögenswerts zählen. Nachdem Sie den aktuellen Marktwert dieser Vermögenswerte berechnet haben, multiplizieren Sie den Betrag jedes Vermögenswerts mit seinem aktuellen Marktpreis.
Zum Schluss aggregieren Sie die Werte, um den Gesamtwert zu sperren.
Hier ist ein Beispiel, um dies zu veranschaulichen:
Wenn der Smarttraceiner bestimmten DeFi -Plattform ETH im Wert von 20 Millionen US-Dollar, USDT im Wert von 10 Millionen US-Dollar und andere Token im Wert von 2 US-Dollar enthält, beträgt der TVL 32 Millionen US-Dollar.
TVL-Verhältnis
Im DeFI Kontext wird das TVL-Verhältnis berechnet, indem die Marktkapitalisierung eines DeFi Tokens durch den TVL des DeFi Protokolls dividiert wird. Eine niedrigere TVL-Quote kann darauf hindeuten, dass das Protokoll im Vergleich zu der Menge der gesicherten Vermögenswerte unterbewertet ist, was auf eine potenzielltracInvestitionsmöglichkeit hinweist.
Andererseits könnte ein hohes TVL-Verhältnis bedeuten, dass das Protokoll überbewertet ist. Diese Kennzahl hilft Anlegern, die Bewertung eines DeFi Protokolls im Verhältnis zu anderen abzuschätzen.
Komponenten, die zu TVL beitragen
Einige der Komponenten, die zum TVL in DeFi Ökosystemen beitragen, sind:
- Kreditplattformen: Benutzer sperren ihre Krypto-Assets, um Zinsen zu verdienen oder andere digitale Assets auszuleihen. Plattformen wie Aave und Compound leisten durch Kreditdienstleistungen einen wichtigen Beitrag zum TVL.
- Liquiditätspools: Bei dezentralen Börsen (DEXs) sind Liquiditätspools unerlässlich, um den Handel ohne zentrales Orderbuch zu ermöglichen. Benutzer stellen Liquidität bereit, indem sie einen DeFi Vermögenswert in Pools sperren, und erhalten im Gegenzug möglicherweise Handelsgebühren oder andere Belohnungen.
- Yield Farming: Dies beinhaltet, dass Benutzer ihre Vermögenswerte über verschiedene Protokolle hinweg verschieben, um hohe Ertragsmöglichkeiten zu nutzen. Yield-Farming gebundene Vermögenswerte tragen erheblich zum TVL bei.
- Versicherung: Einige DeFi Projekte bieten dezentrale Versicherungsdienste , bei denen die Sperrung von Geldern zur Gewährleistung der Deckung erforderlich ist.
TVL versus Marktkapitalisierung: Die Unterschiede verstehen
TVL (Total Value Locked) und Marktkapitalisierung sind beide wichtige Kennzahlen in der Kryptowelt, sie messen jedoch unterschiedliche Aspekte des DeFi Ökosystems.
TVL misst den Gesamtwert aller digitalen Vermögenswerte, die derzeit in einem DeFi Dienst hinterlegt sind, wobei der Schwerpunkt auf Liquidität und Engagement in DeFi Protokollen liegt.
Andererseits bezieht sich die Marktkapitalisierung auf den Gesamtmarktwert des zirkulierenden Angebots einer Kryptowährung. Er wird berechnet, indem der aktuelle Preis einer einzelnen Münze oder eines Tokens mit der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Münzen multipliziert wird.
Die Hauptunterschiede zwischen den beiden liegen in ihrem Messumfang, ihren Implikationen, ihrer Volatilität und ihrer Empfindlichkeit.
Einschränkungen und Kritikpunkte an TVL als Metrik
Während Total Value Locked eine wertvolle Kennzahl zur Beurteilung des Umfangs und der Nutzung eines DeFi Protokolls ist, weist es mehrere Einschränkungen auf und wurde mehrfach kritisiert:
- Der Preis der zugrunde liegenden Vermögenswerte hat großen Einfluss darauf, da er stark schwanken kann, ohne dass sich die Höhe der gesperrten Vermögenswerte tatsächlich ändert. Dies kann einen irreführenden Eindruck von Wachstum oder Rückgang in einem Protokoll vermitteln.
- Es besteht das Problem der Doppelzählung, die die TVL-Zahlen in die Höhe treiben kann und den gesperrten eindeutigen Wert nicht genau wiedergibt.
- Es gibt keine standardisierte Methode zur Berechnung des TVL über verschiedene Plattformen und Protokolle hinweg, da verschiedene Aggregatoren möglicherweise bestimmte Arten gesperrter Assets einschließen oder ausschließen oder Werte auf andere Weise berechnen, was zu Inkonsistenzen führt.
- TVL spiegelt nicht die Verteilung der Benutzer oder ihrer Vermögenswerte innerhalb des Protokolls wider. Ein hoher TVL könnte das Ergebnis einiger weniger Großanleger und nicht einer breiten Basis von Kleinanlegern sein, was unterschiedliche Risiken birgt.
- TVL berücksichtigt nicht das Risiko, das mit den Protokollen verbunden ist, bei denen die Vermögenswerte gesperrt sind.
Zukunft von TVL im dezentralen Finanzwesen
Die Zukunft von Total Value Locked in DeFi sieht vielversprechend aus, da mehrere wichtige Trends auf potenzielles Wachstum und Transformation hinweisen.
Sich entwickelnde Trends
Es besteht die Erwartung einer zunehmenden Akzeptanz und Diversifizierung innerhalb des DeFi Ökosystems, was wahrscheinlich zu einem Anstieg des Total Value Locked führen würde. Dieses Wachstum könnte durch neue DeFi Anwendungen und -Plattformen vorangetrieben werden, einschließlich solcher, die sich auf Spiele, NFTs und soziale DApps konzentrieren.
Darüber hinaus könnten regulatorische Entwicklungen eine entscheidende Rolle spielen. positive regulatorische Rahmenbedingungen DeFi schaffen und möglicherweise mehr Mainstream-Finanzunternehmen in den Bereich locken, was wiederum den TVL steigern könnte trac
Prognosen und mögliche Entwicklungen
Trotz des potenziellen Wachstums ist der Sektor nicht ohne Herausforderungen. Probleme wie Marktvolatilität und das Risiko von Exploits bleiben wichtige Bedenken, die sich auf die Entwicklung des TVL-Wachstums auswirken könnten.
Darüber hinaus werden wahrscheinlich technologische Fortschritte und Innovationen, insbesondere solche zur Verbesserung der Transaktionseffizienz und -sicherheit, darüber entscheiden, wietracDeFi Netzwerke für Benutzer sind.
Je mehr Nutzer und Kapital auf den Markt kommen, desto weiter wird TVL steigen. Angesichts des prognostizierten Wachstums der Branche könnte sich der Schwerpunkt auch auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung der Umweltauswirkungen von Blockchain-Technologien verlagern.
Dies könnte neue Möglichkeiten für grüne DeFi Projekte eröffnen, die zum TVL beitragen.
Einpacken
Total Value Locked gibt uns einen Einblick in die Nutzung und das Vertrauen der Menschen DeFi. Es zeigt das Wachstum und die Popularität von DeFi, aber es hat auch seine Grenzen, weil Marktschwankungen es beeinflussen können.
Da DeFi mit neuer Technologie und klareren Regeln wächst, wird TVL eine entscheidende Zahl sein, die man im Auge behalten sollte, da sie anzeigt, wie viel Geld und Zinsen in diesen Finanzbereich fließen.