Auf X entbrannte eine erneute Fehde zwischen Elon Musk und Sam Altman wegen Altmans Stargate-Projekt. Die 500-Milliarden-Dollar-KI-Initiative führte dazu, dass Musk Altman als Lügner bezeichnete und Stargate mangelnde Mittel vorwarf. Der OpenAI-CEO antwortete ebenfalls, was die Angelegenheit online eskalierte.
Der reichste Mann der Welt hat schon lange genug Kritik an Altman geübt. Er hatte behauptet, dass OpenAI sich von seinen Open-Source-Wurzeln als Non-Profit-Unternehmen entfernt habe und nun unter Altmans Führung auf Gewinnjagd gehe. Unterdessendent US-Präsident Trump Musks Kritik mit den Worten zurück: „Er hasst einen der Leute, die an dem Deal beteiligt sind.“
Trump verteidigt KI-Initiative trotz Drama
Elon Musk hat Sam Altman in den letzten Tagen öffentlich wegen seines mangelnden Vertrauens in ihn kritisiert. Als er darauf angesprochen wurde, reagierte Donald Trump eher unemotional und signalisierte, dass es nur ums Geschäftliche und nichts Persönliches gehe.
Bericht zufolge sagte Trump „Nein, er hasst einen dieser Menschen“ und bezog sich dabei auf Altman. Er betonte, dass er mit Elon, aber mit allen gesprochen habe. Trump fügte hinzu: „Elon hasst jemanden in dem Deal, das ist in Ordnung, ich hege auch einen gewissen Hass auf andere Menschen.“ Dann beschloss er, das ganze Drama zu unterdrücken und sich auf andere Fragen zu konzentrieren.
Der US-Präsident dent die massive Investition in die KI-Infrastruktur zwischen Altmans OpenAI , Oracle und Softbank an. Musk kommentierte, dass „sie nicht wirklich das Geld haben“ und fügte hinzu: „SoftBank hat sich deutlich weniger als 10 Milliarden US-Dollar gesichert.“ Das weiß ich aus guter Quelle.“
falsch, wie Sie sicherlich wissen.
Möchten Sie die erste bereits laufende Website besuchen?
Das ist großartig für das Land. Mir ist klar, dass das, was für das Land großartig ist, nicht immer auch das Optimum für Ihr Unternehmen ist, aber ich hoffe, dass Sie in Ihrer neuen Rolle vor allem 🇺🇸 an die erste Stelle setzen.
– Sam Altman (@sama) 22. Januar 2025
Trump antwortete auf den Kommentar mit den Worten: „Ich weiß nicht, ob sie es tun, aber wissen Sie, sie stellen das Geld bereit.“ Er wies darauf hin, dass die Regierung nichts bereitstelle und die beteiligten Parteien zahlen müssten.
Trump drängt auf die KI-Dominanz der USA
dent 500-Milliarden-Dollar -Stargate-KI-Projekt Präsident soll die KI-Entwicklung in den USA unterstützen. Es wird Unterstützung von OpenAI, SoftBank, Oracle, Nvidia und Microsoft erhalten. Sein erster Meilenstein wird ein riesiges Rechenzentrum in Texas sein. Die Organisationen werden zunächst 100 Milliarden US-Dollar investieren und diese dann über einen Zeitraum von vier Jahren auf 500 Milliarden US-Dollar erhöhen, um die Rechenleistung des Landes zu erweitern und seinen KI-Vorsprung weltweit aufrechtzuerhalten.
Er hat am Donnerstag bereits eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die die Dominanz der USA im Bereich der künstlichen Intelligenz vorantreiben wird. Ziel ist es, China im KI-Wettlauf zu überholen. Die Richtlinie fordert eine behördenübergreifende Strategie innerhalb von sechs Monaten nach der Ersetzung der Sicherheits- und Transparenzregeln aus der Biden-Ära.
Der neue KI- und Krypto-Zar David Sacks hat sogar das Ziel der Agentur erklärt, die USA zur „Welthauptstadt der künstlichen Intelligenz“ zu machen. Aufgrund der neuen Entscheidungen der Trump-Administration boomt der Kryptomarkt bereits.
Die kumulierte Krypto-Marktkapitalisierung ist in den letzten 24 Stunden um über 4 % gestiegen und nähert sich der 4-Billionen-Dollar-Marke. Die größten Kryptowährungen wie Bitcoin und XRPhaben bereits vor der Machtübernahme von Trump im Weißen Haus stark zugelegt. Der Preis von BTC ist in den letzten 90 Tagen um 57 % gestiegen, während XRP um gewaltige 520 % gestiegen ist.
Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz