Die chinesischen E-Commerce-Giganten Shein und Temu erhöhen die Preise für US-Käufer und verabschieden die Belastung neuer Zölle direkt auf sie, während sich drohende Tarife implementieren.
Die Trump-Administration beantragte, hohe Importe für chinesische Importe aufzuerlegen, und beendete die Befreiung von „de minimis“, wodurch Waren im Wert von 800 US-Dollar oder weniger aus Ländern wie China-Tarif-freier Tarif in den USA importiert wurden.
Da die neue Regel am 2. Mai in vollem Umfang in Kraft tritt, werden diese Waren die Anwendung der Zölle in voller Kraft sehen, wobei in den folgenden Monaten weitere Pflichten erhoben werden.
Diese Änderungen haben wichtige E-Commerce-Plattformen wie Shein und Temu , wodurch die Befreiung von De Minimis und ein niedrigerer Tarif für den operierenden amerikanischen Markt ihre Preise für die neue Realität aktualisieren.
Dies bedeutet, dass US-Käufer, die sich einst an diese Plattformen für kostengünstige Waren zugewandt haben, nun erheblich höhere Preise haben.
Shein und Temu bereiten sich auf Zölle mit aggressiven Preiserhöhungen vor
Shein , der auch einer der weltweit größten Fast-Fashion-Einzelhändler der Welt gehört, in seiner Plattform in ruhiger Angehörigen um bis zu 377%erhöht. Die Preiserhöhung zeigt sich besonders in Kategorien wie Kleidung, Accessoires, Schuhen und Küchengeschirr.
Zum Beispiel sind einige Kleider, die zuvor unter 10 US -Dollar preislich waren, jetzt bei über 45 US -Dollar aufgeführt. Zubehör und saisonale Gegenstände, die als extrem günstig bekannt sind, haben Preiserhöhungen von zwei- bis dreifachen ihrer ursprünglichen Kosten verzeichnet.
Während Shein keine formelle öffentliche Erklärung abgab, führten die von Bloomberg zitierten Insider der Firma die Erhöhungen direkt auf die erwarteten Kosten aus den neuen Zöllen zurück, die mit erhöhten Versand- und Betriebskosten gekoppelt waren.
Temu, bekannt für seine lange Linie an ermäßigten Produkten, stellt ebenfalls die Preise nach oben und erhöht sie in einigen Fällen um die doppelten anfänglichen Preise. Käufer, die ElectronICs, Küchengeräte und Haushaltswaren stöbern, haben in bestimmten Auflistungen einen Preiserhöhung von bis zu 100% gemeldet.
Temu, der seit 2022 in den USA mit ultra-niedrigen Preisen und hohen Marketingkampagnen aggressiv erweitert ist, steht jetzt der Herausforderung, seine Wachstumsdynamik in einem höheren Umfeld aufrechtzuerhalten. In seiner Kommunikation mit Verkäufern und Lieferanten hat Temu Berichten zufolge die Partner aufgefordert, sich auf die Auswirkungen von Zöllen zu messen und die Preisgestaltung entsprechend an den Kostendruck anzupassen.
Neue US -Zölle zielen auf chinesische Importe ab
Im Zentrum der Preiserhöhungen stehen die neuen 120% igen Zölle für ausgewählte chinesische Waren, die von der Trump -Verwaltung angekündigt wurden.
Die US -Regierung argumentiert, dass der Tarif erhöht ist, um die Dominanz Chinas in den Schlüsselsektoren einzudämmen, amerikanische Arbeitsplätze zu schützen und das zu befassen, was sie als unfaire Handelspraktiken beschreibt. Beamte sagten, die Maßnahmen zielen darauf ab, die inländische Fertigung zu fördern und die US -Abhängigkeit von chinesischen Versorgungsketten zu verringern.
Nach Angaben von Beamten wird erwartet, dass die neuen Aufgaben für die US -Regierung Milliarden an zusätzlichen Einnahmen generieren. Trotzdem werden sie von den alltäglichen Verbrauchern in Form von höheren Preisen mit ziemlicher Sicherheit empfunden werden.
Berichten zufolge sind Unternehmen wie Shein und Temu lediglich die erste Welle, wobei andere große Einzelhändler, die nach dem Tarif -Regime nachgehen, die sich voll und ganz einsetzen werden.
Das Timing könnte für amerikanische Verbraucher nicht schlechter sein. Temu und Shein haben einige Anhänger- und Stammkunden gewonnen, indem sie Produkte zu sehr erschwinglichen Preisen anbieten, oft billiger als Amazon oder Walmart. Die steilen Preisanpassungen könnten jedoch die Begeisterung der Verbraucher dämpfen und die Tür für inländische oder alternative Lieferanten öffnen.
Key Differenzdraht hilft Crypto-Marken, die Schlagzeilen schnell durchzubrechen und zu dominieren