Das Angebot an Stablecoins ist langsam gewachsen, konnte sich jedoch auf ein seit 2022 nicht mehr gesehenes Niveau erholen. Der Einfluss von USDT und USDC könnte die Stärke von BTC und ETH in einem Markt bestimmen, in dem die Liquidität nach mehr Vermögenswerten sucht.
Stablecoins bleiben für mehrere Derivate- und Spotmärkte von entscheidender Bedeutung. Aktuelle Statistiken zeigen, dass die derzeit verfügbaren Stablecoins der Liquidität von 2022 entsprechen und das Potenzial haben, das Marktwachstum auszuweiten. Normalerweise folgt der Zufluss von Stablecoins einer bullischen Haltung, aber Stablecoin-Injektionen wurden auch ohne den Zustrom externer Käufer beobachtet.
Im Jahr 2024 hatte die Verteilung von Stablecoins ein etwas anderes Profil, nachdem Binance sich von BUSD entfernte und seine Gelder in USDC, einem Dollar-gestützten und vollständig transparenten Stablecoin, parkte. Stablecoins flossen auch in einige der am besten skalierbaren Blockchains, mit Rekord-USDT-Volumina für Arbitrum und einem Spitzenwert der USDC-Nutzung bei Base. Die wichtigsten Apps, die das Angebot an Stablecoins aufbrauchen, sind dezentrale Börsen wie Uniswap oder Trader Joe. Arbitrum ist auch der größte Empfänger von USDT auf Basis Ethereum.
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat ein Niveau erreicht, das wir seit Mai 2022 nicht mehr gesehen haben.
Bullisch. pic.twitter.com/DPUI5rxNYT
— Peter Schroeder (@peterschroederr) 18. Juli 2024
Das Gesamtbild von Stablecoins und potenzieller Liquidität umfasst auch mehrere kryptogestützte oder algorithmische Vermögenswerte. DAI hat immer noch das größte Gewicht, wobei die USDe-Nutzung zunimmt. Einige Stablecoins werden nach der Einführung neuer Vorschriften im Juni auch von europäischen Händlern aufgegeben.
Trotz der Einschränkungen ist das Angebot an Stablecoins in den letzten Wochen um 15 Milliarden US-Dollar gestiegen, was einer Gesamtmarktkapitalisierung von 165 Milliarden US-Dollar entspricht. Dazu gehört eine lange Reihe kleiner Stablecoins mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 10 Millionen US-Dollar. USDT erhöhte sein Angebot in der vergangenen Woche von 112,6 Milliarden auf 114 Milliarden Token, was mit einer allgemeinen Markterholung einherging.
Auch Stablecoins steigerten ihren Umsatz seit dem Einbruch im Jahr 2020 um das Sechzehnfache und sind in der Lage, den aktuellen Bitcoin (BTC)-Preis von über 65.000 US-Dollar sowie einige der neu eingeführten Token zu stützen. Stablecoins sind auch in Liquiditätspools und Kreditprotokolle geflossen, um ein passives Einkommen ohne die Notwendigkeit eines Handels sicherzustellen.
Lesen Sie auch: EU-Vorschriften verschieben das Gleichgewicht zwischen Tether (USDT) und Circle USD (USDC)
In den letzten Jahren entstand auch ein dezentrales Finanzsystem, in dem Stablecoins für Arbitrage, Sicherheiten und Liquiditätspools dienen. Stablecoins sind ein Zwischenstopp, um Gewinne zu sichern, aber einige Benutzer sind skeptisch, sie als Langzeitspeicher aufzubewahren.
Tether bleibt mit Zuflüssen in die Ethereum und TRON Ketten führend bei der Ausgabe von Stablecoins. Kürzlich hat Tether, Inc. sein Team auch um Philip Gradwell, ehemaliger Ökonom bei Chainalysis, erweitert. Tether möchte transparentere Berichte über die Verwendung des Tokens in der realen Welt veröffentlichen.
Insgesamt kann das Stablecoin-Wachstum als bullischer Faktor interpretiert werden, es kann aber auch umfassendere Trends bei der Kryptonutzung, auch für illegale Zwecke, verbergen.
Stablecoins gelten als Instrument zur Geldwäsche
Das Abweichen von ihrem Stabilitätspreis von 1 US-Dollar ist das größte Risiko für Stablecoins, selbst für solche, die durch den US-Dollar gedeckt sind. In der Vergangenheit ist sogar USDC ins Stocken geraten und hat Abhebungen gestoppt, was Benutzer dazu veranlasst hat, Stablecoins als Hauptspeicher zu verwenden.
Stablecoins werden auch zum Geldwaschen oder zum Geldtransfer zwischen Wallets und Konten verwendet. Sie sind als Zahlungsinstrument für Fintech-Aufgaben weithin akzeptiert und haben Einzug in Peer-to-Peer-Märkte oder Online-Shops gehalten. Der Einsatz von Stablecoins zur Geldwäsche nimmt in Südostasien zu, auch über Online-Casinos oder andere Online-Dienste.
Stablecoins ersetzen auch frühere Bankbetrügereien und rufen eine stärkere Prüfung aus Regionen hervor, die bisher liberal in Bezug auf Krypto-Assets eingestellt waren. Diese Aktivität wird nur teilweise durch die Möglichkeit zum Einfrieren von Geldern behindert, die nur für einen Teil der bestehenden Stablecoins verfügbar ist. TRON -basierte Token gehören zu den am weitesten verbreiteten Vermögenswerten, wobei On-Chain-Daten zeigen, dass Inhaber aus dem Iran bevorzugt werden. TRON -basierte Stablecoins verdrängen andere Krypto-Assets, darunter Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
Lesen Sie auch: Von Reglementiert bis illegal: Welche Gegenstände sind für Krypto-Inhaber in Reichweite
Auch die potenziell kriminelle Nutzung hat das Einfrieren von USDT-Token beschleunigt. Früher galt der Token als immun gegen Wallet-Blacklisting. Allerdings hat die Zunahme persönlicher Betrügereien und zwielichtiger Finanzierungen in der vergangenen Woche Wallet-Einfrierungen
Ab 2026 könnten für Banken auch strengere Regeln für die Offenlegung ihres Engagements in Stablecoins oder Krypto-Assets gelten. Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hat seine neuesten Richtlinien zur Risikoexposition fertiggestellt und geht davon aus, dass die Standards Anfang 2026 umgesetzt werden.
Kryptopolitische Berichterstattung von Hristina Vasileva
Ihre Krypto -Nachrichten verdienen Aufmerksamkeit - wichtiger Differenzdraht bringt Sie auf 250 Top -Websites