COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Sony bricht die Entwicklung zweier großer Live-Service-PlayStation-Projekte ab

In diesem Beitrag:

  • Sony hat zwei Live-Service-Projekte von Bend Studio und Bluepoint Games abgesagt.
  • Diese Absagen verdeutlichen die schwindenden Ambitionen von PlayStation für Live-Service-Spiele seit Beginn der PS5-Ära.
  • Sony wird Bend Studio und Bluepoint Games offen lassen, da Spekulationen über Stellenabbau und Entlassungen zunehmen.

Sony hat zwei große Live-Service-Spiele abgesagt, die Bend Studio und Bluepoint Games entwickelten. Es wird spekuliert, dass die Absage Teil der Entscheidung von Sony ist, die Anzahl der Live-Service-Titel seit der Veröffentlichung der PS5 zu reduzieren. Die Spielestudios bleiben in Betrieb und Spekulationen über mögliche Personalentlassungen nehmen zu.

Das japanische Medienunternehmen ist aufgrund seiner Entwicklung von PlayStation-Konsolen und anderen Spieletiteln ein wichtiger Akteur im Gaming-Bereich. Allerdings hat das Unternehmen kürzlich seinen Ansatz geändert und die Entwicklung einiger Spiele in seinem Portfolio zurückgefahren.

Sony sagt große Live-Service-Projekte ab 

Jason Schreier berichtete, dass Sony zwei große Live-Service-Projekte, die Bend Studio und Bluepoint Games entwickelten, absagen würde. Das abgesagte Projekt von Bend Studio war ein Militär-Shooter-Spiel, während Bluepoints Projekt ein God of War-ähnliches Live-Service-Spiel war.

Das japanische Unternehmen wird Bend Studio und Bluepoint Games nach der Einstellung ihrer Projekte weiterbestehen. Der Bericht geht davon aus, dass Bluepoint Games und Bend Studio neuen Projekten zugewiesen werden, die die Stärken beider Studios nutzen. 

Die Absage der beiden Projekte ist kein Einzelfall dent hängt mit den ehrgeizigen Zielen von Sony zusammen, die  bekannt gegeben . Sony hatte sich zuvor gesetzt , bis März 2026 zwölf Live-Service-Titel auf den Markt zu bringen, um dies zu erschließen Einnahmen, die das Genre generiert.

Siehe auch  Apex Legends Staffel 24: Respawn Entertainment veröffentlicht einen weiteren Patch, um Probleme zu lösen

Bis Mitte 2023 gab Hiroki Totoki, CFO von Sony, jedoch bekannt , dass das Ziel des Unternehmens auf sechs Live-Spiele bis 2026 gesenkt worden sei. Totoki gab an, dass die Entscheidung getroffen worden sei, um sicherzustellen, dass die Spiele die Erwartungen der Spieler erfüllten und gleichzeitig sicherstellten, dass sie spielbar seien lange.

Mit der Absage der beiden Projekte Anfang 2025 wurde die Fähigkeit von Sony, sein Ziel zu erreichen, fraglich. Das japanische Unternehmen hat bisher acht Live-Spiele abgesagt.

Das japanische Unternehmen hat das God of War-Spiel von Bluepoint, den Militär-Shooter von Bend Studio, Bungies Destiny-Spin-off „Payback“, das Twisted Metal-Projekt von Firesprite und Concord von Firewalk Studios, das kurz nach der Veröffentlichung eingestellt wurde, eingestellt. Sony hat außerdem das Spider-Man-Live-Service-Spiel von Insomniac, das Koop-Projekt von London Studio und The Last of Us Online von Naughty Dog gestrichen.

Die Liste der kommenden Live-Service-Spiele von Sony ist weiter geschrumpft, nur noch eine Handvoll davon befindet sich noch in der Entwicklung. Das japanische Videospielunternehmen arbeitet noch an vier Spielen, weitere Informationen zu den Projekten wurden bisher jedoch nicht bekannt gegeben.

Zu den in der Entwicklung befindlichen Spielen gehören ein Multiplayer-Spiel „Horizon Zero Dawn“, Fairgame$ von Haven, Bungiestrac-Shooter Marathon im Jahr 2025 und ein weiteres Bungie-Spiel mit dem Codenamen „Gummi Bears“. Darüber hinaus bleiben Bend Studio und Bluepoint Games zwar geöffnet, das Unternehmen hat jedoch noch keine weiteren Informationen darüber vorgelegt, ob es zu Entlassungen und Stellenstreichungen kommen wird. 

Gamer spekulieren über die Zukunft der Live-Spiele von Sony

Online-Spieler spekulierten über die Zukunft der Live-Service-Titel von Sony, nachdem die Nachricht von den beiden abgesagten Projekten die Runde gemacht hatte. Viele Spieler verglichen Sony mit Ubisoft, nachdem das Unternehmen die beiden Projekte zu seiner umfangreichen Liste abgesagter Titel hinzugefügt hatte, die in den letzten zwei Jahren scheinbar gewachsen war. Die Spieler sagten, sie seien überrascht, dass Sony den Stecker gezogen habe, nachdem die Studios, die die Spiele entwickelten, in jahrelanger Arbeit versunken seien. Die Spieler fügten hinzu, dass Sony die mit Spannung erwarteten Spiele schlecht gemanagt

„Deshalb gab es kaum Spiele. Sie sagten immer wieder ihre Spiele ab und verloren dadurch viel Zeit und Ressourcen. Vielleicht meiden sie Concord Teil 2 und minimieren jetzt ihre Verluste.“

Wolke

Einige Spieler begrüßten die Nachricht jedoch und sagten, das japanische Unternehmen müsse gewusst haben, dass die Öffentlichkeit nicht noch mehr Live-Gamer mit schlechter Qualität wolle. Diese Gruppe von Spielern gab an , dass nur das Videospielunternehmen den Status der Projekte kenne und eine fundierte Entscheidung getroffen habe, um eine weitere Katastrophe wie Concord .

Siehe auch  Xbox Co-Creator Seamus Blackley erläutert, warum VR noch nicht abheben muss

Die Spieler stellten auch den nächsten Schritt von Sony in Frage den nächsten Schritten für das Entwicklerteam und dem Status zukünftiger Spiele lag, die von beliebten Spielestudios wie Bluepoint entwickelt wurden.

Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...
Abonnieren Sie CryptoPolitan