Die Geschichte von Ross Ulbricht ist zu einem Eckpfeiler der Kryptogeschichte geworden. Für viele Veteranen repräsentiert er das rohe, ungefilterte Ethos der von Bitcoin : radikale Freiheit , Dezentralisierung und Widerstand gegen staatliche Kontrolle.
Für Neulinge ist sein Name jedoch nur wegen der Seidenstraße bekannt – dem berüchtigten Marktplatz, der ihn sowohl zum Vorreiter als auch unglücklicherweise zum Gefangenen machte.
Im Jahr 2011 startete Ross Silk Road, einen Bitcoin-basierten Marktplatz, wie es ihn noch nie gab. Es war ein Experiment in völliger Freiheit.
Ross, damals ein 26-jähriger Physikwissenschaftler und Libertärer aus Austin, Texas, baute die Plattform mit klaren Regeln auf: keine Gewalt, keine gestohlenen Waren, keine Produkte, die Dritten schaden. Transaktionen erfolgten ausschließlich in Bitcoin.
Was als Vision des freiwilligen Handels begann, entwickelte sich zum berüchtigtsten Schwarzmarkt im Internet. Silk Road erfreute sich schnell großer Beliebtheit und wurde zur ersten Plattform, die das Potenzial von Bitcoinüber spekulative Investitionen hinaus unter Beweis stellte.
Und trotz der damaligen Regeln von Ross strömten die Nutzer wegen illegaler Drogen, gefälschter Dokumente und anderer Schmuggelware in Scharen nach Silk Road. Am 1. Oktober 2013 gab das FBI bekannt, dass es ihn in einer öffentlichen Bibliothek in San Francisco festgenommen habe. Sein Laptop, der immer noch im Admin-Panel von Silk Road angemeldet war, wurde zum Hauptbeweis in ihrem Fall.
Die Verurteilung? Zwei lebenslange Haftstrafen plus 40 Jahre, ohne Möglichkeit einer Bewährung. Für einen gewaltlosen Ersttäter war es eine Strafe, die viele als extrem empfanden.
Im Vergleich dazu erhielten Website-Administratoren mehrere Monate Gefängnis, während mit Silk Road in Verbindung stehende Drogendealer mit weitaus geringeren Strafen von zwei bis zehn Jahren rechnen mussten.
Viele in der Krypto-Community glauben, dass es bei Ross‘ hartem Urteil nicht einmal um Silk Road, sondern um Bitcoin selbst ging. Silk Road hat bewiesen, dass Bitcoin außerhalb traditioneller Finanzsysteme funktioniert, und das hat die Aufsichtsbehörden in Angst und Schrecken versetzt.
Politiker wie Chuck Schumer bezeichneten sowohl Silk Road als auch Bitcoin öffentlich als Bedrohungen, die es zu zerschlagen gilt. Ross wurde zum Sündenbock für den Versuch des Establishments, das disruptive Potenzial von Bitcoinzu unterdrücken.
Deshalb hat sich die Krypto-Community nun um ihn versammelt. Kraken, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, unterstützte Ross öffentlich mit einer Bitcoin Spende im Wert von 111.111 US-Dollar, um ihm beim Wiederaufbau seines Lebens zu helfen.
„Wir alle bei Kraken möchten sicherstellen, dass Sie nach dem, was Sie durchgemacht haben, wieder auf die Beine kommen können“, schrieb das Unternehmen. Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum und Cardano , äußerte seine Unterstützung und sagte: „Willkommen zu Hause, Ross. Wir als Branche stehen Ihnen zur Seite.“
Am 21. Januar 2025 nahm Ross‘ Leben einematic Wendung. „Krypto-dent“ Donald Trump gewährte ihm eine vollständige Begnadigung. Jetzt ist der Lieblingsheld der Community endlich kostenlos. Und wir sind alle glücklicher darüber, obwohl einige befürchten, dass er seine Tausenden von Bitcoinauf den Markt werfen und eine Korrektur auslösen wird.
Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz