Eine Gruppe von Gesetzgebern hat sich vorgestellt, Frankreich in Bitcoin zu ziehen, insbesondere als Mittel, um sein massives Stromsystem zu verwalten und seine Energiesouveränität zu stärken.
In Paris wurde ein Gesetzgebungsvorschlag zu diesem Zweck vorgelegt, und ihre Autoren hoffen, dass die Regierung auch in anderen Bereichen das Potenzial von kryptobedingten Aktivitäten beurteilen wird.
Während Länder auf der ganzen Welt entweder versucht haben, den Kryptowährungsabbau zu unterdrücken, wie es vor einigen Jahren bei China der Fall war, oder wie die Vereinigten Staaten beispielsweise wachsen lassen, muss sich Frankreich noch über die Branche und das, was sie von ihr will, entschieden.
Frankreich versucht, seinen Platz im Krypto -Bergbauraum zu finden
Mehrere Mitglieder des französischen Parlaments haben beschlossen, den Entscheidungsprozess in Paris zu beschleunigen. Sie schlagen nun vor, dass das Land das Potenzial des Bitcoin -Bergbaus zumindest als Instrument zur Verbesserung des Managements der Stromerzeugung schätzen sollte.
Frankreich kann durchaus einen Schritt in Richtung des Pro-Mining-Camps machen, bemerkte das französische Krypto-Nachrichten-Outlet-Journal Du Coin am Samstag in einem Artikel. Das Stück ist dem Versuch der Gesetzgeber gewidmet, eine Debatte über die Angelegenheit in der Nationalversammlung auszulösen.
Am Freitag legte die Gruppe der Parlamentarier einen Gesetzentwurf für das Gesetz über „nationale Programmierung und regulatorische Vereinfachung im Energiesektor“ vor, bei dem die Regierung beurteilt wird, ob Frankreich inländische Bitcoin -Bergbaue entwickeln und dem Gesetzgeber berichten muss.
Das Hauptziel des Antrags besteht darin, zu untersuchen, ob das Zinn der digitalen Währungen als Mittel zur besseren Verwaltung des Stromsystems der EU -Nation, dem größten in Europa, eingesetzt werden könnte.
Die Sponsoren der Gesetzesvorlage wurden ausgearbeitet:
"Diese Änderung zielt darauf ab, durch einen dem Parlament vorgelegten Bewertungsbericht zu objektiviert, unter denen die Bedingungen, unter denen Bitcoin -Bergbau als Instrument zum Dienst des französischen Stromsystems verwendet werden kann."
Frankreich ist der führende Hersteller und Exporteur der elektrischen Energie in der Region, hauptsächlich aufgrund seines massiven Kernkraftsektors . Letztere machen über 70% seines erzeugten Stroms aus, wobei erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe den Rest liefern.
Bitcoin -Mining kann dazu beitragen, überschüssigen Strom in Frankreich zu nutzen
französischen Gesellschaft geführt hat, ist, wie die weitgehend staatliche Kernkraftindustrie effizienter gestaltet werden kann. Ein großer Teil davon ist die Notwendigkeit, die Behandlung der überschüssigen Stromerzeugung zu optimieren.
Die Autoren der neuen Gesetzgebung glauben, dass Bitcoin -Mining eine einzigartige Lösung als „sehr flexibel“ bieten kann und „keine Auswirkungen auf die Kontinuität der Versorgung hat“. In dieser Hinsicht zeigen sie einige seiner „technischen Vorteile“.
Krypto -Bergbaumaschinen können je nach Produktions- und Verbrauchsspitzen schnell gestartet und bei Bedarf aktiviert werden. Bitcoin Farms können in der Nähe von Produktionsanlagen installiert werden, selbst in den isolierten Gebieten.
Darüber hinaus sind die Gesetzgeber davon überzeugt, dass der Aufbau eines kohlenstoffarmen Krypto-Bergbausektors in Frankreich unter der Aufsicht der Behörden verlassene Industriestandorte wieder zum Leben erwecken und die Energiesouveränität des Landes stärken und gleichzeitig die Innovation unterstützen können.
Der Bericht fasst die positiven Kryptowährungsabbau in Frankreich zusammen:
„Kurz gesagt: Eine Aktivität, die sich an die Einschränkungen des Stromsystems anpassen kann, Energieüberschüsse absorbiert, die negativen Preise auf Großhandelmärkten reduzieren und die Belastung der Kernkraftwerke durch die Vermeidung von übermäßig häufigen Modulationszyklen verringern, die Verschleiß auf die Installationen beschleunigen.“
Während die bevorstehende parlamentarische Debatte über die Änderung nur ein erster Schritt ist, der durch die französische Regierung in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden muss, „wird der Bewertungsprozess dazu beitragen, zukünftige politische Entscheidungen auf der Grundlage der Energiesouveränität, industrieller Innovation und der Resilienz der Netzwerke zu informieren“, bemerkten die Abgeordneten.
Die Änderung wurde in Zusammenarbeit mit Adan , dem französischen Verein für die Entwicklung digitaler Vermögenswerte, entwickelt. Die Branchenorganisation war eine treibende Kraft für Vorschläge zur Regulierung, Besteuerung und Bergbildung von Kryptowährungen im Land.
Academy : Kurz DeFi