COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Krypto-ETFs im Jahr 2025: Was kommt für Solana, XRP, DOGE, Hedera und Cardano?

In diesem Beitrag:

  • Krypto-ETFs verzeichneten im Jahr 2024 einen starken Aufschwung, wobei Bitcoin und Ethereum an der Spitze standen; Solana, XRP, Dogecoin, Hedera und Cardano werden voraussichtlich im Jahr 2025 folgen.
  • Trumps Präsidentschaft und der pro-kryptowährungsfreundliche SEC-Vorsitzende Paul Atkins könnten regulatorische Hürden abbauen und die ETF-Zulassungen steigern.
  • Rechtliche Klarheit und institutionelles Interesse bestimmen das Potenzial für ETFs in XRP, Solana, Hedera und Cardano, während die Genehmigung von DOGE spekulativ bleibt.

Das Jahr 2024 markierte einen historischen Meilenstein für das Kryptowährungs-Ökosystem. Es war Zeuge der Zulassung der ersten börsengehandelten Bitcoin und Ethereum Fonds (ETFs), was einen gewaltigen Wandel in der institutionellen Akzeptanz signalisierte. Wenn man sich an der Zustimmungsrate vom Januar und der aktuellen politischen Haltung der USA zu digitalen Vermögenswerten orientieren kann, stehen Krypto-ETFs vor einem transformativen Jahr 2025.

Seit der Zulassung von Spot-Krypto-ETFs haben die Anlagevehikel mehr als 5 % des Bitcoin -Angebots eingenommen, eine Zahl, die sogar die geschätzten 1,1 Millionen BTC übersteigt, die mit dem matic von Bitcoin , Satoshi Nakamoto .

Seit Januar ist die Geschichte der Krypto-ETFs von einer kontinuierlichen Marktreife geprägt. Die Einführung von Bitcoin -ETFs im Januar, gefolgt von Ethereum -ETFs im Juli, hat den Grundstein für eine diversifiziertere Krypto-ETF-Landschaft im Jahr 2025 gelegt. 

Analysten prognostizieren eine Welle neuer ETF-Angebote für Top-Kryptoprotokolle, darunter Solana, XRP, Litecoin (LTC), Hedera (HBAR) und andere.

Auch das sich verändernde regulatorische Umfeld spielt eine entscheidende Rolle. Mit dem Abgang des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, einer Persönlichkeit, die für seine „unfaire“ Haltung zu Krypto-Assets bekannt ist, und der Nominierung des Krypto-Befürworters Paul Atkins durch den gewählten Präsidenten dent Trump scheinen die Aussichten für Krypto-ETFs im Jahr 2025 deutlich besser zu sein.

Ein lockererer Regulierungsansatz könnte den Weg für eine breitere Zulassung von ETFs ebnen, die an verschiedene Kryptowährungen gekoppelt sind, und so digitale Vermögenswerte weiter in die Mainstream-Finanzmärkte integrieren.

Spotlight auf Solana -ETFs

Solana , eine leistungsstarke Blockchain mit einem robusten Ökosystem, das dezentrale Finanzen, NFTs und Spiele umfasst, ist ein Hauptkandidat für die Aufnahme in ETFs. Im Dezember lehnte die SEC Anträge für Spot- Solana -ETFs mehrerer Emittenten unter Berufung auf regulatorische Hürden .

Dennoch bleibt der Optimismus für 2025 hoch, insbesondere nach Trumps Wahlsieg und der erwarteten regulatorischen Änderung unter Paul Atkins.

Siehe auch  Bitwise CEO macht sich für Bitcoin , da Europa weiterhin skeptisch gegenüber digitalen Vermögenswerten ist

Große Vermögensverwaltungsfirmen wie VanEck, 21Shares und Canary Capital haben Solana -ETFs beantragt, und die Anträge gewinnen nach der Wahl an trac. 

Es scheint, dass die SEC jetzt mit den Emittenten zu diesem Produkt zusammenarbeitet, was offensichtlich ein positives Zeichen ist “, bemerkte Nate Geraci.

Brancheninsider gehen davon aus , dass der Erfolg von Solana Bitcoin und Ethereum dent für die Zulassung bis Ende 2025 darstellen wird. Solana ETF verzögern könnten.

XRP: Rechtsklarheit könnte das Potenzial für die Zulassung von ETFs erhöhen

Ripple XRP steht seit langem im Mittelpunkt regulatorischer Auseinandersetzungen, wobei die Klage der SEC gegen Ripple Labs als Prüfstein für eine umfassendere Kryptoregulierung dient. Dennoch glauben Analysten, dass XRP ETFs in Sicht sind, abhängig von der Beilegung der Rechtsstreitigkeiten. 

WisdomTree, Bitwise und Canary Capital haben bereits XRP -ETFs beantragt, was ein wachsendes institutionelles Interesse an dem Vermögenswert signalisiert.

James Seyffart von Bloomberg geht davon aus , dass Litecoin und Hedera-ETFs zwar früher zugelassen werden könnten, die potenzielle ETF-Einführung von XRP trac . Da sich die anhaltenden rechtlichen Herausforderungen dem Ende nähern, XRP bereit, wieder ins Rampenlicht zu rücken, gestützt durch ETF-Anmeldungen und eine wachsende Marktnachfrage.

Dogecoin und Hedera-ETFs: Spekulation trifft auf Realität

Dogecoin zur ETF-Infragestellung war, genau wie der gesamte Weg auf dem Kryptomarkt, voller Humor und Spekulationen. Der Memecoin hat die Herzen der Internetnutzer erobert und so lustig das auch klingt, er inspirierte die Benennung eines von Elon Musk geführten inoffiziellen US-Regierungsbüros mit dem Namen „Department of Government Efficiency“, dessen Abkürzung wie die Münze selbst lautet: DOGE

Eric Balchunas hatte humorvoll auf die Möglichkeit eines Dogecoin hingewiesen , doch Branchenbeobachter stellen fest, dass die konzentrierten Bestände von DOGE Herausforderungen für faire Markteinschätzungen darstellen. Dennoch könnte die für 2025 erwartete freizügigere Regulierungspolitik Türen für DOGE-fokussierte Produkte öffnen.

Siehe auch  Kaiko Q1 -Bericht: Bitcoin behält Liquidität, Ethereum und Altcoins verlorene Markttiefe bei

Hedera hingegen steht auf festerem Boden. Sein nativer Token, HBAR, wurde nicht als Sicherheit eingestuft, was ihm einen regulatorischen Vorteil verschafft. Allerdings hat nur Canary Capital einen Antrag für einen Hedera-ETF gestellt. Bloomberg-Analysten gehen davon aus, dass Hedera unter Unternehmen wie XRP, DOGE und ADA zu den wahrscheinlichsten Kandidaten gehört, die die ETF-Zulassung erhalten.

Cardano -ETFs: Ein aufstrebender Anwärter

Cardano Aufnahme in den 10 Crypto Index Fund ETF-Antrag von Bitwise einen Anstieg des Interesses Die Ankündigung löste ein Siebenmonatshoch des ADA-Handelsvolumens sowie eine erhöhte Walaktivität aus.

ETF-Experte Geraci prognostiziert außerdem, dass Cardano dem US-Spot-ETF-Markt beitreten könnte, sobald Solana und XRP genehmigt werden, was seine Position als erstklassige Kryptowährung weiter festigt.

Dan Gambardello, Gründer von Crypto Capital Venture, glaubt, dass des Cardano und die mögliche ETF-Zulassung seinen Preis deutlich in die Höhe treiben könnten. Obwohl regulatorische Klarheit eine Voraussetzung bleibt, Cardano aufgrund seiner wachsenden institutionellen Attraktivität ein tron Anwärter auf die ETF-Zulassung im Jahr 2025.

2025 ist das Jahr der Krypto-ETFs

Während die Kryptoindustrie in das Jahr 2025 eintritt, signalisiert der Aufstieg von ETFs eine neue Ära des Wachstums und der Reife. Bitcoin festigt langsam seine Rolle als globales Reservevermögen, was die Aufsichtsbehörden dazu zwingt, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu klären. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Voraussetzungen für eine breite Akzeptanz geschaffen sind. 

Das exponentielle Wachstum von DeFi, Stablecoins und Krypto-ETFs unterstreicht das transformative Potenzial digitaler Vermögenswerte im globalen Finanzwesen. Unterstützt durch eine kryptofreundlichere Regierung ist die Branche bereit, Grenzen obsolet zu machen, weshalb wir glauben, dass 2025 das Jahr für Krypto-ETFs sein könnte.

Academy : Kurz DeFi

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan