COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Chinas Finanzkrise verschärft sich – Jetzt rechnen Ökonomen mit einer Rezession

In diesem Beitrag:

  • Chinas Wirtschaft befindet sich im freien Fall. Die Renditen 10-jähriger Anleihen sind auf ein historisches Tief von unter 1,60 % gefallen, und der Immobilienmarkt hat seit 2021 18 Billionen US-Dollar verloren.
  • Die Verschuldung des privaten Sektors ist auf über 200 % des BIP gestiegen, während staatliche Konjunkturmaßnahmen, darunter 142 Milliarden US-Dollar für Banken, kaum dentschaffen.
  • Die von Trump vorgeschlagenen Zölle in Höhe von 60 % könnten Chinas Handelspipeline im Wert von 575 Milliarden US-Dollar zum Erliegen bringen und die Deflation und die schwache Inlandsnachfrage des Landes verstärken.

Chinas Wirtschaft bricht direkt vor unseren Augen zusammen. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen ist gerade zum ersten Mal überhaupt unter 1,60 % gesunken

Investoren trennen sich von chinesischen Anleihen, und wer kann es ihnen verdenken? Während die US-Anleiherendite in die Höhe schießt, stürzt die chinesische ab und vergrößert den Abstand auf den Rekordwert von 296 Basispunkten. Das bedeutet, dass risikofreie US-Investitionen jetzt fast 300 Basispunkte mehr zahlen als ihre chinesischen Pendants.

Was noch schlimmer ist: China steckt bis zum Hals in einer Deflation, einem Zustand, der weitaus zerstörerischer ist als die Inflation, die die USA im Griff hat. Sinkende Preise schmälern die Gewinne, drücken die Löhne und bremsen das Wirtschaftswachstum. Wenn man noch einen bröckelnden Immobilienmarkt hinzufügt, der seit 2021 Vermögen in Höhe von 18 Billionen US-Dollar vernichtet hat, sind die Risse in Chinas Wirtschaftsfassade nicht zu übersehen.

Immobilienzusammenbruch und enorme Verluste

Chinas Immobiliensektor war einst eine Goldgrube. Nun, es ist ein schwarzes Loch. Laut Barclays sind die Immobilienwerte seit 2021 stark gesunken und haben Vermögen in Höhe von 18 Billionen US-Dollar vernichtet. Der High-Yield-Immobilienindex, der riskante Schulden in der Branche trac, ist seit seinem Höchststand um über 80 % eingebrochen.

Die Hausverkäufe sind drastisch zurückgegangen – um mehr als 50 % in nur drei Jahren. Im Kontext ist dies schlimmer als das, was in den USA während der Finanzkrise 2008 passiert ist.

Siehe auch  Tech Executive fordert asiatische Unternehmen auf, in anderen Regionen als in den USA zu expandieren

Und nicht nur Hauskäufer spüren die Hitze. Die Verschuldung des privaten Sektors in China ist sprunghaft angestiegen und übersteigt zum ersten Mal überhaupt 200 % des BIP. Das sind etwa 70 Prozentpunkte mehr als der Höchststand von 2008. Im Gegensatz dazu haben die USA seitdem die Verschuldung des privaten Sektors tatsächlich reduziert.

Um die Blutung zu stoppen, startete China Ende 2024 eine Reihe von Konjunkturmaßnahmen. Sie senkten die Mindestreservepflicht um 0,5 %, senkten die Hypothekenzinsen und pumpten 142 Milliarden US-Dollar in die Banken. Peking senkte außerdem den 7-Tage-Reverse-Repo-Satz um 0,2 % und leitete sogenannte „energische“ Zinssenkungen ein. Aber nichts davon reichte aus, um die tieferen Probleme zu lösen.

Auch der Staatshaushalt stößt an seine Grenzen. Das defiwird den Prognosen zufolge im Jahr 2025 4 % des BIP erreichen, den höchsten Wert seit 1994. Jahrelang hatte Peking eine selbst auferlegte Obergrenze von 3 % und ist nun bereit, diese Regel zu brechen, um die Wirtschaft zu stützen.

US-Zölle und globale Auswirkungen

Chinas Probleme sind nicht nur interner Natur. Zurück im Weißen Haus hat Trump geschworen, die Zölle auf chinesische Importe auf 60 % zu erhöhen. Laut würde dies laut Bloomberg eine Handelspipeline im Wert von 575 Milliarden US-Dollar auf fast nichts schrumpfen lassen, wenn er es durchzieht . Die Auswirkungen wären für Chinas exportabhängige Wirtschaft verheerend.

Siehe auch  Chinas industrielle Gewinne trotz des Tarifdrucks den Erwartungen

Unterdessen setzt Peking stark auf Gold. Der Goldpreis ist auf Rekordhöhen gestiegen, da China in großen Mengen kauft. Analysten sehen darin eine Absicherung gegen Instabilität, aber es ist eine Strategie, die einen Mangel an Vertrauen in andere Erholungsoptionen signalisiert.

Die wirtschaftliche Not verstärkt auch die Ungleichheit. Während 32 % der chinesischen Bevölkerung bis 2021 der Mittelschicht beigetreten sind, lebt mehr als die Hälfte immer noch in wirtschaftlicher Unsicherheit.

Und die globalen Märkte sind nicht immun gegen den Zusammenbruch Chinas. Aktien, Rohstoffe und Anleiherenditen weltweit bereiten sich auf die ripple vor. Die speziellen Staatsanleihen im Wert von 411 Milliarden US-Dollar, die China im Jahr 2025 ausgeben will, könnten etwas Erleichterung bringen, aber die Skepsis ist groß.

Academy : Kurz DeFi

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan