Borderless Capital gab am 18. September bekannt, dass es den dritten DePIN-fokussierten Fonds aufgelegt hat. Nach Angaben des Investmentmanagers zielt der 100-Millionen-Dollar-Fonds darauf ab, die Entwicklung von Decentralized Physical Fracture Networks (DePIN) voranzutreiben.
Heute stellte Borderless Capital, ein Web3-Investmentmanager, seinen dritten DePIN-fokussierten Fonds vor. Nach Angaben des Unternehmens wird sich der neue Fonds auf Investitionen auf Protokollebene konzentrieren. Das Unternehmen erklärte außerdem, dass die Investition seinen Optimismus hinsichtlich der Zukunft von DePIN im Web-3-Bereich widerspiegele.
Borderless Capital führt einen von Web3-Spielern unterstützten DePIN-Fonds ein
Die Investmentfirma Borderless Capital hat ihren dritten Fonds aufgelegt, der sich auf dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) konzentriert. Dem Team zufolge würde der Fonds Web2.5-DePINs, Impact und Commodity-DePINs priorisieren.
DePINs haben sich Berichten zufolge zum am schnellsten wachsenden Sektor im Kryptobereich entwickelt. Sie ermöglichen die Wartung der physischen Infrastruktur durch die Nutzung der Blockchain. Darüber hinaus ermöglicht ihr dezentraler Charakter Investoren, Anwendungen, GPU-Cluster und Konnektivitätsnetzwerke zu geringeren Kosten als bei Web 2.0-Modellen zu erstellen.
Alvaro Gracia, Partner bei Borderless Capital, zeigte sich optimistisch in Bezug auf DePINs. Er sagte, sie würden auf sie wetten, weil sie an Innovation glaubten, insbesondere an Web3.
Er prognostizierte auch, dass DePINs zu einem globalen Standard bei der Entwicklung physischer Infrastruktur werden würden. Er fügte hinzu, dass es Investoren ermöglichen würde, passives Einkommen zu generieren und gleichzeitig die Zugänglichkeit für Benutzer zu geringeren Kosten zu verbessern.
„Wir freuen uns besonders über physische Ressourcen, bei denen Netzwerkeffekte unüberwindbare Gräben, Smartphone-basierte DePINs, Mobilität, Kartierung, drahtlose Netzwerke und digitale Ressourcen bieten.“ DePIN bietet an dieser Kreuzung einen einzigartigen Vorteil.“
Das Team von Borderless Capital verwies auf den Erfolg von Helium Network, um das schnelle Wachstumspotenzial von DePIN zu veranschaulichen. Berichten zufolge hat das Netzwerk in nur eineinhalb Jahren eine Million Antennen installiert.
DePINstracWeb3-Investoren und Risikokapitalgeber an
1/ Borderless freut sich, die Einführung unseres 100-Millionen-Dollar-DePIN-Fonds III bekannt zu geben, um die wachsenden DePIN-Ökosysteme zu unterstützen, dank unserer äußerst strategischen LPs, @peaqnetwork @ Solana Fndn @iotex_io @jump_ @WormholeFdn @GSR_io @movementlabsxyz @GEODNET_ !
Dieser neue Fonds… pic.twitter.com/KdvGLBwjn6
– Borderless (@borderless_cap) 18. September 2024
Der DePIN Fund III wird Berichten zufolge von prominenten Investoren wie der Solana Foundation, Jump Crypto, IoTeX, Peak, GSR, Sonic Boom Ventures und Movement Labs unterstützt.
Das Team von Borderless Capital verwies auf den Erfolg von Helium Network, um das schnelle Wachstumspotenzial von DePIN zu veranschaulichen. Berichten zufolge hat das Netzwerk in nur eineinhalb Jahren eine Million Antennen installiert.
Der neue Fonds folgte DePIN 1 und 2, wurde 2021 aufgelegt und von Telefonica, OKX und Jump unterstützt. Die ersten beiden Fonds konzentrierten sich auf über 35 Projekte, darunter DIMO, Silencio, Wingbits, XNet und Natix.
Laut einem Bericht von crypto.com haben die Top-Ten-DePINs über 1 Milliarde US-Dollar angehäuft, was das gestiegene Interesse von Risikokapitalgebern an der DePIN-Kategorie zeigt.
Laut einer Studie von crypto.com lag die Gesamtmarktkapitalisierung für DePIN-Token im Februar 2024 bei über 25 Milliarden US-Dollar.
Cryptopolitan Academy: Müde von Marktschwankungen? Erfahren Sie, wie DeFi Ihnen helfen kann, ein stetiges passives Einkommen aufzubauen. Registrieren Sie sich jetzt