X, früher bekannt als Twitter, ist weiterhin ein Nährboden für Betrüger, die die Plattform für Phishing-Angriffe ausnutzen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten in Höhe von 104 Millionen US-Dollar führt. Imitator-Konten auf X locken ahnungslose Benutzer auf Phishing-Seiten und begehen dort betrügerische Aktivitäten.
X wird zum Phishing-Albtraum
Im Februar haben Hacker durch Krypto-Phishing-Betrügereien rund 47 Millionen US-Dollar gestohlen, wobei die überwiegende Mehrheit der Verbraucher gefälschten X-Konten (ehemals Twitter) zum Opfer fielen. Da die Krypto-Akzeptanz im Zuge des Bullenmarkts zunimmt, ist auch die Zahl der Krypto-Phishing-Betrügereien gestiegen.
Allerdings machte die Branche im Februar einige Fortschritte und verzeichnete einen deutlichen Rückgang der Diebstähle. Laut dem von Scam Sniffer vom Februar wurde eine große Anzahl von Menschen Opfer solcher Machenschaften über X.
🧵 [3/6] Die meisten Diebstähle aller ERC20-Tokens waren darauf zurückzuführen, dass Vermögenswerte durch das Signieren von Phishing-Signaturen wie Permit, CreatingAllowance und Uniswap Permit2 gestohlen wurden. pic.twitter.com/O5UvmSEUTT
— Betrugsschnüffler | Web3 Anti-Scam (@realScamSniffer) 10. März 2024
Täuschende Bemerkungen von gefälschten X-Konten wurden verwendet, um ahnungslose Personen auf Phishing-Websites zu leiten, auf denen sie Opfer solcher Machenschaften wurden.
Erstaunliche 57.000 Menschen wurden Opfer von Krypto-Phishing-Betrügereien, was zu einem Gesamtverlust von fast 47 Millionen US-Dollar führte. Überraschenderweise ist die Zahl der Opfer um 75 % zurückgegangen, was zu einem Verlust von mehr als 1 Million US-Dollar im Vergleich zum Vormonat führte.
Mittlerweile sind 78 % aller Betrügereien auf Ethereum Mainnet zurückzuführen, wobei ERC20-Token das Hauptziel sind und 86 % der gestohlenen Gelder ausmachen. ERC20-Token-Diebstähle wurden meist durch Phishing-Signaturen wie Permit, CreatingAllowance und Uniswap Permit 2 unterstützt.
Darüber hinaus haben viele Wallet-Entleerer damit begonnen, Safe- oder Accounttrac-Wallets als Token-Genehmigungsspender zu verwenden, was das Phishing-Problem verschärft.
Die neuesten Erkenntnisse von Scam Sniffer stimmen mit der Analyse von SlowMist überein, die umfangreiche Diebstähle aufdeckte, die durch Phishing-Tweets motiviert waren. Das Sicherheitsteam meldete mehrere Diebstähle und stellte fest, dass ein Großteil dieser Fälle durch falsche Kommentare unter Tweets bekannter Projekte ermöglicht wurde.
Tatsächlich wurden etwa 80 % der Kommentare zu Tweets aus solchen Projekten als Phishing-Betrugskonten erkannt.
Trotz Elon Musks Versprechen, Bots im Netzwerk zu reduzieren, hat sich nach seiner turbulenten Übernahme und den darauffolgenden Verbesserungen wenig geändert. Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass Betrüger zunehmend X-Werbung nutzen, um Websites zu bewerben, die zu Krypto-Drainern, betrügerischen Airdrops und anderen Betrügereien führen.
Die Krypto-Phishing-Pandemie
Im Jahr 2024 wurde die Welt der Kryptowährungen von einem Anstieg an Phishing-Betrügereien heimgesucht, was Anleger und Enthusiasten gleichermaßen vor große Herausforderungen stellt. Die Krypto-Betrügereien folgen auf den Bullenmarkt.
Dieser schändliche Trend hat bei Branchenexperten und Aufsichtsbehörden Besorgnis hervorgerufen und die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und eines größeren Bewusstseins der Benutzer hervorgehoben. Diese Angriffe kommen in Form von:
Ausgeklügelte Taktiken : Phishing-Betrügereien haben sich weiterentwickelt, wobei die Täter immer ausgefeiltere Taktiken anwenden, um Benutzer zu täuschen.
Identitätsdiebstahl als Unternehmen: Täter geben sich häufig als legitime Unternehmen oder Einzelpersonen aus, um Benutzer dazu zu verleiten, ihre privaten Schlüssel oder Anmeldedaten dent .
Aufgrund der anhaltenden Kryptokriminalität erleiden Opfer von Phishing-Betrügereien häufig erhebliche finanzielle Verluste, da Hacker sich unbefugten Zugriff auf ihre Krypto-Wallets verschaffen. Darüber hinausdentsolche Vorfälle das Vertrauen in das Krypto-Ökosystem, schrecken potenzielle Investoren ab und behindern die Akzeptanz im Mainstream.
Scam Sniffer meldete bereits im Jahr 2023 Verluste in Höhe von rund 300 Millionen US-Dollar durch Kryptowährungs-Phishing-Betrügereien. Im Laufe des Jahres wurden mehr als 320.000 Benutzer Opfer ähnlicher gefälschter Bemühungen.
Vor kurzem hat sich eine neue Taktik entwickelt, bei der Benutzer aufgefordert werden, auf „Airdrop Claim“-Links zu klicken. Dies sind lediglich Links zu Websites, die Ihren Geldbeutel belasten. Letzten Monat wurde das X-Konto des bekannten Bitcoin Wals [BTC] MicroStrategy gehackt und zum Versenden eines Phishing-Airdrop-Links verwendet.
Zuvor wurden E-Mail-Dienste großer Web3-Unternehmen wie Token Terminal kompromittiert und zur Übertragung von Airdrop-Anspruchs-URLs verwendet. Beide Vorkommnisse führten zu erheblichen finanziellen Verlusten.
Lassen Sie sich nicht auf neue Betrügereien ein.
– Vasu-Krypto (xnxx, ∆) (@0x_Lens) 11. März 2024
Eine Gruppe betrügerischer Influencer schillt $BALLZ , Gauner, die zuvor $Analos .
Sie überschütten Sie jede Sekunde mit einer kleinen Menge $BALLZ .
Mithilfe von Bot-Käufen Trends bei Dexscreener und Birdeye erzielen.
Notiz ; diejenigen, die das Schilling machen… pic.twitter.com/wTtgvg8pq4
Auch wenn Betrüger fortschrittliche Methoden nutzen, um sich als die ursprüngliche Entität auszugeben, sollten Sie auf Tippfehler, fehlerhafte Inhaltsausrichtung und falsche Syntax achten.
Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz