Die Trump Media & Technology Group Corp. (TMTG), das mediale Mentalunternehmen vondent Donald Trump, hat eine verbindliche Vereinbarung zum Eintritt in den Markt für Börsenfonds (ETF) unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit Crypto.com und Yorkville America Digital wird TMTG seine finanziellen Produkte unter seiner Fintech -Marke Wahrheit. FI debütieren.
Laut einer gemeinsamen Erklärung, die am Dienstag veröffentlicht wurde, werden die ETFs und Exchange Traded Products (ETPs) voraussichtlich mit digitalen Vermögenswerten mit in den USA ansässigen Wertpapieren ausgesetzt. Die Fonds werden sich auf Sektoren konzentrieren, die mit einer „America-First“-Investitionsphilosophie ausgerichtet sind und Branchen wie Energie und Technologie überspannen.
Vorbehaltlich der behördlichen Zulassung könnten diese Produkte später in diesem Jahr durch die US-amerikanische Broker-Dealer-Tochter von Crypto.com, Foris Capital US LLC, einführen.
TMTG und Crypto.com, um ETFs zu starten
Die Vereinbarung könnte, wenn sie erfolgreich sind, Trump Media erster wichtiger Schritt zum Finanzdienstleister werden. Bisher haben sich die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zur Social -Media -Plattform Wahrheit Social, dem Streaming Service Truth+und seiner Fintech Division Truth.fi beugt. Der Vorsitzende und CEO von TMTG, Devin Nunes, sagte, die Partnerschaft werde dem Unternehmen helfen, seine Ambitionen im Finanzwesen zu verwirklichen.
„ Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in der Diversifizierung von TMTG in Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte. Wir sind erfreut, mit großartigen Partnern Crypto.com und Yorkville America Digital zusammenzuarbeiten, und freuen uns darauf, ETFs auf den Markt für Investoren zu bringen, die der Ansicht nach der amerikanischen Wirtschaft und digitalen Vermögenswerten für ein enormes Wachstum sind “, bemerkte Nunes.
Die Bindungsvereinbarung folgt einem Memorandum of Understanding, das im März zwischen den drei Unternehmen unterzeichnet wurde. Davis Polk & Wardwell LLP berät alle Parteien zu den rechtlichen und regulatorischen Aspekten des Deals.
Laut Kris Marszalek, Mitbegründer und CEO von Crypto.com, wird die Partnerschaft dem Finanzunternehmen helfen, dezentrale digitale Vermögenswerte und traditionelle Finanzmärkte zu verbinden, die den Plänen von TMTG übereinstimmen.
„ Crypto.com ist die führende Plattform, um Crypto und traditionelle Finanzen zu überbrücken, und diese Vereinbarung ist ein Beweis für diese Fähigkeiten “, erklärte Marszalek. " Diese Partnerschaft gibt den Trump Media ETFS Global Distribution, die von der Crypto.com -Plattform angetrieben wird. Es ist ein Sieg für Trump Media, Crypto.com, CRO und Yorkville America Digital. "
Neben den ETF -Angeboten bereitet sich Truth.fi darauf vor, eine Reihe separat verwalteter Konten (SMAs) zu starten, die auch später in diesem Jahr debütieren sollen. TMTG hat bis zu 250 Millionen US -Dollar aus seinen internen Bargeldreserven vorgesehen, cash direkt in die vorgeschlagenen Anlagefahrzeuge zu investieren.
Kurzverkäufe Kontroversen wolken immer noch Trump Media
TMTG ist immer noch in eine Kontroverse verwickelt, bei der kurzverkürzte Aktivitäten beteiligt sind. Das Unternehmen hat kürzlich die US Securities and Exchange Commission ( SEC ) gebeten, eine erhebliche kurze Position in ihrer Aktie durch Qube Research & Technologies, einen in Europa ansässigen Hedgefonds, zu untersuchen.
Laut einer Einreichung bei Deutschlands Bundesblattbundesanzeiger hat Qube letzte Woche eine kurze Position in Höhe von 105 Millionen US -Dollar in Trump Media -Aktien bekannt gegeben Als Reaktion darauf reichte TMTG am 17. April ein Memo an die SEC ein und behauptete, dass die Position „verdächtige Aktivitäten“ beinhalten könnte.
Das Unternehmen behauptete außerdem, dass es möglicherweise „Anzeichen für illegale nackte Abkürzung von DJT -Aktien“ geben, die auf den US -Finanzmärkten ausdrücklich verboten und gesetzlich strafbar sind. In dem Memo forderte TMTG die Aufsichtsbehörden auf, eine sofortige Untersuchung zu starten und ihre Ergebnisse mit dem Unternehmen und relevanten zivil- oder kriminellen Durchsetzungsbehörden zu teilen.
„Wir fordern Sie auf, diesen verdächtigen Handel sofort zu untersuchen und Ihre Ergebnisse an TMTG und relevante Zivil- und Kriminalitätsbehörden zu melden“, heißt es in dem Memo.
Anfang dieser Woche sagte Reuters, dass ein quantitatives Modell seine Handelsaktivität vorantreibt und keine „spezifische Ansicht über die Grundlagen des Unternehmens“ widerspiegelt.
Inzwischen werden Fragen von Interessenkonflikten, die sich aus Trumps Mehrheitsbeteiligung an der Medienunternehmen ergeben, weiterhin die US -Präsidenten dent . " Es gibt keine Interessenkonflikte ", sagte Anna Kelly, Sprecherin des Weißen Hauses, in einer E -Mail -Erklärung.
Ihre Krypto -Nachrichten verdienen Aufmerksamkeit - wichtiger Differenzdraht bringt Sie auf 250 Top -Websites