Berichten zufolge hat das Sloweniens Finanzministerium eine Steuer von 25% auf persönliche Gewinne von Disposals von Krypto -Vermögenswerten vorgeschlagen, um eine Steuersystem -Lücke zu schließen, die derzeit einzelne Anleger befreit und gleichzeitig das Geschäftseinkommen aus dem Kryptohandel belastet.
Der vorgeschlagenen Gesetzgebung besteht darin, eine größere Fairness bei der Besteuerung des Anlageeinkommens bei den slowenischen Bürgern zu gewährleisten.
Der Gesetzeentwurf verändert die Dinge
Wie die Dinge stehen, profitieren Einzelpersonen, die Krypto handeln, von einem Steuervorteil, während traditionelle Investitionen stark aufgedeckt werden. Ein Phänomen, das die Regierung nun ausgleichen möchte.
Im Rahmen des Gesetzesentwurfs wurden Gewinne, die sich aus der Umwandlung von Krypto in Fiat -Währung wie Euro verwandeln, oder die Verwendung von Krypto zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen besteuert. Der Austausch eines Krypto-Vermögenswerts für einen anderen würde jedoch steuerfrei bleiben.
Die neuen Gesetze würden verlangen, dass die Steuerzahler detaillierte Transaktionsunterlagen beibehalten und die jährlichen Steuererklärungen bis zum 31. März für das Vorjahr einreichen. In der Zwischenzeit müssen Händler, die über 500 € in Krypto akzeptieren, diese Transaktionen melden.
Digitale Währungen der Zentralbank, Elec tron IC -Geld, Sicherheitstoken und NFTs sind vom neuen Steuerrahmen ausgeschlossen. Das Gesetz folgt defi MICA der EU und des CARF -Frameworks der EU eingeführt wurden.
Um den Übergang für alle Teilnehmer zu erleichtern, werden alle gehaltenen „zurückgesetzt“ und die Akquisitionskosten werden am 1. Januar 2026 auf fairen Marktwert festgelegt.
Abgesehen von der Ausrichtung der steuerlichen Behandlung von Slowenien mit traditionellen Investitionen wird die Maßnahme angesichts der wachsenden Rolle der Krypto -Vermögenswerte und des Vorstoßes für globale Transparenzstandards als notwendig angesehen.
Es gibt auch alle Einnahmen, in denen die neue Steuer das Potenzial der Generation hat. Laut dem Finanzministerium könnte die neue Steuer zwischen 2,5 und 25 Mio. EUR den Jahresumsatz bringen.
Das slowenische Finanzministerium hat ein öffentliches Feedback zum vorgeschlagenen Steuerregime gebeten, das am 1. Januar 2026 in Kraft treten wird, bis die parlamentarische Genehmigung mit öffentlichen Kommentaren zu dem bis zum 5. Mai fälligen Vorschlag vorliegt.
Ist Slowenien immer noch ein Krypto -Steuerhaus?
In der Vergangenheit betrachteten viele Investoren Slowenien als Ziel für ein Wahlgelände, in dem festgestellt wurde, dass für Kryptowährungen, die außerhalb einer dauerhaften Geschäftstätigkeit gehandelt wurden, die Kapitalgewinne aus ihrem Handel nicht einer Kapitalgewinnsteuer unterliegen.
Noch vor dem Vorschlag der 25% igen Steuer auf Kryptogewinne gab es Beschwerden über die Unklarheit der Gesetze. Schließlich gibt es in Slowenien keine klaren Richtlinien für die Bedeutung einer „dauerhaften Geschäftstätigkeit“.
Dies bedeutet, dass die Finanzverwaltung der Republik Slowenien (FURs) einen alleinigen Ermessensspielraum bei der Feststellung hat, ob ein Händler eine dauerhafte Handelsgeschäftsaktivität beteiligt ist oder nicht.
Der Mangel an rechtlicher Gewissheit war natürlich nicht ausreichend, um einige Investoren davon abzubringen, das zu nutzen, was das Steuerregime in Slowenien anbot. Aber selbst dieser Vorteil ist jedoch in der Begriff, weggezogen zu werden.
Der aktuelle Vorschlag wird nun dazu führen, dass Krypto von persönlichen Investoren einer Steuer von 25% gehandelt wird, was bedeutet, dass die Regierung in jedem Fall einen riesigen Teil des Geldes von Händlern herausnimmt, was zu ernsthaften Überlegungen zum Status Sloweniens als Krypto -Steueroase führt.