Palworld, ein Open-World-Survival-Crafting-Spiel, wird auf der kommenden Tokyo Game Show 2024 für PS5 verfügbar sein. Das Erscheinen des Spiels auf PS5 ist eine aufregende Neuigkeit für Gamer, die seit der Veröffentlichung im Januar für PC und Xbox darauf gewartet haben. Der offizielle Veröffentlichungstermin für die PS5-Version ist jedoch trotz ihrer Präsenz auf dem Gaming-Event noch unbekannt.
Der Entwickler des Spiels, Pocketpair, hatte bereits im Juni erklärt, dass es laufende Gespräche darüber gäbe, das Spiel auf PlayStation zu bringen. Obwohl eine Veröffentlichung für die Nintendo Switch-Version gestrichen wurde, müssen PlayStation-Benutzer nach der Präsentation auf der Tokyo Game Show möglicherweise nicht allzu lange warten.
Palworld erschien erstmals im Januar 2024 im Early Access für PC und Xbox und erhielt Lob für die Kombination von Monster-Sammelfunktionen mit einem Open-World-Survival-Game-Design. Obwohl die anfängliche Nachfrage recht positiv war, war der Fortschritt des Spiels durch mehrere Erfolge und Hindernisse bei der Spieleraufnahme und -leistung gekennzeichnet.
Die Spielerbasis von Palworld erholt sich nach einem großen Update
Obwohl an der ersten Einführung mehr als zwei Millionen Nutzer teilnahmen, erlebte Palworld einen massiven Abwärtstrend und verlor im ersten Monat mehr als 84 % seiner aktiven Spieler. Doch im Juli, mit der Veröffentlichung des Sakurajima-Updates, stieg die Zahl der Spieler im Spiel sprunghaft an, und die Zahl der gleichzeitigen Spieler auf Steam stieg um 700 %. Das Update beinhaltete wichtige Features wie eine neue PvP-Multiplayer-Arena, zusätzliche Freunde, neue Freundesfertigkeiten und einen neuen Raid, die alle das Engagement der Spieler steigerten.
Dieser Aufschwung kommt nach den anfänglichen Schwierigkeiten des Spiels trotz positiver Verkaufszahlen. Palworld hatte bis Februar 2024 plattformübergreifend über 15 Millionen Exemplare verkauft, was seinen kommerziellen Erfolg bedeutet, auch wenn es Herausforderungen bei der Spielerbindung gab. Der jüngste Anstieg der Spieleraktivität nach dem Sakurajima-Update deutet darauf hin, dass tatsächlich die Möglichkeit besteht, dass das Spiel seine Community behält, indem es ihr neue Inhalte anbietet.
Palworld-Entwickler reagiert auf Kritik und verdeutlicht die Unterschiede zwischen Palworld und Pokemon
Seit seiner Veröffentlichung wurde Palworld wegen seiner Ähnlichkeit mit der Pokémon-Serie von Nintendo kritisiert, insbesondere wegen seiner Elemente zum Sammeln von Kreaturen. Trotz der Ähnlichkeiten wurde keine Klage gegen Nintendo eingereicht. Zu diesem Vergleich erklärte Mizobe, Direktor von Pocketpair, dass Pokémon sicherlich eine Inspiration war, Palworld jedoch nicht nur eine illegitime Kopie davon sei.
Das Konzept des Spiels entstand aus der Kombination des Genres der Monstersammlung mit dem Überlebenshandwerk in der offenen Welt und weist im Gameplay mehr Parallelen zu ARK: Survival Evolved als zu Pokémon auf.
Mizobe gab an, dass ihm die Eindrücke der Pokémon-Reihe seit seiner Kindheit im Gedächtnis geblieben seien, Palworld jedoch seine eigene Präsenz unddentdurch Survival-Elemente, Multiplayer-Funktionen und Crafting-Systeme festige. Dieser Unterschied, so betont er, werde den Benutzern deutlich, sobald sie das Spiel erleben.
Während sich Palworld auf die Veröffentlichung auf der PS5 vorbereitet, hoffen Fans der Franchise, das genaue Datum zu erfahren, wann der Titel voraussichtlich veröffentlicht wird, nachdem er auf der Tokyo Game Show 2024 vorgestellt wird.
Schlüsseldifferenzdraht : Das geheime Tool Crypto -Projekte verwenden garantierte Medienberichterstattung