Bitcoin (BTC) ist in seiner aktuellen Preisspanne nicht von einer Kapitulation bedroht. Der Bullenzyklus 2024 liegt für mehrere Arten von Ökosystemteilnehmern größtenteils über der Kostenbasis.
Die aktuelle Seitwärtsbewegung Bitcoin (BTC) dürfte die meisten Ökosystemteilnehmer nicht beunruhigen, da die Kostenbasis relativ günstig ist. Mit Ausnahme der Käufer ganz oben haben andere BTC-Inhaber einen viel niedrigeren Kapitulationspunkt.
Die Kostenbasis der Ökosystemteilnehmer variiert stark, wobei jede einzelne Akquisition von der durchschnittlichen Kostenbasis abweicht. BTC wurde nur ausnahmsweise auf Kostenbasis gehandelt, wobei die meisten Käufer im Geld blieben. Der jüngste Marktzyklus zeigt auch keinen starken Rückgang, und die meisten Inhaber wurden nicht zur Kapitulation gedrängt.
Alte Wale haben eine unterdurchschnittliche Kostenbasis von 27.000 US-Dollar pro BTC, die in früheren Bärenmarktzyklen erworben wurden. Ihr Einstiegspreis liegt im Durchschnitt aller Käufer weit unter 31.456 US-Dollar.
Bergbauunternehmen haben derzeit Kosten von 43.000 US-Dollar pro BTC, nach einem aggressiven Wachstum mit Investitionen in neue Energiequellen und die neuesten Bergbaumaschinen. Die langfristige Kostenbasis für Bergleute basiert auf den Kosten vor der Halbierung, die seit der Kürzung der Blockbelohnung im April rasch gestiegen sind. Die Miner befinden sich in einer Situation, in der die neuesten produzierten BTC extrem teuer sind, sie aber auch auf den Mining-Belohnungen aus früheren Halbierungszyklen sitzen.

Binance Händler haben eine Kostenbasis von 55.000 US-Dollar, was in etwa dem aktuellen BTC-Niveau entspricht, und sie sind die kurzfristige Kohorte ohne Pläne für langfristiges Halten, sondern für aktiven Handel.
Die einzige Kohorte, die ratlos ist, sind Käufer mit Geldern in neuen Depot-Wallets. Dazu gehören aktuelle ETF-Käufer, deren durchschnittliche Kostenbasis bei 62.000 US-Dollar liegt. Verwahrte Wallets spiegeln häufig Käufe bei ETFs oder anderen Unternehmen wider, die mit der Welt des traditionellen Finanzwesens zu tun haben. Die hohe Kostenbasis kann durch den Mainstream-Hype entstanden sein und fällt normalerweise mit dem höchsten BTC-Bereich zusammen.
Gleichzeitig steigt bei seitwärts tendierendem Preis die Kostenbasis sukzessive an, was zu unrealisierten Verlusten führt. Hohe unrealisierte Verluste und starke Preisrückgänge von 10 % oder mehr gehören nach wie vor zu den Hauptrisikofaktoren für BTC.
Der Markt absorbiert bereits Verkäufe von kurzfristigen Kohorten , die ihre Bestände während des jüngsten Abschwungs sofort reduziert haben. Haltewellen zeigen, dass Akkumulation oder langfristiges Eigentum nicht so leicht von Preisbewegungen beeinflusst werden.
Die jüngste Kostenbasis zeigte, dass einige der Bestände während der Erhöhung im August über 64.000 US-Dollar verkauft wurden. Die aktuelle Kohorte aus Walen, Bergleuten, Händlern und Käufern von Depot-Wallets hat im Vergleich zu Anfang August etwas höhere Kosten. Bei den Bergleuten kommt es zu der größten Verschiebung der kurzfristigen Kosten, da sie sich dem Marktpreis annähern. Im vergangenen Monat waren auch neuere Wale aktiver, während ältere Wale offenbar ihre Ansammlung gestoppt haben.
Der volle Bitcoin Bullenmarkt verzögert sich immer noch
Bitcoin Handel bleibt aktiv und es gibt keine Anzeichen einer Kapitulation. Die Devisenreserven spiegeln die jüngste Aktivität der Wale wider und liegen nahe einem Allzeittief. Die Handelsaktivität lässt immer noch ein Gefühl der Angst , wenn auch im Vergleich zu den jüngsten Tiefstständen der „extremen Angst“.
Während des Zyklus 2024 nehmen sowohl der Einzelhandel als auch die Wale bei Rallyes auch viel schneller Gewinne mit, da sie wissen, dass BTC jetzt vorhersehbarer ist und möglicherweise nicht so leicht auf unerforschte Niveaus ausbricht.
In den letzten Wochen spürte auch BTC die Auswirkungen des Walhandels sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite. Zu den größten Verkäufern gehörte Ceffu, der Depotdienst von Binance. Der Dienst hat seit August, als BTC mehrere kleinere Hilfsrallyes erlebte, mehr als 12.320 BTC eingezahlt. Kürzlich erhielt Ceffu Gelder in Höhe von bis zu 4 Mio. USD in USDC in einer einzigen Transaktion zurück.
Andere bekannte Whale-Wallets blieben aktiv, erlitten jedoch hohe Verluste, nachdem sie in der Nähe lokaler Tiefststände verkauft wurden. Das Exchange-Wal- Verhältnis deutet auch auf aktive Münzbewegungen zu den Börsen hin, was als rückläufiges Signal gewertet wird.
Das Verhältnis bleibt hoch, da der Wechselkurs im Vergleich zu den jüngsten Zuflüssen großer bekannter Wallets extrem niedrig ist. Während Wale Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen gezeigt haben, sind die Gesamtbilanzen die höchsten seit zwei Jahren, was als Vorbereitung auf einen größeren Bullenmarkt angesehen wird.
Die Unterstützung durch Stablecoins bleibt gedämpft. Tether (USDT) hat sein Angebot in der vergangenen Woche von 118,09 Milliarden auf 118,39 Milliarden ausgeweitet. Der native FDUSD von Binance, der eine enge Verbindung zu BTC-Rallyes gezeigt hat, bleibt mit einem Angebot von 2,5 Milliarden Token nach den Kürzungen im letzten Monat unverändert.
Ihre Krypto -Nachrichten verdienen Aufmerksamkeit - wichtiger Differenzdraht bringt Sie auf 250 Top -Websites