Indien soll die Financial Action Task Force (FATF), einen weltweiten Wachhund für Finanzkriminalität, vorantreiben, um Erzrivalen Pakistan zu seiner „Grey List“ zurückzusetzen und die bevorstehende Finanzierung der Weltbank nach Islamabad abzulehnen.
Die Nachbarn mit Atomwaffen haben in diesem Monat den schlimmsten Krieg seit fast 30 Jahren geführt, bevor sie sich bereit erklärt haben, die Schlacht am Mai . Es war ein Tit für das TAT -Spiel. Die indischen Streitkräfte feuerten nach Mitternacht am 7. Mai mehrere Raketen in pakistanisches Land ab, töteten mindestens 31 Menschen und verletzten 26 weitere.
Als Reaktion darauf sagte Pakistan am 9. Mai, dass es als Reaktion auf den Angriff Indiens am 7. Mai „40 bis 50 indische Soldaten“ entlang der Grenze getötet habe.
Dafür Indien eine Reihe von Aktionen enthüllt, um das zu bestrafen, was es von Pakistan unterstützten Terroranschlägen auf sein Territorium bezeichnet. Der jüngste Angriff hat im letzten Monat 26 hinduistische Touristen im Kaschmirtal getötet. Dies beinhaltet die Durchführung eines kritischen Wasservertrags in der Ahnung.
Andererseits hat Pakistan gesagt, dass es nichts mit dem Angriff in Kaschmir zu tun habe und dass Indiens Entscheidung, den Vertrag von Indus Waters nicht durchzugehen, ein Kriegsakt ist.
⚡ Indien verstärkt seine Bemühungen, Pakistan finanziell zu isolieren, die Weltbankdarlehen zu bestreiten und das FATF auf die Wiederherstellung der Grauen Liste zu fordern. pic.twitter.com/n4kbsldmqh
- OSINT -Updates (@OSIntupdates) 23. Mai 2025
Indien hat versprochen, keine Chance zu verpassen, gegen Pakistan zu protestieren. "Der nächste ist die Finanzierung der Weltbank, und wir werden dort auch unseren Protest erheben", sagte die Quelle. Außerdem sagte Narendra Modi, der indische Premierminister, dass Pakistan, seine Armee und seine Wirtschaft für jeden Terroranschlag einen hohen Preis zahlen müssen.
Indiens Aktionen, um Pakistan zurück in die „graue Liste“ zu ziehen
Pakistan wurde 2022 aus der FATF Grey -Liste genommen. Dies gab ihm ein sauberes Gesundheitszustand, wenn es um den Terrorismus der Terrorismus ging, und verbesserte sein Image mit Kreditgebern, was für die pakistanische Wirtschaft, die sich in einer Krise befand, sehr wichtig war.
Wenn ein Land auf die „Grey -Liste der FATF“ gestellt wird, wird es genau beobachtet, bis es Probleme in seinem Finanzsystem behebt. Eine Person in der indischen Regierung sagte, dass Pakistan die Anforderungen nicht erfüllt habe, um die „graue Liste“ zu entfernen, also sollte sie wieder darauf eingestellt werden.
Berichten zufolge teilte Indien dem IWF auch mit, dass Pakistan jedes Mal mehr Waffen gekauft habe, wenn es einen Kredit vom IWF erhielt. Letztes Jahr gab der IWF Pakistan ein Rettungsprogramm von 7 Milliarden US -Dollar. In diesem Monat gab der IWF Pakistan über einen Klimaemakfonds weitere 1,4 Milliarden US -Dollar.
China und die USA weigern sich, eine Seite auszuwählen
Die Vereinten Nationen baten die Nachbarn mit Atomwaffen, mit ihren Kriegsaktionen sehr vorsichtig zu sein. Die USA, China und die Vereinigten Arabischen Emirate baten ebenfalls um Dinge, um sich zu beruhigen. Zu Beginn des Monats sagte die US Vicedent JD Vance, dass Washington hoffte, dass Pakistan mit Indien zusammenarbeiten würde, um Angreifer in Pakistan zu jagen.
China hatte jedoch in der Vergangenheit in der Vergangenheit Meinungsverschiedenheiten mit Pakistan und Indien über andere Teile von Kaschmir. Es machte 1963 einen Vertrag mit Pakistan, um die Grenze zwischen den beiden Ländern zu setzen. Indien glaubt jedoch nicht, dass ein Deal immer noch wahr ist und gegen Chinas Behauptungen gegen einen Teil des Ostkaschmirs gegen Chinas kämpft.
China hat jetzt das meiste Geld in Pakistan. Seit 2015 wurden 62 Milliarden US-Dollar in den Wirtschaftskorridor China-Pakistan eingesetzt. In den letzten Monaten hat Peking jedoch versucht, seine Beziehung zu Neu -Delhi zu verbessern.
Andererseits bauen die USA seit Jahren ihre Beziehung zum Land auf, um Chinas Einfluss in der Region entgegenzuwirken.
Key Differenzdraht hilft Crypto-Marken, die Schlagzeilen schnell durchzubrechen und zu dominieren