COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Grayscale verliert 1539 BTC, während 9 andere ETFs zusammen 214 BTC reduzieren

547815
Bitcoin -ETF | Graustufen Bitcoin ETF an zweiter Stelle nach KI | Bild: Pete Linforth/Pixabay

In diesem Beitrag:

  • 9 Bitcoin ETFs reduzierten gemeinsam ihre Bestände um 214 BTC.
  • Grayscale reduzierte seine Nettobestände am 26. Juni um 1.539 BTC.
  • Die Forschung von Grayscale zeigt, dass KI zu einem dominierenden Thema gegenüber ETFs geworden ist.

Grayscale und andere Bitcoin ETFs haben ihre Bestände am 26. Juni gemeinsam um 1753 BTC reduziert. Damit belaufen sich die Bestände von Grayscale auf 276.395 BTC. Fidelity hingegen hat 765 Bitcoinhinzugefügt und hält derzeit insgesamt 167.528.

Lesen Sie auch: Bitcoin Spot-ETFs netto 21,5 Millionen US-Dollar, Fidelity und Grayscale führen zu Zuflüssen

Unterdessen stellt Grayscale Research fest, dass KI das dominierende Anlagethema ist, gefolgt von ETFs. Die Verschiebung der Investitionstrends erklärt teilweise den Rückgang der Nettozuflüsse im Laufe der Woche und warum Bitcoin -Preis mit Schwankungen zu kämpfen hat.

IBIT hält mehr Bitcoin als GBTC

Bitcoin ETFs zeigten letzte Woche eine gemischte Stimmung in Bezug auf die Nettozuflüsse. Am 26. Juni reduzierten Bitcoin Bitcoin -Bestände um 214 BTC. Nach Angaben von Lookonchain beläuft sich der Abfluss auf rund 13,24 Millionen US-Dollar.

In der vergangenen Woche haben alle großen Fonds zusammen 7.777 BTC verloren, was mit den Preiskämpfen von Bitcoinzusammenfällt, da die Münze derzeit knapp über 61.000 US-Dollar gehandelt wird.

Lesen Sie auch: Grayscale Bitcoin Trust: Eine Geschichte massiver Zu- und Abflüsse inmitten der ETF-Raserei

Der 7-Tage-Nettoabfluss beläuft sich nun auf über 480 Millionen US-Dollar. Seit dem Debüt der Bitcoin ETFs im Januar ist der Kampf von Grayscale deutlicher geworden. Woche 3.926 BTC abgeladen . Gleichzeitig hält BlackRocks IBIT 305.612 BTC gegenüber 276.395 BTC von GBTC.

Siehe auch  Basel Medical mit in Singapur ansässigem Basel Medic

Unterdessen zeigen Daten von Farside, dass Bitcoin -ETFs am 25. und 26. Juni bescheidene Nettozuflüsse von 31 Millionen US-Dollar bzw. 21,4 Millionen US-Dollar verzeichneten. Allerdings verlor GBTC in der vergangenen Woche jeden einzelnen Tag, außer am 26. Juni, als es Zuflüsse in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar verzeichnete.

IBIT scheint seine Position als größter Fonds gemessen am verwalteten Vermögen behaupten In der vergangenen Woche verzeichnete das Unternehmen an allen Wochentagen keine Nettozuflüsse, außer am 20. Juni, als 1,5 Millionen US-Dollar in den Fonds flossen.

Grayscale glaubt, dass das Interesse an KI-Investitionen das Interesse an ETFs übertroffen hat

Schwache Zuflüsse auf dem ETF-Markt stützen den Bitcoin und deuten auch auf eine Trendwende bei den Anlegern hin. Laut der neuesten Studie von Grayscale ist „KI nach wie vor ein dominierendes Thema, gefolgt von Exchange Traded Funds (ETFs).“

Lesen Sie auch: Niemand scheint sich mehr Bitcoin

Laut CoinGecko liegt die Marktkapitalisierung von Coins mit künstlicher Intelligenz (KI) bei fast 30 Milliarden US-Dollar. NEAR führt die Liste der KI-Token nach Marktkapitalisierung an, gefolgt von Fetch.ai.

Grayscale schätzt auch, dass die Auswirkungen des Ethereum ETF das nächste Quartal dominieren werden. Darüber hinaus heißt es in dem Bericht: „Das Grayscale Research-Team erwartet auch, dass diese neuen Ether-Produkte bedeutende Nettozuflüsse erzeugen (wenn auch weniger als Bitcoin ETPs), was möglicherweise die Bewertungen für Ethereum und Token innerhalb seines Ökosystems unterstützt.“

Der Rückgang der Bitcoin Bestände in ETFs geht mit einer Verlagerung des Anlegerfokus hin zu KI als dominierendem Thema einher. Unterdessen hat die Vorfreude auf Ethereum ETFs nur geringfügig zu den gedämpften Nettozuflüssen bei Bitcoin Fonds beigetragen.

Siehe auch  Bitcoin $ 40 Billionen cash

Kryptopolitische Berichterstattung von Shraddha Sharma

Academy : Kurz DeFi

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan