Tether investiert in Quantoz Payments, um die Einführung der MiCA-konformen Stablecoins EURQ und USDQ zu unterstützen. Das Ziel dieser auf Ethereumbasierenden EMTs (E-Money Tokens) besteht darin, digitale Finanztransaktionen in ganz Europa zu regulieren und gleichzeitig Geschwindigkeit und Effizienz zu verbessern.
Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Tether sein Engagement in der Digital-Asset-Branche verbessern und sich zu einem konformen Akteur entwickeln möchte.
„Durch die Unterstützung von Quantoz und die Bereitstellung von Technologielösungen wie Hadron by Tether bekräftigen wir unser Engagement für den Ausbau zuverlässiger, konformer Finanztools, die Benutzer stärken und Vertrauen im gesamten digitalen Ökosystem aufbauen“, sagt Paolo Ardoino, CEO von Tether.
Quantoz tritt gegen Hadron an, eine Tokenisierungstechnologie von Tether
Die Stablecoins EURQ und USDQ sind MiCAR-konform (Markets in Crypto-Asset Regulation). Das bedeutet, dass sie vollständig reguliert sind und als Alternative zu digitalen Transaktionen mit Dollar und Euro genutzt werden können.
Laut Pressemitteilung hat Quantoz Unterstützung von Fabric Ventures, Kraken und Tether erhalten. Kraken hat kürzlich aufgrund strengerer Regeln im Rahmen von MiCA eine Anpassung seiner Angebote in Europa vorgenommen. Die Börse hat auch Monero (XMR) dekotiert, um die Vorschriften in der Region einzuhalten. Mittlerweile ist Tether der Emittent des größten Stablecoins. Der Stablecoin-Emittent hat erklärt, dass er seine Hadron-Technologieplattform für die Einführung der beiden neuen Stablecoins nutzen wird. Die Plattform unterstützt die Erstellung und Verwaltung tokenisierter Vermögenswerte. Es verwaltet gewissermaßen den gesamten Lebenszyklus der Tokenisierung, vom Anfang bis zum Ende. Es enthält verschiedene Tools für die Ausstellung, KYC (Know Your Customer), KYT (Know Your Transaction), Compliance und Risikomanagement.
Die Plattform kann auch tokenisierte Vermögenswerte mit zentralisierten Börsen und Sekundärmärkten verbinden. Dies ermöglicht die Tokenisierung in verschiedenen Sektoren wie Immobilien, Treuepunkten und Aktien über reine Stablecoins hinaus.
Laut Tether interessieren sich mehr öffentliche Nutzer für Hadron
Durch die Einführung könnten EURQ und USDQ zu einem schnellen und kostengünstigen digitalen System für Euro- und Dollar-Transaktionen auf europäischen Märkten werden. Daher wird es eine weitere Alternative zu herkömmlichen Bankensystemen bieten, die Zahlungen und Überweisungen abwickeln.
Mit der Rückendeckung präsentiert sich Tether europaweit als regulierter Emittent. Darin heißt es: „Durch Investitionen in Initiativen wie QuantozdefiTether die digitale Wirtschaft neu und öffnet Türen zu größeren wirtschaftlichen Möglichkeiten und einer breiteren finanziellen Inklusion.“
Berichten zufolge ist das niederländische Unternehmen Quantoz der erste Nutzer von Hadron. Tether sagt in seiner neuesten Veröffentlichung, dass es Interesse von anderen Institutionen erhält, die neben anderen Vermögenswerten auch Aktien, Anleihen, Immobilien und sogar Treuepunkte tokenisieren möchten.
Im letzten Quartal 2024 befindet sich die Regulierung der Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in der Endphase der Umsetzung, wobei auch die Stablecoin-Regeln an Fahrt gewinnen. MiCA bringt einige strenge Anforderungen für Stablecoin-Emittenten mit sich.
Alle zugelassenen Emittenten in Europa müssen 100 % Fiat-Reserven zur Absicherung von Stablecoins vorhalten. Sie benötigen außerdem zusätzliche Liquiditätssicherungen, die Gewährleistung von Rücknahmerechten und die Einhaltung von Governance- und Berichtsstandards .
Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz