Lissabon, Portugal, 28. Mai 2024, Chainwire
ORACLE MEME Coin (OMEME) hat auf dem Kryptowährungsmarkt Eindruck gemacht und innerhalb weniger Minuten nach dem Start im Vorverkauf 208.000 US-Dollar gesammelt. Diese schnelle Mittelbeschaffung hat OMEME als bedeutenden Neuzugang im Meme-Coin-Sektor positioniert und die Aufmerksamkeit und Beteiligung der Community auf sich gezogen trac
Wichtige Meilensteine und Entwicklungen
Der Vorverkauf der ORACLE MEME Coin verlief erfolgreich und brachte in der Anfangsphase 208.000 US-Dollar ein. Das Team hinter ORACLE MEME ist davon überzeugt, dass dieser frühe Erfolg das Potenzial des Projekts unterstreicht und die Voraussetzungen für nachfolgende Vorverkaufsrunden schafft
Einzigartige Funktionen und Tokenomics
ORACLE MEME Coin zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz im Meme-Coin-Bereich aus. Bei einem Gesamtangebot von 50.000.000.000 OMEME-Token bietet die Vorverkaufszuteilung von 40 % den frühen Teilnehmern eine erhebliche Beteiligung an der Gründung des Projekts.
Die Tokenomics von OMEME umfassen:
- Einsatzprämien: 20 % Zuteilung für Einsatzprämien, was eine dynamische prozentuale Rendite für Teilnehmer bietet, die ihre Token einsetzen.
- Liquiditätspool: 15 % dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Handelserlebnisses.
- Marketing und Partnerschaften: 10 % werden für Marketing und Partnerschaften verwendet, um die globale Reichweite zu verbessern.
- Entwicklungsfonds: 10 % sind für fortlaufende Innovation und die Verbesserung des Ökosystems bestimmt.
- Gemeinschaftsfonds: 5 % werden für von der Gemeinschaft betriebene Initiativen und Projekte reserviert.
Gemeinschafts- und Ökosystemwachstum
Das ORACLE MEME Coin-Projekt betont den Nutzen innerhalb der Meme-Coin-Erzählung und zielt darauf ab, Memes über seine Plattform zu erstellen, zu teilen und zu monetarisieren. Das Team sieht bereits großes Interesse an diesem Projekt, da Tausende von Projekten dem Netzwerk beitreten. Die gesammelten Mittel sind für die weitere Entwicklung und globale Marketinginitiativen vorgesehen, um die Reichweite des Projekts zu vergrößern.
So können Sie teilnehmen
Während der Vorverkauf voranschreitet, können potenzielle Teilnehmer die offizielle ORACLE MEME Coin-Website , um sich ihren Anteil an OMEME-Tokens zu sichern. Die Community wächst aktiv, mit Kanälen auf X (Twitter) , Telegram und Discord für laufende Updates und Engagement.
Fazit
ORACLE MEME Coin etabliert sich als bemerkenswertes Projekt in der Kryptowährungslandschaft und kombiniert innovativen Nutzen mit einemtronCommunity-Fokus. Das ORACLE MEME-Team ist der Ansicht, dass die erfolgreichen ersten Vorverkaufsergebnisse das Potenzial des Projekts für erhebliches Wachstum und Akzeptanz im kommenden Jahr widerspiegeln.
Über ORACLE MEME Coin
ORACLE MEME Coin ist es, durch die Nutzung von Community, Kreativität und Blockchain-Technologie ein führender Meme-Coin zu werden. Das Projekt konzentriert sich auf die Generierung und den Austausch von Meme-Inhalten mit innovativen Tools und Plattformen, die die Erstellung, Verbreitung und Monetarisierung von Memes revolutionieren sollen. Basierend auf den Grundsätzen Transparenz, Benutzereinbindung und technologischem Fortschritt bietet ORACLE MEME eine einzigartige Gelegenheit für Benutzer und Investoren, Teil eines dynamischen und sich weiterentwickelnden Ökosystems zu sein.
offizielle Website besuchen , um an den Vorverkaufsrunden teilzunehmen.
Benutzer können der Meme Revolution beitreten und ORACLE MEME Coin auf X (Twitter) | Telegramm | Zwietracht
Kontakt
Herr
Santiago Costa Correia
Oracle Meme
[email protected]
Haftungsausschluss. Dies ist eine bezahlte Pressemitteilung. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beworbenen Unternehmen oder seinen verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt noch indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in der Pressemitteilung erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.