Zum ersten Mal seit 34 Jahren hat Japan seine Position als weltweit größte Gläubigernation, die von Deutschland überholt wurde, nach Angaben des japanischen Finanzministeriums aufgegeben.
Obwohl Japans nettoes externes Vermögen ein Rekordniveau , kippte der S- tron Ger E. Euro, die Yen-Abschreibungen und der exportorientierte Deutschlands-Überschuss auch den Restbetrag.
teilte das Finanzministerium am Dienstag mit. Die Zahl stieg gegenüber dem Vorjahr um fast 13%, was auf einen Anstieg der ausländischen Investitionen japanischer Unternehmen hinweist.
externe Nettovermögen in Deutschland wurde noch steiler auf 569,7 Billionen Yen (3,99 Billionen US -Dollar). Das macht Deutschland zur größten Gläubigernation der Welt.
China hielt den dritten Platz mit einem nettierten externen Vermögen von 516,3 Billionen Yen (3,62 Billionen US -Dollar).
Der Aufstieg Deutschlands an die Spitze liegt hauptsächlich auf seinen enormen Leistungsbilanzüberschuss zurück. Im Jahr 2024 stieg es auf 282,99 Milliarden US -Dollar und wurde durch robuste Exporte, insbesondere von Luxusmaschinen, Automobilen und Industriegeräten, gestiegen.
Im Gegensatz dazu betrug der Überschuss auf Japans Leistungskonto 29,4 Billionen Yen oder etwa 205 Milliarden US -Dollar. Das ist eine gesunde Zahl, aber bei weitem nicht genug, um mit Deutschland Schritt zu halten.
Schwacher Yen treibt Japans Vermögenswachstum an, aber nicht genug, um zu führen
Die Abwertung des Yen war ein großer Faktor für das Wachstum des japanischen ausländischen Vermögens . Der Wert der Vermögenswerte in den Währungen schätzte, als sie wieder in Yen umgewandelt wurden, als der Yen gegenüber dem Euro und Dollar schwächte.
Der Yen fiel gegenüber dem US -Dollar im Jahr 2024 um etwa 11,7% und 5% gegenüber dem Euro. Dies führte dazu, dass die in Euro abgehaltenen deutschen Vermögenswerte in Yen viel größer aussahen.
Bis Ende 2024 hatte Japan grobe externe Vermögenswerte von 1.659 Billionen US -Dollar (11,61 Billionen US -Dollar) oder 169 Billionen US -Dollar mehr als das vorhergehende Jahr. Und doch stiegen auch seine Verbindlichkeiten und stiegen um 109 Billionen Yen (0,76 Billionen US -Dollar) auf 1.126 Billionen Yen (7,88 Billionen US -Dollar).
Obwohl Japan die Zahlen von Strong verzeichnete, gab der Deutschlands Anstieg des externen Überschusses in Kombination mit günstigen Währungsbewegungen letztendlich den Rand.
Handelsdruck drängen Japan, in Übersee investieren
Japanische Unternehmen haben 2024 ihre Dynamik an aggressiven Investitionen in Übersee beibehalten, insbesondere in Finanzen, Versicherungen und Einzelhandel. Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich blieben für diese Investitionen zu den wichtigsten Zielen.
Fusionen und Akquisitionen in Übersee durch Japan verzeichneten insbesondere das tron G. Solche Investitionen haben dazu beigetragen, die insgesamt ausländischen Vermögenswerte zu steigern, aber möglicherweise nicht zu kurzfristigen Gewinnen führen.
In Zukunft wird der Status Japans als globaler Gläubiger davon abhalten, wie sich die Unternehmen in der Weltwirtschaft ergeben, insbesondere als steigende geopolitische Spannungen und sich weiterentwickelnde Tarifregeln.
Die Wiederbelebungs- und Handelspolitik vondent Donald Trump kann auch beeinflussen, wo und wie japanische Unternehmen mehr investieren. Einige können die Produktion oder Vermögen in die USA als Versicherungspolice gegen zukünftige Zölle oder andere Handelsblöcke verlagern.
Japan ist immer noch eines der steuerlichsten Länder der Welt. Es ist jedoch ungewiss, ob das Land seinen wirtschaftlichen Erfolg aufrechterhalten kann, da längerfristige Herausforderungen wie die Auswirkungen einer alternden Bevölkerung, hartnäckig niedrige Löhne und anhaltende Deflation sein Wirtschaftswachstum langfristig drohen.
Academy : Kurz DeFi