Der Tech-Tycoon Elon Musk sprach auf der Cannes Lions Conference 2024 über künstliche Intelligenz, Roboter und seine Social-Media-Plattform X. Musk sagte in einem Interview zu verschiedenen Themen, dass er möchte, dass Teslas Roboter als Freund betrachtet wird.
Lesen Sie auch: Elon Musks Tesla fügt Dogecoin als Zahlungsmethode
Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, reiste nach Frankreich, um am Cannes Lions Festival of Creativity teilzunehmen. Er saß auf der Bühne für ein Interview mit Mark Read, CEO von WPP, einer der größten Werbeagenturen der Welt. Musk bewarb erneut den Optimus-Roboter von Tesla und sagte, er werde in der Lage sein, eine Reihe verschiedener Aufgaben auszuführen. Er sagte, es wäre ein persönlicher Assistent.
Kritiker betrachten Teile des Interviews als einen Versuch von Musk, Werbetreibende zurück auf Plattform X zu locken, die er bereits letztes Jahr mit einigen harschen Kommentaren kritisiert hatte. Read fragte Musk zunächst, was er damit meinte, als er den Werbetreibenden letztes Jahr sagte, sie sollten „auf sich selbst verzichten.“
Das Interview beginnt mit Auseinandersetzungen über Werbung
Musk argumentierte, dass es um freie Meinungsäußerung gehe und nicht speziell um Werbetreibende. Musk sagte: „Es ging nicht um Werbetreibende als Ganzes.“ Er argumentierte, es gehe um die Meinungsfreiheit und es sei wichtig, eine globale Plattform für freie Meinungsäußerung zu haben. Musk sagte, dass Menschen aus verschiedenen Perspektiven auf diese Weise ihre Ansichten äußern können. Musk sagte:
„In einigen Fällen gab es Werbetreibende, die auf Zensur bestanden.“
Musk sagte auch, dass er sich für die zweite Option entscheiden würde, wenn er sich zwischen „Zensur und Geld“ oder „Freie Meinungsäußerung und Geldverlust“ entscheiden müsste. Er sagte gegenüber Read, dass einige Werbetreibende die freie Meinungsäußerung einschränken wollten, X sich jedoch immer dafür entscheiden würde, weniger Geld zu verdienen, als die freie Meinungsäußerung einzuschränken.
Das soziale Netzwerk X ist auf Werbeeinnahmen angewiesen. Im November letzten Jahres zogen sich nach Musks Äußerungen einige große Werbetreibende, darunter Disney, Apple, Sony und IBM, von X zurück. Musk sagte, er sei besorgt über die Situation, die das Unternehmen zum Scheitern bringen könnte. „Wir werden die freie Meinungsäußerung unterstützen, anstatt uns für Geld zensieren zu lassen, was meiner Meinung nach die richtige moralische Entscheidung ist“, sagte Musk.
Elon Musk betrachtet den Optimus-Roboter als Teslas wertvollstes Kapital
Musk sprach auch über Teslas Pläne für seinen humanoiden Roboter. Er bemerkte, dass das Unternehmen nicht vorhabe, den Roboter wie einen Menschen aussehen zu lassen, sondern „gut aussehend“, sagte er scherzhaft. Der Milliardär sagte, er wolle, dass die Menschen den Tesla-Roboter Optimus als Freund betrachten.
„Ich denke, die Leute werden anfangen, ihren persönlichen Optimus-Roboter als eine Art Freund zu betrachten.“
Der Tesla-CEO hatte Optimus zuvor während der Gewinnmitteilung von Tesla als wertvollsten Vermögenswert des Unternehmens angepriesen. Musk verwies auf das Geschäftspotenzial von Optimus und sagte, dass es mit seiner Fähigkeit, mit der realen Welt zu interagieren und Aufgaben auf Anfrage auszuführen, die Wirtschaft erweitern könne.
„Optimus wird wertvoller sein als alles andere zusammen. Teslas KI-Inferenzeffizienz ist weitaus besser als die jedes anderen Unternehmens. Es gibt kein Unternehmen, das auch nur annähernd an die Effizienz von Tesla herankommt.“
— DogeDesigner (@cb_doge) 5. Mai 2024
(Elon Musk pic.twitter.com/JsTdvmMNTJ
Musk sagte, Optimus sei ein hilfreicher Haushaltshelfer. Benutzer können ihn bitten, mit dem Hund spazieren zu gehen, auf Kinder aufzupassen, sich um den Haushalt zu kümmern, zu kochen oder als generalisierter humanoider Roboter Klavier zu spielen. Während Musk optimistisch ist, dass Optimus nächstes Jahr mit der Auslieferung beginnen wird, hat er noch kein konkretes Datum genannt.
Musk glaubt, dass jeder seinen eigenen persönlichen Roboter haben wird und viele in verschiedenen Branchen arbeiten werden. Er geht außerdem davon aus, dass Roboter das Potenzial haben, in Zukunft die Zahl der Menschen zu übertreffen.
Musk stimmt Geoff Hinton zu
Der Tech-Milliardär prognostizierte eine 10- bis 20-prozentige Wahrscheinlichkeit einer existenziellen Krise durch KI, bestand jedoch darauf, sich auf die positivere Seite der Technologie zu konzentrieren. Mus bekräftigte seinen Standpunkt, indem er sagte, dass er mit Geoff Hinton (einem der sogenannten Paten der KI) übereinstimmt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass „etwas Schreckliches passiert“, bei 10 bis 20 Prozent liegt.
Lesen Sie auch: Elon Musks xAI bringt 6 Milliarden US-Dollar ein und konkurriert mit Google, OpenAI
Dennoch sagte Musk auch, dass die potenziellen Vorteile die mit der Technologie verbundenen Risiken überwiegen. Er wies erneut auf das himmlische Szenario hin, in dem es für niemanden einen Mangel geben wird. Er argumentiert, dass es eine universelle Wanderung sein wird. Als er von der Arbeit sprach, sagte er, dass es eine optionale Wahl sei.
Trotz allem Optimismus in Bezug auf KI sagte Musk, dass es eine erhebliche Krise für die Menschheit geben werde. Er sagte,
„Wenn KI alles kann, was Sie können, aber besser, welchen Sinn hat es dann, Dinge zu tun? Ich denke, es wird eine existenzielle Krise geben.“
In seinem Gespräch mit Mark erzählte Musk dem Publikum, dass es die interessanteste Zeit in der Geschichte sei und empfahl jedem, „die Fahrtenj“. Auf die Frage, ob er Zeiten der Zerstörung der KI durchleben möchte, antwortete Musk nachdenklich: „Wahrscheinlich ja.“
Kryptopolitische Berichterstattung von Aamir Sheikh
Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz