Der KI-Chiphersteller Nvidia verzeichnete am letzten Julitag einen Rekordsprung an einem einzigen Tag und steigerte seine Marktkapitalisierung um 330 Milliarden US-Dollar. Zuvor hatte Nvidia laut Marktberichten im Februar in einem eintägigen Rekordanstieg 277 Milliarden US-Dollar hinzugewonnen.
Der zweistellige Anstieg wurde Berichten zufolge durch dietronNachfrage nach seinen Chips angeheizt, während die „Magnificent Seven“-Unternehmen Schlange standen, um ihre Quartalsergebnisse bekannt zu geben. Zu den „Magnificent Seven“-Aktien gehören große Technologieunternehmen, die wichtige Treiber der künstlichen Intelligenz waren, wie Apple (AAPL), Microsoft (MSFT) und Alphabet (GOOGL). Nvidia (NVDA) ist ebenfalls Teil der Gruppe, aber dieses Mal war MSFT der Haupttreiber.
MSFT-Anstieg treibt NVDA-Aktienkurse in die Höhe
Am 30. Juli gab Microsoft erhöhte KI-bezogene Investitionsausgaben für das Geschäftsjahr 2024 bekannt. Die Ausgaben stiegen um 60 % auf 69 Milliarden US-Dollar und flossen in den Ausbau der Cloud- und künstlichen Intelligenz-Infrastruktur des Unternehmens. Mit einer Umsatzsteigerung von 21 % im Vergleich zum Vorjahr meldete das Cloud-Geschäft von Microsoft einen Quartalsumsatz von 36,8 Milliarden US-Dollar.
Chart des Tages von der Deutschen Bank.
Nvidia heute vs. Cisco Systems vor 24 Jahren.
Ich sage es nicht, aber ich sage es nicht.
Für die Kinder da draußen galt Cisco als der große Gewinner bei der Entstehung des Internets. pic.twitter.com/gSN7cWP45k
– Brian Sullivan (@SullyCNBC) 31. Juli 2024
Als Reaktion darauf erreichte der KI-Chiphersteller Nvidia am 31. Juli eine Marktbewertung von 330 Milliarden US-Dollar. Der bisherige Tagesrekord lag im Februar 2024, als Nvidia seine Marktkapitalisierung um 277 Milliarden US-Dollar steigerte. Der massive Anstieg der Marktkapitalisierung von Nvidia ist eng mit der boomenden KI-Branche verbunden.
Nvidia rechnet mit anhaltenden Investitionen angesichts großer Ausverkäufe bei Technologieaktien
Die Marktdynamik von Nvidia hat Berichten zufolge die Aufmerksamkeit großer Investoren auf sich gezogen, darunter auch die ehemalige Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi. Berichten zufolge kaufte Pelosi am 26. Juli 10.000 Aktien von Nvidia im Wert von 1 bis 5 Millionen US-Dollar. Am selben Tag verkaufte Pelosi außerdem 5.000 Microsoft-Aktien. Techcrunch berichtete kürzlich, dass Google Cloud Y Combinator-Startups subventionierten Zugang zu Nvidia-GPUs und Google-TPUs bietet .
Nvidia hat gerade eine Marktkapitalisierung von 329 Milliarden US-Dollar gewonnen.
Es ist der größte Tagesgewinn in der Geschichte der Börse. pic.twitter.com/1BsRaZFDFY
– Fintwit (@fintwit_news) 31. Juli 2024
Vor dem Gewinnbericht von Microsoft gab es Bedenken, dass die Aufwärtserwartungen für KI-bezogene Unternehmen zu hoch seien. sagt : „Große Beträge haben große Technologieunternehmen aufgrund des starken Anstiegs ihrer Aktienwerte verlassen.“
Zusätzlich zu den Besonderheiten dieses Sektors sowie der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit, den geopolitischen Herausforderungen und der Sorge um China könnte der Aktienkurs von Nvidia laut einem aktuellen Bericht der Financial Times schwanken.