Nintendo wird seinen Super Nintendo Entertainment System (SNES) Switch Online-Katalog um drei neue Spiele erweitern. Die vorgestellten Spiele sind Fatal Fury 2, Super Ninja Boy und Sutte Hakkun. Die Online-Abonnements des japanischen Spieleunternehmens ermöglichen Spielern außerdem den Zugriff auf verschiedene Stufen von Retro-Plattformen und deren Spiele.
Nintendo, der japanische Videospielhersteller, wird Spielern im Jahr 2025 mehr Inhalte bieten, die enjkönnen. Das Unternehmen wird Spiele verschiedener Genres in seinen Katalog und seine Online-Abonnementdienste aufnehmen.
Nintendo fügt seinem SNES-Katalog drei neue Spiele hinzu
Rätsel, Schlägereien und Ninjas in Hülle und Fülle – #NintendoSwitchOnline- Mitglieder können jetzt drei weitere classic enj #SuperNES -Spiele, darunter eines, das noch nie zuvor im Westen veröffentlicht wurde!
🌈 Sutte Hakkun
👊 FATAL FURY 2
🥷 Super Ninja Boy pic.twitter.com/FAax4xSEtm– Nintendo of Europe (@NintendoEurope) 24. Januar 2025
Fatal Fury 2, Super Ninja Boy und Sutte Hakkun werden der Liste der Spiele hinzugefügt, die in Nintendos Switch Online-Bibliothek verfügbar sind. Der japanische Gaming-Gigant gab bekannt, dass die drei beliebten classic ab dem 24. Januar 2025 für Spieler auf der ganzen Welt zugänglich sein werden.
Die Werbematerialien des japanischen Spieleunternehmens garantierten den Spielern „Rätsel, Schlägereien und Ninjas in Hülle und Fülle“, wobei die drei Spiele das Kampf-, Rätsel- und Action-Adventure-Genre des Switch-Katalogs ergänzten. Über die SNES-Spiele hinaus hat Nintendo sein Angebot durch sein Erweiterungspaket um zusätzliche Abonnementstufen erweitert.
Fatal Fury 2, das zweite Spiel der 1992 veröffentlichten 100-Mega Shock-Serie von SNK, bietet Liebhabern von Kampfspielen die Möglichkeit, das classic Einzelkampfspiel auf ihren Switch-Konsolen zu spielen.
Spieler können sich dafür entscheiden, als einer der verfügbaren Kultcharaktere der Reihe zu kämpfen, etwa Big Bear, Mai Shiranui, Andy Bogard und Tery Bogard. Super Ninja Boy wird Nintendos Bibliothek um Action erweitern, eine Kombination aus Rollenspiel und Actionspiel. Das Spiel kombiniert zufällige Begegnungen, Side-Scrolling-Kämpfe und komödiantische Dialoge sowohl für den Einzel- als auch für den Mehrspielermodus.
Sutte Hakkuns Neuzugang wird das Debüt des Action-Puzzlespiels von 1997 im Westen sein. Spieler steuern Sutte Hakkun, ein kleines vogelähnliches Wesen, um Regenbogensplitter zu sammeln, die über verschiedene Level des Spiels verteilt sind. Mit zunehmender Komplexität des Spiels müssen die Spieler die Scherben einsammeln, indem sie unsichtbare Blöcke bewegen und füllen.
Die drei Spiele ergänzen Nintendos umfangreiche Sammlung von Retro-Spielen wie Super Mario und Legend of Zelda: A Link to the Past, die Gamern im Basis-Abonnement zur Verfügung stehen.
Wer die Stufe „Switch Online + Expansion Pack“ abonniert, erhält Zugriff auf zusätzliche Funktionen, darunter Spiele für andere Retro-Plattformen. Das Abonnement ermöglicht den Zugriff auf Nintendo 64, Game Boy Advance und SEGA Mega Drive.
Das Abonnement dieser Stufe ermöglicht auch den Zugriff auf Erweiterungen für andere moderne Nintendo-Spiele, einschließlich des Booster Course Pass für Mario Kart 8 Deluxe. Nintendo machte keine weiteren Informationen zu den Neuzugängen in seinen Katalogen und veröffentlichte lediglich Informationen zur kürzlich vorgestellten Switch 2-Konsole.
Spieler spekulieren über die neuen SNES-Ergänzungen
Online-Spieler reagierten auf die Nachricht, dass die drei Spiele zum Nintendo-Katalog hinzugefügt würden. Einige äußerten sich begeistert über die Aufnahme der neuen Spiele, insbesondere Fatal Fury 2. Andere sagten, sie seien gespannt darauf, die neuen Spiele wie Super Ninja Boy und Sutte Hakkun auszuprobieren, obwohl sie nicht wussten, was sie beinhalteten. Einige Spieler gaben an, dass sie sich besonders darauf freuten, die Spiele zu spielen, die es bei der ersten Veröffentlichung nicht in den Westen geschafft hatten.
„Ich liebe diese Kampfversionen von Neo Geo-Titeln absolut. Sengoku und Art of Fighting 2 haben auch SNES-Portierungen, die nie in den Westen kamen, und ich denke, es wäre cool, sie auch hier zu haben.“
– Krachere Combos
Andere nutzten die Gelegenheit, um Anfragen an Nintendo zu richten. Einige forderten Nintendo auf, Donkey Kong 64, das ursprünglich 1999 auf dem Nintendo 64 veröffentlicht wurde, in die Liste der im SNES Switch Online-Basiskatalog verfügbaren SNES-Spiele portieren
Einige forderten , dass der japanische Videospielhersteller im Rahmen des Nintendo Switch Online + Expansion Pack-Abonnements einen Game Boy Advance-Port für Mega Man & Bass hinzufügt.
Cryptopolitan Academy: Müde von Marktschwankungen? Erfahren Sie, wie DeFi Ihnen helfen kann, ein stetiges passives Einkommen aufzubauen. Registrieren Sie sich jetzt