In einer aktuellen Ankündigung der dYdX Foundation vom 23. Juli wurde Chris Grundy als neuer Leiter der Marketingstrategie vorgestellt. Die dYdX Foundation erwähnte, dass Chris‘ Zuweisung für die Stelle Teil ihrer Mission ist, das dYdX-Ökosystem zu erweitern.
Die Ankündigung ergab, dass Chris 2015 in die Kryptobranche eingetreten ist und über umfangreiche Erfahrung in ihren Märkten verfügt. Die dYdX Foundation hob Chris‘ frühere Erfahrungen bei Kryptounternehmen hervor, darunter Coinbase, Glassnode und Bitbond. Chris wardent für Marketing bei Glassnode, EU-Marketingmanager bei Coinbase und hatte zwei Marketingfunktionen bei Bitbond inne.
Die dYdX Foundation gab außerdem bekannt, dass diese Rollen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Unternehmen spielten. Laut der Ankündigung hat Chris in seinen früheren Rollen datengesteuerte Marketingstrategien entwickelt, das Nutzerengagement erhöht, Marken aufgebaut, internationales Wachstum gefördert und vieles mehr.
Die dYdX Foundation erwartet von Chris, dass er seine globalen Marketingbemühungen ausbauen, Markenstrategie und -kommunikation verwalten, Community-Engagement aufbauen und vieles mehr übernehmen wird. Die Stiftung ist davon überzeugt, dass diese Rollen Gemeinschaften, dezentrale Governance und Entwickler ermöglichen werden.
dYdX Chain veröffentlicht Software-Updates der Version 5.0
Am 12. Juni erhielt ihre Software-Updates der Version 5.0, die neue Elemente wie isolierte Märkte, LP-Tresore und eine Soft-Open-Interest-Obergrenze einführten. Diese Verbesserungen sind Teil des dYdX-Ökosystemplans zur Skalierung.
Nach Angaben der dYdX Foundation erfolgt die Ernennung von Chris zum Marketingleiter nach der aufregenden Einführung von v5.0. Die Stiftung erwähnte, dass Grundy rund um die v5.0-Entwicklungen Markenbekanntheit und Community-Wachstum schaffen würde.
Die Stiftung schätzte Chris‘ Erfahrung im Marketing und machte ihn zu einem geeigneten Kandidaten für die Position des Marketingleiters bei dYdX. Das v5.0-Update ermöglichte insbesondere über 800 auflistbare Märkte.
„Chris‘ umfassende Erfahrung in der Kryptobranche, gepaart mit seiner nachgewiesenen tracbei der Förderung von Marketinginnovationen, machen ihn zur idealen Person, um uns bei der Skalierung unserer Marketingbemühungen zu unterstützen.“
Charles d'Haussy, CEO der dYdX Foundation
Chris Grundy würdigte den Beitrag von dYdX zu Innovationen im dezentralen Finanzwesen. Der derzeitige Marketingleiter von dYdX gab bekannt, dass er der Stiftung zu einem aufregenden Zeitpunkt beigetreten ist und sich darauf freut, den Erfolg von dYdX weiter auszubauen.
Das dYdX-Ökosystem hat in diesem Jahr mehrere Updates registriert, die seine Benutzererfahrung und sein Wachstum verbessern. Luganodes twitterte , dass das v5.0-Update die Fähigkeiten von dYdX verbessert und dass weitere Funktionen erwartet werden. Der Thread ging auf mehrere mit dem Software-Update eingeführte Funktionen ein und erwähnte deren künftigen Beitrag zum Handel, zur Bereitstellung von Liquidität, zur Preisstabilität und zu erlaubnisfreien Märkten.
dYdX glaubt, dass die USA DeFi wachsen lassen sollten
In einem dYdX-Blogbeitrag vom 22. Mai zum FIT21-Gesetz wurde erklärt, warum die USA das Wachstum DeFi Der Austausch erläuterte die erheblichen Vorteile, die Krypto und DeFi . dYdX erwähnte auch den anhaltenden Widerstand der Gesetzgeber gegen DeFi Fortschritte. Die Börse bestand jedoch darauf, dass das Land besser positioniert sei, um die globale DeFi Entwicklung anzuführen.
Die von Gary Gensler geführte US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich behauptet, dass prominente DeFi Projekte wie Lido und Rocketpool als Wertpapiere gelten. Dieser Schritt ergänzt eine wachsende Liste rechtlicher Schritte gegen große Krypto-Unternehmen, darunter Uniswap, Kraken, Coinbase, Metamask und Robinhood. L… pic.twitter.com/1XNr9QUzP2
– Papageienmünze (@parrot_coins) 29. Juni 2024
Anfang des Jahres erklärte Gary Gensler, Vorsitzender der US-Börsenaufsicht SEC, mehrere DeFi Projekte zu Wertpapieren. Die US-Börsenaufsicht SEC ist in diesem Jahr gegen mehrere Krypto-Projekte vorgegangen, darunter Kraken, Binance, Uniswap und Coinbase.
Im April reichte eine Klage gegen Uniswap ein, eine der größten DeFi Plattformen und dezentralen Börsen. In einem Tweet wurde erklärt, warum einige glaubten, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht gegen den DEX gewinnen würde. Der Tweet erwähnte außerdem die jüngste DeFi Education Fund gegen die Kommission.