Mindestens fünf große Firmen aus dem chinesischen Festland und Hongkong haben in den nächsten 12 bis 18 Monaten die Absichten, auf dem Singapore Exchange (SGX) zu starten, signalisiert.
Zu diesen Unternehmen gehören ein chinesisches Energieunternehmen, eine Gesundheitsgruppe und ein in Shanghai ansässiges Biotech-Unternehmen. Die Unternehmen untersuchen auch Aktienplatzierungen oder zweiläufige Listen.
Die mit der Angelegenheit vertrauten Menschen sagten, der Umzug sei Teil eines breiteren Vorstoßes chinesischer Firmen, in Südostasien Fuß zu fassen. Sie versuchen, alternative Märkte zu finden, während der Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten weitergeht.
Die USA und China sind seit langem in einen Tarif-Kriegskrieg eingesperrt. In Richtung des Höhepunkts des Handelskrieges haben die USA Tarife von bis zu 145% auf bestimmte chinesische Waren , während China Tarife von bis zu 125% für amerikanische Importe ausgab. Obwohl die beiden Seiten kürzlich einer vorübergehenden 90-Tage-Pause zugestimmt haben, bleiben Fragen über die Zukunft der Handelsbeziehung.
Analysten sagen, dass diese Unsicherheit chinesische Unternehmen dazu führt, neue Gateways zu den globalen Märkten zu suchen, wobei Singapur auf die Spitze der Liste steigt.
Der Austausch in Singapur zieht große chinesische Firmen für Listings
Der Singapore Exchange konnte Hongkongs Regierungszeit nicht bestreiten, die besten und profitabelsten Börsengänge aufzulisten. Bisher hat SGX in diesem Jahr nur vier Auflistungen gesehen.
Im Vergleich dazu wurden in Hongkong seit Beginn 2024 71 neue Auflistungen ausgestellt (was immer noch seinen Titel als größten Markt für IPOs in Asien hält).
Jason sagte, Leiter Investment Banking bei CGS International Securities, sagte, dass chinesische Zinsen die aktuelle Situation verändern könnten. Er erklärte, nachdem die USA die Tarife in China erhoben hätten, hätten Anfragen zu Singapore Exchange (SGX) Listings „durch das Dach geschossen“.
Pol de Win, Senior Managing Director bei SGX, wiederholte das Gefühl und fügte hinzu, dass Singapurs Rolle als regionaler Zentrum für Unternehmen, die außerhalb der USA und Hongkong nach stabilen, neutralen Märkten suchen, immer wertvoller sei.
Singapur steigert den Markt auftract Global Companies
Singapur unternimmt Schritte, um seinen Aktienmarkt besser zu entwickeln, um mehr ausländische Unternehmen . Anfang dieses Jahres stellte die Regierung einen Steuerrabatt von 20% für Primäreinträge vor, um die Kosten zu senken und Unternehmen höher zu entscheiden, die sich für SGX entscheiden.
Zusätzliche Maßnahmen zur Förderung von Auflistungen und Handelsvolumina werden wahrscheinlich später in diesem Jahr umgesetzt. Diese Bemühungen sind Teil des breiteren Vorstoßes Singapurs, sich als herausragender Finanzzentrum in Südostasien zu positionieren.
Die politische Stabilität Singapurs, die möglicherweise eine potenzielletracfür Unternehmen für geopolitische Risiken sein kann, wäre ein zusätzlicher Faktor für die Gunsten, sagte Ringo Choi, Leiter des asiatisch -pazifischen IPO -Leiters von EY.
Dennoch bleiben Herausforderungen. Singapurs strengere Auflistungsanforderungen und konservative Investorenbasis könnten sie davon abhalten, die Lücke mit Hongkong zu verengen.
Ein in Singapur anoner anonym gesprochener Tech-Manager sagte, das Land müsse seinen Auflistungsprozess, insbesondere für Tech-Startups, rationalisieren. Die Führungskraft fügte hinzu, dass die meisten regionalen Startups auch in Singapur ansässig sind, was für einen Börsengang sinnvoll ist. Die Exekutive fuhr jedoch fort, dass die aktuellen Einschränkungen dafür entspannt sein müssten.
China hat lange Zeit auf engere wirtschaftliche Beziehungen zur Region gedrängt, insbesondere als es an mehreren Fronten mit Washington fehlt. Chinesische Firmen sehen Südostasien als einen schnell wachsenden Markt an, in dem sich eine wachsende Mittelschicht befindet, und einen wachsenden Appetit auf Konsumgüter.
Die Auflistung in Singapur ermöglicht es chinesischen Unternehmen, lokal Geld zu sammeln und ihren Markennamen zu erhöhen. Dieser zweifache Anreiz macht Singapur so attraktiv.
Hongkong ist nach wie vor das bevorzugte Offshore -Ziel unter chinesischen Unternehmen, aber die inkrementellen Reformen und Angebote von Singapur machen estracfür Big Player.
Cryptopolitan Academy: Müde von Marktschwankungen? Erfahren Sie, wie DeFi Ihnen helfen kann, ein stetiges passives Einkommen aufzubauen. Registrieren Sie sich jetzt