Chainlink (LINK) erreicht erneut ein Preisniveau, das seit 2021 nicht mehr erreicht wurde, da sich der Token der 30-Dollar-Marke nähert. Aktuelle On-Chain-Analysen zeigen eine zunehmende Walaktivität, wobei große Geldbörsen auf diesem Preisniveau einsteigen.
Chainlink (LINK) ist für Walkäufer trac geworden, wie die jüngsten On-Chain-Daten zeigen. In einer Transaktion erwarb ein Großkäufer LINK-Tokens im Wert von 4,94 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 28,18 US-Dollar. Die Gelder liefen über eine zwischengeschaltete Wallet, bevor sie in der Wallet eines Inhabers mit hohem Guthaben landeten, die seit November aktiv ist.
LINK kehrt nun auf ein Niveau zurück, das seit 2021 nicht mehr erreicht wurde. Der Token hat eine einzigartige Entwicklung und erreichte Ende 2020 seinen Höhepunkt bei über 49 US-Dollar. Seitdem dient LINK als Utility-Token und hat sich oft gegen den Markt entwickelt.
Ende 2024 erholte sich LINK zusammen mit anderen „Dinosauriermünzen“ nach dem Start einer kurzen Altcoin-Saison. LINK hatte schon immer eine Gemeinschaft von Langzeitinhabern, die Erwartungen auf neue Allzeithochs geweckt haben.
LINK ist einer der wenigen Token mit einer ebenso tron Anziehungskraft wie eine Community und einem Nutzen durch seine Oracle-Dienste. Das Unternehmen erweitert weiterhin sein Projektportfolio und stellt Daten für Krypto-Insider und eine Auswahl von TradFi-Kunden bereit. Chainlink sichert Daten von 407 Krypto-Entitäten und sichert so einen Wert von 38,33 Milliarden US-Dollar
LINK wird genau auf sein Potenzial hin beobachtet, gegen Ende des Jahres 2024 neue Höchststände zu erreichen, während es sich neuen Allzeithochs nähert.
Am 12. Dezember das offene Interesse für LINK auf ein Allzeithoch von über 656 Millionen US-Dollar, wobei in den letzten Tagen ein konstantes Wachstum zu verzeichnen war. LINK behält 70 % der Long-Positionen gegenüber durchschnittlich 30 % der Short-Positionen an den meisten führenden Krypto-Börsen.
Der jüngste Anstieg von LINK hängt auch mit dem jüngsten Ausbruch von Bybit zusammen. Die meisten LINK-Volumina sind mittlerweile an die steigende Börse verlagert, mit einem offenen Interesse von 341,7 Millionen US-Dollar auf diesem Markt. Auch LINK sorgt für zusätzlichen Hype, da es nach Marktkapitalisierung bereits in die Top 15 der Coins und Tokens aufgestiegen ist.
Chainlink profitiert von Oracle-Servicepartnerschaften
Die jüngste Rallye ist auch eine Reaktion auf die Nachricht, dass Donald Trumps DeFi -Unternehmen World Liberty Financial LINK-Token für sein Portfolio erwirbt. im Rahmen seiner Versuche, einen DeFi auch ETH und AAVE . World Liberty hält LINK im Wert von 1,15 Millionen US-Dollar oder 41,33.000 Token auf einer weithin bekannten öffentlichen Geldbörse .
World Liberty kauft LINK im Rahmen seiner Partnerschaft bei der Nutzung von Oracle-Diensten und geht damit über kurzfristige Spekulationen hinaus.
Chainlink hat unterschiedliche Anziehungspunkte in seiner Beziehung zu seiner Community und realen Finanzinstituten. Vor Kurzem ist Chainlink mit Emirates NBD Teil des Digital Asset Board geworden. Chainlink wird seine Expertise den bereits etablierten Vorstandsmitgliedern PwC, Fireblocks, R3 und Chainalysis hinzufügen.
Das Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von 260 Milliarden US-Dollar wird die Dienste von Chainlink zur Steigerung der Effizienz erkunden. Chainlink testet weiterhin seine digitalen Datendienste und Oracle-Verbindungen, um traditionelle Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
Chainlink erhält Auftrieb durch Cross-Chain-Transfers
Das Hauptprodukt von Chainlink neben seinen Oracle-Diensten ist das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP). Der wichtigste Vermögenswert des Protokolls ist der USDC von Circle, der als vollständig regulierter und transparenter Vermögenswert gilt.
Mehr als 90 % des CCIP-Volumens entfallen auf Stablecoins, einen der wichtigsten Wachstumsbereiche der Kryptonutzung. Die beiden häufigsten Multi-Chain-Transfers erfolgen für USDC und den GHO-Stablecoin von Aave . Chainlink ist einer der Hauptvermittler des Aave -Kredittresor-Ökosystems auf mehreren Ketten.
CCIP verbreitete sich auch auf das Ronin Network , eine der wachsenden Plattformen für Web3 und Gaming. Die Ronin-Community hat dafür gestimmt, ihre kettenübergreifenden Aktivitäten auf CCIP zu migrieren und ihre aktuellen Brücken zu ersetzen. Das Ronin Network war äußerst erfolgreich, erlitt jedoch einen Rückschlag, nachdem eine seiner Hauptbrücken für mehr als 600 Millionen US-Dollar gehackt wurde.
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap