London, Großbritannien, 18. März 2025, Chainwire
Tokenpicks , die führende Plattform für Kryptoerziehung und Forschung, hat ein neues Süßigkeiten -Belohnungs -System eingeführt, das das Engagement und das Lernen des Benutzer fördern soll.
Mit dieser innovativen Funktion können Tokenpicks -Benutzer alle 24 Stunden eine kostenlose Süßigkeit beanspruchen, indem sie einfach die App öffnen. Darüber hinaus können Benutzer verschiedene In-App-Aufgaben erledigen, um mehr Süßigkeiten zu verdienen und ein konsequentes Lernen und Engagement zu fördern.
Ein Ranglistensystem tracdie Top-Süßigkeiten-Inhaber, wobei die höchsten Benutzer jeden Monat Bitcoin Belohnungen erhalten. Diese Initiative integriert einen gamifizierten Ansatz zur Kryptowährungserziehung, das darauf abzielt, das Engagement der Benutzer durch Anreiz zu verbessern.
"Wir glauben, dass Bildung angeregt werden sollte", sagte Denning, CEO von Tokenpicks. "Unser Ziel ist es, das Krypto -Lernen für alle ein und interaktiv und lohnend zu machen."
Mit der wachsenden Einführung von Kryptowährung zielt Tokenpicks darauf ab, Benutzer wertvolle Erkenntnisse, Expertenforschung und echte Belohnungen zu befähigen, um sie zu helfen, auf demdentzu navigieren.
Benutzer können jetzt Tokenpicks herunterladen und ihre täglichen Belohnungen beanspruchen.
Über Tokenpicks
Tokenpicks ist eine Kryptowährungserziehung und Forschungsplattform, die Echtzeitmarkterkenntnisse, Bildungsressourcen und anpassbare Signal-Tools bietet. Die Plattform soll den Benutzern helfen, durch Expertenanalyse und interaktives Lernen auf dem Krypto -Markt zu navigieren. Für weitere Informationen können Benutzer tokenpicks.com .
Kontakt
Herr
Denning
[E -Mail geschützt]
Haftungsausschluss. Dies ist eine bezahlte Pressemitteilung. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beworbenen Unternehmen oder seinen verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt noch indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in der Pressemitteilung erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.