Die Daten von SoSoValue zeigten, dass Bitcoin Spot-ETFs am 2. Oktober einen Gesamtnettoabfluss von 91,76 Millionen US-Dollar verzeichneten und die Nettovermögensquote sich bei 4,64 % einpendelte. Bitcoin ETF (FBTC) von Fidelity lag mit einem täglichen Nettozufluss von 21,08 Millionen US-Dollar an der Spitze, während der ETF (ARKB) von ARK 21Shares mit einem täglichen Gesamtabfluss von 60,28 Millionen US-Dollar am schlechtesten abschnitt.
Der kumulierte Gesamtnettozufluss ging um 0,48 % auf 18,53 Milliarden US-Dollar zurück, und der gesamte gehandelte Wert an einem einzigen Tag sank um 34,39 % auf 1,66 Milliarden US-Dollar, was eine Verschiebung der Liquidität und der Handelsaktivität widerspiegelt. Die Daten zeigten auch eine tron positive Korrelation zwischen dem „Gesamtnettovermögen“ und dem „BTC-Preis“, der bei 57,68 Milliarden US-Dollar bzw. 68.470,5 US-Dollar lag. Das „Gesamtnettovermögen“ sank zwischen dem 1. und 2. Oktober um 2,63 %, stieg jedoch seit dem 10. Januar bis heute um 94,53 %.
Die Ströme von Bitcoin Spot-ETFs erreichen nach tagelangen Zuflüssen den roten Bereich
Bitcoin Spot-ETF-Flow-Daten von SoSoValue zeigten, dass die täglichen Gesamtnettoflüsse nach einer Woche mit positiven Nettozuflüssen in die Gefahrenzone geraten waren. Eine achttägige Siegesserie, die am 19. September begann, endete am 1. Oktober mit Nettoabflüssen von über 200 Millionen US-Dollar. Am 2. Oktober folgten weitere negative Ergebnisse mit einem Nettoabfluss von 91,76 Millionen US-Dollar.
Der ETF von iShares, IBIT, verzeichnete einen täglichen Nettoabfluss von 13,74 Millionen US-Dollar, was den kumulierten Nettozufluss auf 21,52 Milliarden US-Dollar erhöhte. Der Marktpreis von IBIT fiel um 2,53 % auf 34,24 US-Dollar, da 29,35 Millionen Aktien im Wert von 1,02 Milliarden US-Dollar gehandelt wurden. Fidelitys FBTC hingegen verzeichnete positivere Ergebnisse mit einem täglichen Nettozufluss von 21,08 Millionen US-Dollar, wodurch sich der kumulierte Nettozufluss bei 9,87 Milliarden US-Dollar bei einem Nettovermögen von 10,75 Milliarden US-Dollar einpendelte. Über 4,4 Millionen FBTC-Aktien im Wert von 235,54 Millionen US-Dollar wurden gehandelt, obwohl der Marktpreis von FBTC um 2,52 % auf 52,62 US-Dollar fiel.
Der ETF von ARK 21Shares schnitt mit 60,28 Millionen US-Dollar an täglichen Nettoabflüssen am schlechtesten ab, sodass sich der kumulierte Nettozufluss auf 2,57 Milliarden US-Dollar und das Nettovermögen auf 2,91 Milliarden US-Dollar beliefen. Es wurden nur 1,2 Millionen ARK 21Shares-Aktien im Wert von über 80 Millionen US-Dollar gehandelt, da der Aktienkurs um 2,53 % auf 60,13 US-Dollar fiel.
Der GBTC von Grayscale war der BTC-Spot-ETF mit der zweitschlechtesten Wertentwicklung und verzeichnete Abflüsse in Höhe von über 27 Millionen US-Dollar, was den kumulierten Nettoabfluss auf 20,12 Milliarden US-Dollar und das Nettovermögen auf 13,28 Milliarden US-Dollar erhöhte. Der Marktpreis von GBTC fiel um 2,44 % auf 47,92 US-Dollar, da 3,65 Millionen Aktien im Wert von 177,91 Millionen US-Dollar gehandelt wurden.
Andere BTC-Spot-ETFs verzeichneten keine täglichen Zuflüsse, mit Ausnahme des ETF BITB von Bitwise, der einen täglichen Nettoabfluss von 11,51 Millionen US-Dollar, aber einen positiven kumulierten Nettozufluss von 2,09 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Das Nettovermögen von BITB belief sich auf 2,34 Milliarden US-Dollar, obwohl der Aktienkurs um 2,53 % auf 32,79 US-Dollar gesunken war, nachdem 2,16 Millionen Aktien im Wert von über 70 Millionen US-Dollar gehandelt wurden.
Ethereum Spot-ETFs schneiden bei kumulierten Flussraten schlechter ab
Die Daten von SoSoValue zeigten, dass ETH-Spot-ETFs bei den täglichen Gesamtnettoflüssen besser abschnitten und einen Nettozufluss von 14,45 Millionen US-Dollar verzeichneten. Der Gesamtwert des Handels betrug am 2. Oktober 197,82 Millionen US-Dollar und das Gesamtnettovermögen belief sich auf 6,51 Milliarden US-Dollar, etwa 2,27 % der Marktkapitalisierung von Ethereum . ETH-Spot-ETFs verzeichneten einen kumulierten Gesamtnettoabfluss von 557,86 Millionen US-Dollar, da die Anleger ihr Geld zurücknahmen.
Tägliche Nettozuflüsse wurden lediglich von drei ETH-ETFs erfasst.
Grayscales ETHE verzeichnete den einzigen täglichen Nettoabfluss von 5,4 Millionen US-Dollar, was den kumulierten Nettoabfluss auf 2,94 Milliarden US-Dollar erhöhte. Das Nettovermögen von ETHE belief sich auf 3,92 Milliarden US-Dollar, da 4,62 Millionen Aktien im Wert von 94,38 Millionen US-Dollar zu etwa 19,98 US-Dollar (-4,77 %) gehandelt wurden.
ETHA von iShares schnitt mit einem täglichen Nettozufluss von 18,04 Millionen US-Dollar und kumulierten Nettozuflüssen von 1,16 Milliarden US-Dollar am besten ab. Das Nettovermögen von ETHA belief sich auf 941,87 Millionen US-Dollar, nachdem 2,63 Millionen Aktien im Wert von 48,14 Millionen US-Dollar zu 17,98 US-Dollar (-4,67 %) gehandelt wurden.
Auch Franklins ETF EZET verzeichnete täglich positive Zuflüsse. Es verzeichnete einen Zufluss von 1,81 Millionen US-Dollar, was die kumulierten Nettozuflüsse auf 37,12 Millionen US-Dollar und das Nettovermögen auf 29,87 Millionen US-Dollar erhöhte. Der Marktpreis von EZET fiel um 4,7 % auf 18,03 US-Dollar, da 27,35.000 Aktien im Wert von über 500.000 US-Dollar gehandelt wurden.
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap