Die Fox Business-Reporterin Eleanor Terrett hat behauptet, dass die SEC stillschweigend mit mehreren Emittenten über die Genehmigung eines Solana -ETF verhandelt. Da eine mögliche kryptofreundliche Regierung unter Donald Trump am Horizont steht, scheint die Regulierungsbehörde offener dafür zu sein, grünes Licht für ein solches Produkt zu geben.
Nachdem der SEC-Vorsitzende Gary Gensler seinen baldigen Rücktritt angekündigt hat, kann es jederzeit zu öffentlichen Fortschritten bei einem Solana -ETF kommen.
Trumps Krypto-Agenda weckt Hoffnungen auf Solana -ETF, da die SEC unter Handlungsdruck steht
Terrett verwies auf den Wiederwahlkampf von Donald Trump als Katalysator für die jüngsten Entwicklungen. Trump hat versprochen, die US-Kryptopolitik zu überarbeiten und unter anderem den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, einen ausgesprochenen Kritiker der Branche, zu ersetzen. Offenbar ist sich Gensler seiner prekären Lage bewusst und könnte den Weg für ein unterstützenderes regulatorisches Umfeld unter einem neuen SEC-Chef ebnen.
In der Vergangenheit hatten Solana ETF-Anträge Schwierigkeiten, die frühen Phasen der behördlichen Prüfung zu überwinden. Nach der Anerkennung hat die SEC ein 240-Tage-Fenster, um Anträge zu genehmigen oder abzulehnen, aber frühere Einreichungen sind defi ins Stocken geraten.
Jüngste Aktivitäten deuten auf ein erhöhtes Interesse hin: Canary Capital beantragte im Oktober einen Solana -ETF, und Bitwise folgte Anfang dieses Monats diesem Beispiel. Diese Einreichungen könnten ein Zeichen dafür sein, dass der Druck auf die SEC wächst, Maßnahmen zu ergreifen.
Genslers Abgang schafft die Voraussetzungen für kryptofreundliche regulatorische Veränderungen im Jahr 2025
Die Ankündigung von Gary Gensler, dass er am 20. Januar 2025 als SEC-Vorsitzender zurücktreten wird, festigt den Zeitplan für eine mögliche Änderung der US-Kryptoregulierung. In einem Tweet lobte Gensler die Mission der SEC und ihr Team.
Die SEC ist eine bemerkenswerte Agentur. Die Mitarbeiter und die Kommission sind zutiefst auftragsorientiert und konzentrieren sich auf den Schutz der Anleger, die Erleichterung der Kapitalbildung und die Sicherstellung, dass die Märkte sowohl für Anleger als auch für Emittenten funktionieren. Das Personal besteht aus echten Beamten.
– Gary Gensler (@GaryGensler) 21. November 2024
Mit seinem Ausscheiden aus dem Amt könnte es eine günstigere staatliche Verwaltung für digitale Vermögenswerte geben, sodass die Erwartungen an Projekte wie einen Solana -ETF weiter steigen. Dieser Schritt unterstreicht auch das Ausmaß der großen regulatorischen Änderungen im Jahr 2025, das ein revolutionäres Jahr in der Geschichte der Kryptowährung und der gesamten Finanzmärkte werden könnte.
Ein Schritt-für-Schritt-System zum Start Ihrer Web3-Karriere und zur Erlangung hochbezahlter Krypto-Jobs in 90 Tagen.