Die französischen Behörden haben Anklage gegen Pavel Durov, Mitbegründer von Telegram, erhoben. Durov wird beschuldigt, an mehreren kriminellen Aktivitäten beteiligt gewesen zu sein und es versäumt zu haben, gemäß den behördlichen Anforderungen einen kryptografischen Zugang bereitzustellen.
Der Fall gegen den Gründer von Telegram, Pavel Durov , hängt von der Mittäterschaft an mehreren Arten von Straftaten ab, die vermutlich über Telegram begangen werden. Mit der Ausgabegebühr wird eine Plattform bereitgestellt, die Bedingungen für illegale Transaktionen zwischen organisierten Gruppen schafft.
Durov weigerte sich außerdem, den Behörden Unterlagen zum Abfangen von Nachrichten zur Verfügung zu stellen, und wurde beschuldigt, kryptografische Dienste ohne die erforderliche Einhaltung bereitgestellt zu haben. Telegram bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten, die meisten Kanäle fungieren jedoch auch als offen zugängliche soziale Medien.
In den Anklagen wird der Mangel an Moderatoren auf Telegram-Kanälen nicht erwähnt. Durov wurde beschuldigt, kryptografische Dienste ohne ordnungsgemäße Offenlegung bereitgestellt zu haben.
Französische Behörden erwähnen nicht näher bezeichnete „Kryptologie-Tools“
In drei der gegen Durov erhobenen Anklagen geht es um die unbefugte Verwendung von „Kryptologie-Tools“. Dies hat selbst Blockchain-Entwickler etwas verwirrt, da die Autoritätssprache auch für alle Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten gelten kann. Lyudmila Kozlovska, Präsidentin dent Open Dialogue Foundation, glaubt, dass einige der Anklagen auf die Verwendung mathematikbasierter Sicherheit .
Höchstwahrscheinlich beziehen sich die Vorwürfe auf die native Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Telegram. Diese Art der Verschlüsselung ist in Europa nicht verboten, die Behörden können jedoch eine Untersuchung und die Herausgabe von Verschlüsselungsschlüsseln verlangen.
die französische Regulierung legt besonderen Wert auf die Verwendung der Kryptographie, da es sich um einen regulierten Bereich handelt. Das Anbieten ungewöhnlicher und nicht registrierter Formen der Kryptografie kann im Widerspruch zu den Vorschriften der französischen Behörden für digitale Sicherheit stehen.
Frankreich erlaubt die Verwendung von Kryptografie für übliche Dienste, die Schutz oder Authentifizierung umfassen, jedoch nicht für nicht autorisierte Apps oder Aktivitäten. Jede neuartige Verwendung der Kryptographie muss angemeldet oder ausdrücklich genehmigt . Bei kommerziellen Vorgängen können die spezifischen Offenlegungspflichten für jede App unterschiedlich sein. Frankreich setzt diese Regeln seit 2004 durch und verbot bis 1999 alle elektronischen Arten der Kryptografie tron
Pavel Durov bietet keine Wallet-Dienste an, die die Domäne Dritter sind. Allerdings bietet Telegram native Unterstützung der Wallet-Technologie, die für alle Bot-, Sniping-, Copy-Trading- und Meme-Token-Aktivitäten von entscheidender Bedeutung ist.
Telegram funktioniert als informelle Fintech-App
Trotz EU-Vorschriften liegt das Problem bei Telegram möglicherweise nicht im Mangel an Moderatoren oder der Verbreitung von Nachrichten aus dubiosen Quellen. Telegram ist in das TON-Wallet integriert und wird außerdem mit erheblicher Liquidität sowohl in überbrücktem als auch in nativem Tether (USDT) versorgt.
Der Stablecoin steht schon lange im Verdacht, ein Instrument zur Umgehung von Sanktionen zu sein. In den vergangenen Jahren war USDT eines der Instrumente zur Umgehung von Kapitalkontrollen in China.
Für Krypto-Analysten ist der wahre Grund für die Gebühren die Möglichkeit, Telegram als P2P-Zahlungs- und Handelszentrum zu nutzen. Auf Toncoin gibt es mehr als 619 Millionen US-Dollar an nativem USDT , mit dem auch Benzingebühren bezahlt werden können. Weitere 110 Mio. USDT sind autorisiert, aber noch nicht auf der Toncoin-Plattform ausgegeben.
Die Anwesenheit von USDT deckt sich mit einer der Anklagen gegen Durov wegen Beihilfe zur Geldwäsche. In den Gebühren wird die Bereitstellung von Wallets oder einer Blockchain nicht ausdrücklich erwähnt. Telegram ist derzeit technologisch vom Toncoin-Projekt und der dazugehörigen Infrastruktur getrennt, die der Community übergeben wurde. Die Integration mit der Chat-App bleibt jedoch ein wichtiges Werkzeug für die tägliche Aktivität.
Die Nutzung von USDT hat seit Mai 2024 zugenommen, was im Vergleich zu den Vorwürfen gegen Telegram wegen illegaler Aktivitäten ein viel kürzerer Zeitraum ist. Der Druck nativer USDT beschleunigte sich erst während des Bullenmarktes 2024 und fiel mit der Verbreitung von Tap-to-Earn-Spielen zusammen.
Die Partnerschaft zwischen Pavel Durov von Telegram und Paolo Ardoino von Tether begann während der Dubai 2049- Konferenz . Seitdem haben sich sowohl die Ausgabe als auch die Nutzung von USDT beschleunigt und erreichten an einigen der aktivsten Tage bis zu 437 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig übersteigt der Token-Handel auf der Toncoin- Kette oft 1,6 Milliarden US-Dollar in 24 Stunden und findet größtenteils auf DEXs statt und ist völlig unreguliert.
Die Bekanntgabe von Durovs Vorwürfen verstärkte auch den Abwärtsdruck auf TON, den nativen Vermögenswert der Toncoin-Kette. TON konsolidierte sich um 5,37 US-Dollar und ist in der vergangenen Woche immer noch um mehr als 21 % gesunken. TON handelt auf hochspekulativem Open Interest, da der Coin die negativen Nachrichten rund um Telegram widerspiegelt.
Gleichzeitig schreitet die DOGS- Tokens voran und erhöht sowohl die Transaktionszahl als auch die Token-Handelszahlen für die Toncoin-Kette. Der DOGS-Token befindet sich noch in der Preisermittlung und wird bei 0,0013 $ gehandelt.
Kryptopolitische Berichterstattung von Hristina Vasileva
Von Null zu Web3 Pro: Ihr 90-Tage -Karrierestartplan