Die nigerianische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat neue Änderungen ihrer Regeln für die Ausgabe digitaler Vermögenswerte, Angebotsplattformen, den Austausch und die Verwahrung herausgegeben. Die aktualisierten Vorschriften sollen den Regulierungsrahmen verbessern und sicherstellen, dass er umfassend ist und auf die einzigartigen Herausforderungen von Krypto reagiert.
Die SEC betonte die Notwendigkeit, ihre Regeln anzupassen, um sie besser an die aktuellen Realitäten des Marktes anzupassen. Um diesen Übergang zu erleichtern, hat die SEC ein spezielles Fenster für die Einbindung von Virtual Assets Service Providern (VASPs) über das Accelerated Regulatory Incubation Program (ARIP) eingeführt.
Ziel dieser Initiative ist es, sowohl bestehende als auch zukünftige VASPs mit den neuen Vorschriften in Einklang zu bringen. Die Agentur hat alle VASPs angewiesen, das SEC-ePortal zu besuchen und den Antragsprozess innerhalb von 30 Tagen nach Veröffentlichung des Rundschreibens abzuschließen.
Wie das Programm funktioniert
Das Regulatory Incubation (RI) -Programm ist für neue Geschäftsmodelle und -prozesse konzipiert, die derzeit vollständige oder ergänzende Kapitalmarktaktivitäten unter Einsatz von Technologie ohne die erforderliche Genehmigung durchführen.
Dieses Programm dient als Übergangsmaßnahme zur Unterstützung der Entwicklung einer wirksamen Regulierung, ohne die Marktintegrität zu gefährden. Auf der Grundlage einer ersten Bewertung werden förderfähige Geschäftsmodelle und -prozesse über einen Zeitraum von einem Jahr schubweise zugelassen.
Die SEC hat die Interessengruppen am Kapitalmarkt aufgefordert, Innovation als Treiber für Wachstum, Effizienz, Transparenz und Widerstandsfähigkeit zu betrachten. Auf dem jährlichen Wirtschaftsgipfel der Capital Market Solicitors Association 2024 in Lagos erklärte Emomotimi Agama, der Generaldirektor der SEC, dass die Kommission entschlossen sei, ihre Vorschriften anzupassen, um den aufkommenden technologiegetriebenen Finanzprodukten und -dienstleistungen Rechnung zu tragen.
Die Kommission verfolgt bei der Regulierung von Innovationen einen dreigleisigen Ansatz: Sicherheit, Marktvertiefung und Problemlösungen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, ein effizienteres und zuverlässigeres Kapitalmarktökosystem zu schaffen.
Emomotimi Agama
Da der Markt jedoch auf Innovationen setzt, warnte Agama vor den damit verbundenen Risiken, darunter Cybersicherheitsbedrohungen, regulatorische Komplexität und Marktvolatilität. Er fügte hinzu: „Obwohl das Potenzial von Innovationen unbestreitbar ist, müssen wir sicherstellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Investoren zu schützen und die Marktstabilität aufrechtzuerhalten.“
Jai Hamid
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap