Nach der kürzlichen Verhaftung seines CEO Pavel Durov in Frankreich geht Indien hart gegen Telegram vor. Die indische Regierung untersucht Behauptungen, dass Telegram zu einer Brutstätte für illegale Aktivitäten wie Erpressung und Glücksspiel geworden sei.
Da der Ruf der App auf dem Spiel steht, prüft das Innenministerium, ob diese Plattform auf indischem Boden mehr schadet als nützt.
Das Indian Cybercrime Coordination Centre (I4C) hat sich mit dem Ministerium für tron und Informationstechnologie (MeitY) zusammengetan, um eine gründliche Untersuchung der Aktivitäten von Telegram durchzuführen.
Quellen zufolge wurden die Ermittlungen eingeleitet, weil die Peer-to-Peer-Funktionen von Telegram es Kriminellen leicht machen, unter dem Radar zu agieren. Je nachdem, was sie herausgefunden haben, könnte Indien sogar darüber nachdenken, Telegram ganz zu verbieten.
Pavel wurde am 24. August von den französischen Behörden am Flughafen Paris-Le Bourget festgenommen, nachdem er gerade einen Flug aus Aserbaidschan verlassen hatte. Mit der Festnahme sind schwere Vorwürfe verbunden.
Französische Beamte sagen, Pavel habe nicht genug getan, um Inhalte auf seiner Plattform zu moderieren, und ließ alle möglichen zwielichtigen Aktivitäten durchgehen – zum Beispiel Geldwäsche und Drogenhandel.
Nach der Verhaftung von Pavel forderte das indische IT-Ministerium umgehend eine Statusaktualisierung des Innenministeriums über laufende Ermittlungen gegen Telegram. Sie wollen wissen, ob Telegram in Indien gegen Gesetze verstoßen hat und wenn ja, wie schlimm das ist.
Auch wenn nicht das IT-Ministerium die Ermittlungen durchführt – das ist Sache der Cybercrime-Leute –, sind sie dennoch daran interessiert, etwaige Verstöße aufzuklären. Ein anonymer hochrangiger Beamter sagte uns Folgendes:
„Wir beobachten die Situation genau. Wir müssen verstehen, ob hier ein Muster der Fahrlässigkeit vorliegt.“
Ein großes Problem, mit dem Indien zu kämpfen hat, ist das Fehlen einer lokalen Niederlassung von Telegram. Das macht es der Regierung nicht leicht. Ohne eine physische Präsenz kann Indien seine Vorschriften nicht einfach durchsetzen oder Benutzerdaten abrufen, wenn dies für Ermittlungen erforderlich ist.
Klar, Telegram sagt, dass sie die indischen Informationstechnologieregeln befolgen – Compliance-Beauftragte ernennen, die erforderliche Berichterstattung durchführen, das ganze Drumherum. Aber da in Indien niemand vor Ort ist, erweist es sich als großes Problem, echte Verantwortung zu übernehmen.
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap