Kava, ein Open-Source DeFi Ökosystem ohne Verwahrung, kündigte den Start seiner von der Community kontrollierten Memecoin-Erstellungsplattform HARD.fun an. Laut Kava wird das KI-gestützte dezentrale Memecoins-Launchpad das erste seiner Art sein. Das Layer-1-Protokoll besagt, dass der KI-Chatbot auf jeder ausgewählten Blockchain neue Memecoins generieren kann.
In seiner Pressemitteilung vom 13. November sagte Kava, dass die automatisierte Plattform der Krypto-Community den Weg ebnen werde, ihre „memetischen Visionen“ zu verwirklichen. In der Erklärung wird behauptet, dass der dezentrale Memecoin-Generator im Einklang mit den gemeinschaftsorientierten Grundwerten von Krypto steht.
HARD.fun kann Memecoins über Blockchains hinweg erstellen
Prop #82 https://t.co/SXUEdKsZhb Signalisierungsvorschlag ist BESTANDEN! https://t.co/SXUEdKsZhb wird nach Zustimmung der Community in Kürze auf Kava EVM gestartet. pic.twitter.com/Wax523ROP9
– HARD.fun (@hard_protocol) 12. November 2024
Kava erklärte, dass sein automatisierter Memecoin-Generator der Krypto-Community die volle Kontrolle geben werde. Es wird behauptet, dass der KI-Chatbot von Kava darauf ausgelegt ist, die Autonomie der Krypto-Community fördern
Hard.fun behauptet, dass eine seiner Hauptaufgaben darin besteht, die Hindernisse für die Schaffung von Memecoins durch den Kava AI-Chatbot abzubauen, der direkt mit der Kava-Kette sowie jedem EVM- und Cosmo-basierten Netzwerk in Verbindung steht.
In der Erklärung sagt Kava, dass Benutzer dem Chatbot lediglich mitteilen müssen, welche Art von Token sie erstellen möchten und welche Variablen erforderlich sind. Anschließend werden die Memecoins matic entsprechend der bevorzugten Blockchain des Benutzers generiert. Es verwies auch auf die Bedeutung dieser Funktion und sagte, dass die erfolgreichsten Memecoins auf den besten Ideen und nicht auf der besten Codebasis basieren.
Kava gab außerdem bekannt, dass ein Teil der Protokollgebühren von HARD.fun matic einer Community-Wallet-Adresse zugewiesen wird. Von dort aus kann die Community durch eine Abstimmung entscheiden, wie die Belohnungen verteilt und verwendet werden. Das bedeutet, dass alle Token-Inhaber direkten Einfluss darauf haben, was aus der Memecoin-Plattform wird und wie Belohnungen eingesetzt werden.
In der Erklärung wird insbesondere behauptet, dass HARD-Inhaber über wichtige Token-Parameter wie die Bereitstellungsdienstgebühr, die Handelsgebühr, die Migrationsgebühr und die Liquidität für DEX abstimmen können.
Die KI-Integration von HARD.fun vereinfacht die Memecoin-Erstellung
Kava gab bekannt, dass Benutzer mehr davon profitieren werden, wenn sie die Fähigkeit von Kava AI nutzen, auf die gesamte Benutzerbasis der Kava-Kette zuzugreifen. In der Erklärung heißt es, dass Benutzer KI-basierte Agenten erstellen können, die Updates und Neuigkeiten matic twittern. Kava gab bekannt, dass viele weitere KI-Updates für Memecoin-Ersteller in der Pipeline sind, was HARD.fun zu einem wertvollen Tool für das Community-Management macht.
In der Erklärung wurde auch die Barrierefreiheit als weiteres großes Ziel genannt, das HARD.fun nutzen möchte. Kava behauptet, dass Schöpfer Memecoins starten können, die die Ökosysteme Kava EVM, Ethereum , Cosmos und IBS umfassen. Kava fügte hinzu, dass Entwickler die interoperable Cross-Chain-Brücke von Kava Chain nutzen können, um Memecoins auf der BNB -Kette und später Solana , Tron und anderen zu starten.
Kava betonte, dass HARD.fun dazu beitragen wird, das signifikante Wachstum und die Anpassung der Kava-Kette als erste von der Community betriebene Memecoin-Plattform voranzutreiben. Es wird außerdem erwartet, dass der KI-Chatbot der Memecoin-Plattform Reibungsverluste beseitigt und der nächsten Generation von Memecoin-Erstellern mehr Wert bietet.
Kava erwähnte auch, dass HARD.fun HARD-Token-Inhabern zusätzlichen Nutzen bringen wird, indem es einen Zyklus von Community-Belohnungen schafft, die zu einem höheren Transaktionsvolumen führen. Kava wies darauf hin, dass dies die Nachfrage steigern und den Wert von HARD langfristig steigern werde.
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap