Gifto, ein weitgehend vergessenes Metaverse-Projekt, prägte zusätzliche GFT-Token, gerade als es von Binance dekotiert wurde. GFT-Token flossen aus den Wallets des Teams in Börsen, wie der On-Chain-Forscher ZachXBT feststellte.
Die Token des Gifto-Metaverse-Projekts wurden kürzlich von Binance gestrichen, was erstmals am 26. November angekündigt wurde. Die GFT-Token sind Teil der neuesten Reihe von dekotierten Vermögenswerten von Binance , was häufig vorkommt, da einst vielversprechende Projekte eine geringere Aktivität und Nachfrage aufweisen.
GFT wird ab dem 10. Dezember den Handel einstellen, ebenso wie IRIS, KEY, OAX und REN. Binance verwies bei der Entscheidung, die Token zu entfernen, auf seine Industriestandards. GFT tendiert seit Monaten seitwärts, ohne Anzeichen einer Erholung und mit langsamer Projektaktivität.
GFT in Binance -Wallets können entweder nach der Umwandlung in Stablecoins zurückgegeben oder nach dem 12. Januar 2025 für Abhebungen freigegeben werden. Einem Delisting von Binance folgt normalerweise eine Vorschau des Projekts in mehreren Punkten. Zusätzlich zum Handelsvolumen Binance das Projekt auf Entwicklungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit und Kommunikation des Teams sowie auf Sicherheitsbedrohungen oder Anzeichen dafür, dass das Projekt seine Versprechen nicht erfüllt.
Das Gifto-Team hat zusätzliche Token geprägt
Vor dem Delisting des GFT/USDT-Paares wurde das Projekt mit einem Tagesvolumen von mehr als 72 Millionen US-Dollar gehandelt. Mehr als 37 % aller Transaktionen fanden auf Binance statt, was darauf hindeutet, dass GFT einen großen Teil seiner Liquidität verlieren könnte.
Zusammen mit Binance hat Bybit auch seinen GFT-Perpetual-Futures-Kontrakt dekotiert trac der bis zum 2. Dezember gehandelt wird.
Unter diesen Bedingungen zeigten vom Ermittler ZachXBT , dass das Team das im Umlauf befindliche GFT-Angebot verdoppelte. Das Team prägte 1,2 Milliarden GFT-Token, die auf BNB Smart Chain verfügbar sind, wodurch der verbleibende GFT-Wert verwässert wurde.
Nachdem die Münzstätte entdeckt wurde, brach der Kurs von GFT weiter ein und fiel von 0,012 $ auf 0,006 $. Der Verkauf könnte an einer von mehreren Börsen stattgefunden haben, da die neuen GFT-Token an Binance sowie an kleinere Märkte wie MEXC, KuCoin, Bitget, HTX, OKX und Gate zurückgesendet wurden.
GFT-Token werden nach dem Austausch vom zuvor erstellten ursprünglichen GTO-Token nur von 4.854 Wallets gehalten. Die größten Inhaber sind nach wie vor Börsen, da das Team schnell Einzahlungen tätigte und sich auf den Verkauf vorbereitete.
Nur wenige Tage vor der Ankündigung des Delisting sendete das Gifto-Team optimistische Botschaften, obwohl ihr Token jahrelang stagnierte.
Jetzt geht das schon wieder los !
– Gifto (@GiftoMetaverse) 24. November 2024
Die Anhänger von Gifto blieben skeptisch, dass das Projekt zurückkehren würde, da es nicht genügend Anziehungskraft für Web3-Besitz und NFT-Geschenke auslöste. Die Community wirft dem Team nun vor, dass es durch das Prägen zusätzlicher Token einen Betrug begehen könnte.
Das unmittelbare Ergebnis der Gründung von Gifto war, dass GFT seine Marktkapitalisierung kurzzeitig erhöhte. Der Token ist an relativ illiquiden Börsen notiert und hat 45 % seines Volumens auf Gate.IO. Dies bedeutet auch, dass GFT einen kurzfristigen Pump erleben kann, der die Aufmerksamkeit riskanter Händler und Bots trac
Bei der aktuellen Preisspanne hat GFT zwei mögliche Szenarien: Entweder bleiben sie aufgrund von Reputationsschäden völlig in Vergessenheit oder sie erholen sich irrational. In dieser Preisspanne könnte es bei GFT zu Käufen kommen und eine Erholungsrallye erwartet.
Gifto war ein ehemaliges Binance Launchpad-Projekt
Bevor Gifto den größten Teil seines Wertes verlor, hatte es als neues Web3-Startup einen nahezu perfekten Start. Das Gifto-Projekt war eine der ersten Binance Launchpad-Auswahlen und versprach ein natives Wallet und Absteckdienste. Einen Rückschlag erlitt auch Gifto, nachdem sein Gründer Andy Tian Anfang 2023 nach einer Krankheit verstarb. Tian war der Gründer der Asia Innovation Group, der Muttergesellschaft von Gifto.
GFT-Tokens hatten einen anfänglichen Maximalvorrat von 1 Milliarde Tokens. Nach der letzten Prägung zeigte GFT ein von 2,24 Milliarden an, wobei alle Vermögenswerte im Umlauf waren.
Mehr als vier Jahre später sind die meisten versprochenen Funktionen auf Gifto nicht betriebsbereit. Es gibt keinen versprochenen Einsatz oder einen nativen Stablecoin. Selbst der Gifto-Store, in dem die Teilnehmer Top-NFT-Kollektionen als Geschenk kaufen sollten, ist nicht in Betrieb.
Gifto war ein gut finanziertes Projekt, das trotz der Markttiefs im Jahr 2020 ICO- Das Projekt erhielt auch Unterstützung von Poolz Ventures und Pantera Capital und brachte insgesamt 12,5 Millionen US-Dollar ein.
Das Team verlässt sich nun auf Social-Media-Inhalte und puren Enthusiasmus, um ein Comeback zu versuchen. Während der NFT-Handel weitergeht, ist der anfängliche Hype verflogen. Der GFT-Token könnte auch volatiler werden und nur wenige Investoren finden, insbesondere wenn das Projekt keinen wirklichen Nutzen und keine wirkliche Aktivität aufweist.
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap