COMING SOON: A New Way to Earn Passive Income with DeFi in 2025 LEARN MORE

Der EZB-Rat senkt die Zinsen um 25 Basispunkte

In diesem Beitrag:

  • Drei wichtige Zinssätze der EZB werden am 17. Oktober um 25 Basispunkte gesenkt.
  • Der EZB-Rat strebt die Erreichung des mittelfristigen Inflationsziels von 2 % an.
  • Das PEPP-Portfolio wurde monatlich um durchschnittlich 7 Milliarden Euro reduziert.

Heute hat der EZB-Rat die drei wichtigen EZB-Zinssätze um 2 Basispunkte (Bp.) gesenkt. Ab dem 23. Oktober 2024 werden die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität, die Einlagefazilität und die Hauptrefinanzierungsgeschäfte auf 3,65 %, 3,25 % bzw. 3,4 % gesenkt. 

Laut der Pressemitteilung der EZB vom 17. Oktober wurde erwartet, dass die Inflation in naher Zukunft stark ansteigt, bevor sie im Jahr 2025 auf das Zielniveau sinkt. Die inländische Inflation blieb hoch und die Löhne stiegen rasch. Der Druck auf die Arbeitskosten dürfte weiterhin allmählich sinken, während die Gewinne den Einfluss, den sie auf die Inflation hatten, teilweise abfedern dürften. 

Der EZB-Rat soll alle Instrumente zur Inflationsreduzierung anpassen  

Am 17. Oktober kündigte der EZB-Rat an, dass er die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte senken werde, da die Inflation weiterhin auf dem niedrigsten Stand seit Jahren sei. Der Rat behauptete, er habe seine jüngsten geldpolitischen Entscheidungen dadurch getroffen, dass er die erforderlichen Schritte zur Erreichung des 2 %-Ziels rechtzeitig festgelegt habe. 

Siehe auch  Dow Jones fällt um 300 Punkte, S & P 500 fällt um 1,4%, Bitcoin -Verluste 3%, da Nvidia immer wieder abstürzt

Der Rat erklärte , dass er Entscheidungen auf der Grundlage eingehender Daten getroffen habe, die zeigten, dass die Strategie zur Erreichung der prognostizierten Inflationsziele auf gutem trac . Sie erklärte sich bereit, alle Instrumente im Rahmen ihres Mandats anzupassen, um eine reibungslose geldpolitische Transmission zu gewährleisten.

Die Senkung der Einlagenzinssätze basierte auf der aktualisierten Analyse der Inflationsaussichten, der Transmissionsstärke der Geldpolitik und der zugrunde liegenden Inflationsdynamik. Die finanziellen Bedingungen blieben restriktiv, da „die jüngsten Abwärtsüberraschungen bei den Indikatoren der Wirtschaftsaktivität“ sich auch auf die Inflationsaussichten auswirkten.

Der EZB-Rat gab bekannt, dass er die Leitzinsen so lange „ausreichend restriktiv“ halten werde, wie es zur Erreichung seines Inflationssenkungsziels erforderlich sei. Sie betonte, dass sie ihrendent Ansatz von Sitzung zu Sitzung bei der Bestimmung der Ableitung und des angemessenen Niveaus der Beschränkung fortführen solle. 

Dennoch hat sich der Rat nicht vorab auf einen bestimmten Zinspfad festgelegt.

EZB verpflichtet sich zu Refinanzierungsgeschäften und Preisstabilität

Der Pressemitteilung zufolge werde der EZB-Rat seinen geldpolitischen Rahmen anpassen, während er das Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) und das Asset Purchase Program (APP) weiter auslaufe. 

Eine Reinvestition der Tilgungszahlungen aus fällig werdenden Wertpapieren würde im Rahmen des APP nicht mehr erfolgen und das PEPP-Portfolio wird bis zum Jahresende vollständig eingestellt. Der Rat plante jedoch, die Flexibilität bei der Reinvestition von Rücknahmen beizubehalten, um die Risiken des geldpolitischen Transmissionsmechanismus einzudämmen.

Siehe auch  Trump auf XI: Die USA kündigen einen Tarif von 245% auf China an

Der Rat gab bekannt, dass das Übertragungsschutzinstrument weiterhin verfügbar sein wird, um unerwarteten ungeordneten Marktdynamiken entgegenzuwirken, die die geldpolitische Transmission in der gesamten Eurozone behindern.

Im Hinblick auf die Refinanzierungsgeschäfte erklärte der Rat, er werde weiterhin regelmäßig prüfen, welchen Beitrag gezielte Kreditvergaben und Rückzahlungen zu seiner geldpolitischen Position leisten.   

Christine Lagarde, Präsidentin dent EZB, sollte sich auf einer Pressekonferenz am 17. Oktober um 14:45 Uhr MEZ zu den Überlegungen äußern

Academy : Kurz DeFi

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...

- Der Krypto -Newsletter, der Sie auf dem Laufenden halten -

Die Märkte bewegen sich schnell.

Wir bewegen uns schneller.

Abonnieren Sie täglich Kryptopolitan und erhalten Sie zeitnah, scharf und relevante Krypto -Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Machen Sie jetzt mit und
verpassen Sie nie einen Schritt.

Steigen Sie ein. Holen Sie sich die Fakten.
Voranschreiten.

Abonnieren Sie CryptoPolitan