🔥 Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job. ERFAHREN SIE MEHR

Die Präsidentschaft von Donald Trump wird China dazu zwingen, das Krypto-Verbot in zwei Jahren aufzuheben, sagt Xiao Feng von HashKey

In diesem Beitrag:

  • Trumps Unterstützung von Kryptowährungen könnte China unter Druck setzen, sein Verbot innerhalb von zwei Jahren aufzuheben, sagt Xiao Feng von HashKey.
  • Der Ausschluss Russlands von SWIFT hat China auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die mit einer zentralisierten Finanzierung einhergehen, was es schwierig macht, Kryptowährungen zu ignorieren.
  • Chinesische Händler werden mit Anfragen überschwemmt, Stablecoins wie USDT und USDC zu akzeptieren, insbesondere an großen Handelszentren.

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus ist ein Wendepunkt für Krypto auf der globalen Bühne. Tatsächlich wird Trump, wenn man Xiao Feng, Vorsitzender und CEO der HashKey Group, fragt, China buchstäblich dazu zwingen, sein hartes Krypto-Verbot in nur zwei Jahren zu überdenken.

In einem Interview mit der South China Morning Post sagte er, dass eine kryptofreundliche US-Regierung „sicherlich eine treibende Kraft“ dafür sein würde, dass Peking mit der Akzeptanz digitaler Währungen beginnt.

Dahinter steckt viel mehr als nur Trumps Politik. Laut Xiao kam einer der wirklichen Weckrufe für China im Jahr 2022, als die USA und ihre Verbündeten Russland aus SWIFT, dem globalen Finanznachrichtensystem, zogen.

Dieser Schritt war ein schwerer Schlag für Russland, alles Teil eines Sanktionspakets, das den Kreml unter Druck setzen sollte, sich aus der Ukraine zurückzuziehen. Die Botschaft war klar: Länder, die auf zentralisierte Finanzsysteme angewiesen sind, sind anfällig für die Launen ausländischer Regierungen.

Für China war es eine Lektion in Sachen finanzielle Unabhängigkeit – oder besser gesagt, in deren Fehlen –, die Folgen der SWIFT-Abschaltung Russlands zu beobachten. Betrachten Sie dezentrale Finanzierung als mögliche Lösung. Dank dieser Lektion glaubt Xiao, dass Chinas bisheriger Zeitrahmen von „fünf oder sechs Jahren“ für die Zulassung von Kryptowährungen nun auf zwei Jahre oder sogar weniger verkürzt werden könnte.

Chinas harte Haltung gegenüber Kryptowährungen

Für diejenigen, die mit Chinas Kryptopolitik vertraut sind, ist diese Prognose überraschend. Pekings Haltung gegenüber Kryptowährungen war geradezu rücksichtslos. Seit 2017 geht die chinesische Regierung hart gegen Kryptohandel, ICOs, Mining und vieles mehr vor.

Die offizielle Linie? Kryptowährungen stellen ein Risiko für die Finanzstabilität dar, befeuern kriminelle Aktivitäten und sind ein allgemeines Problem, das sie lieber vermeiden möchten. Dieses Durchgreifen eskalierte im Jahr 2021, als der Staatsrat einschritt und alle Kryptowährungstransaktionen für illegal erklärte, was die Branche faktisch aus dem Land verdrängte.

Siehe auch:  BlackRock kauft 318 Bitcoin Bitcoin verkauft

Bergleute packten ihre Sachen und zogen um, während Händler sich Untergrund- oder Überseemärkten zuwandten, um im Spiel zu bleiben. Die Beschränkungen waren so stark, dass China nun einer der wenigen Orte ist, an dem alles, was mit Kryptowährungen zu tun hat, völlig verboten ist.

Trotzdem hat das Interesse nicht nachgelassen. Xiaos Vorhersagen basieren auf der Tatsache, dass die Nachfrage nach Kryptowährungen nicht so schnell nachlassen wird. Während Festlandchina an seinem Verbot festhält, hat Hongkong – eine halbautonome Region – einen anderen Weg eingeschlagen.

Die Regierung von Hongkong hat mit der Einrichtung eines Rahmenwerks zur Unterstützung von Kryptowährungen begonnen und kürzlich die Einführung von Kryptowährungs-ETFs genehmigt.

Angesichts des strikten Vorgehens Pekings sieht Xiao Feng Stablecoins als Chinas wahrscheinlichsten Weg nach vorne. Er sagte, sie seien „derzeit die beste Lösung für den grenzüberschreitenden Handel zwischen Unternehmen und Verbrauchern“.

Die eigenen Untersuchungen von HashKey verdeutlichen die Nachfrage nach dieser Art von Zahlungslösung. Kürzlich führte Xiaos Team eine Umfrage in Yiwu, einem wichtigen Handels- und Produktionszentrum auf dem chinesischen Festland, durch, um das Interesse an digitalen Zahlungen zu ermitteln.

Das Ergebnis? Fast jeder Händler wurde von ausländischen Käufern gefragt, ob er in US-Dollar-Stablecoins wie USDT und USDC bezahlen könne. Das Interesse ist da – die Infrastruktur ist bereit – es fehlt nur noch grünes Licht von der Regierung.

Eine angespannte Krypto-Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Chinas Beziehung zu Kryptowährungen ist komplex und erstreckt sich über ein Jahrzehnt. Als Bitcoin 2011 zum ersten Mal Schlagzeilen machte, entwickelte sich der asiatische Riese schnell zu einem der aktivsten Märkte, wobei Plattformen wie BTC China den Krypto-Enthusiasten des Landes den Weg ebneten.

Siehe auch:  Bitcoin -Mining-Schwierigkeitsgrad stieg zum achten Mal in Folge auf über 110 Billionen

Bis 2013 akzeptierten große Unternehmen wie Baidu und Taobao Bitcoin als Zahlungsmittel, obwohl die People's Bank of China ursprünglich den Standpunkt vertrat, dass Bitcoin kein gesetzliches Zahlungsmittel sei. Der Markt explodierte, aber auch die behördliche Kontrolle explodierte.

Die Dinge änderten sich matic im Jahr 2017, als China ICOs mit der Begründung verbot, dass sie ein zu hohes Risiko für Anleger darstellten. Im Jahr 2021 verschärfte sich das Vorgehen. Alle inländischen Krypto-Transaktionen wurden für illegal erklärt, der Mining-Betrieb wurde eingestellt und das Land drängte praktisch alle Krypto-Aktivitäten in den Schatten.

Dieses Vorgehen veranlasste chinesische Krypto-Miner dazu, sich in nachsichtigeren Ländern niederzulassen, was zu einer massiven „Mining-Abwanderung“ führte. Doch trotz dieser Bemühungen existiert in China weiterhin eine Untergrund-Kryptowirtschaft, und viele Anleger wenden sich dem außerbörslichen Handel (OTC) zu, um Beschränkungen zu umgehen.

Anfang des Jahres kursierten Gerüchte, dass Peking seine Haltung überdenken könnte. Die Spekulationen gewannen an Dynamik, nachdem Diskussionen in internationalen Foren wie dem G20-Gipfel auf das Potenzial einer breiteren Krypto-Einführung hindeuteten.

Doch während Bitcoin Gerüchte aufkamen, war China damit beschäftigt, seine eigene Antwort auf den Krypto-Wahn zu entwickeln: den digitalen Yuan. Diese staatlich unterstützte digitale Währung der Zentralbank, auch bekannt als e-CNY, hat Berichten zufolge im Oktober bereits ein Volumen von 1 Billion US-Dollar an erleichterten Transaktionen erreicht.

Im Gegensatz zu Bitcoin ist der digitale Yuan so konzipiert, dass er vollständig von der chinesischen Regierung kontrolliert wird, was perfekt zu Pekings Wunsch nach einer zentralisierten Kontrolle passt.

Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...
Abonnieren Sie CryptoPolitan